18 min

29 | Gut geplant ist halb erledigt: Fabrikumzugsplanung aus Sicht der Forschung Praxisnah - der Produktionstechnik-Podcast des IPH Hannover

    • Vetenskap

In der Forschung wird das Thema Fabrikumzugsplanung bisher vernachlässigt. Unser Kollege Andy Nitsche arbeitet seit fünf Jahren am IPH, ist einer der Experten für die Fabrikplanung und widmet sich in seinem Forschungsprojekt „OptiFaU“ nun auch der optimalen Planung des Fabrikumzugs.

Im Podcast erzählt er uns, was bei einem geplanten Fabrikumzug beachtet werden muss, welche Auswirkungen der Umzug auf den Produktionsprozess hat und wie sein Forschungsprojekt Unternehmen helfen kann, die optimale Terminplanung zu erstellen.

Weitere Informationen zum Forschungsprojekt OptiFaU – Entwicklung einer Methode zur Optimalen Planung des Umzugs von Fabrikobjekten im Zuge der Realisierung eines neuen Fabriklayouts.

Podcast-Folge 10 | "Schluss mit Kästchen schieben": So funktioniert Fabrikplanung heute (mit Andreas Nitsche, IPH)

Das Praxisseminar Fabrikplanung vermittelt grundlegende Kenntnisse in der Planung wandlungsfähiger Fabriken. Das Praxisseminar ist eine gemeinsame Veranstaltung Instituts für Fabrikanlagen und Logistik (IFA) und des Instituts für Integrierte Produktion Hannover (IPH). Aktuelle Termine und das Anmeldeformular sind hier zu finden.

Unterstützung bei der Planung einer neuen Fabrik, bei der Restrukturierung einer bestehenden Produktionsstätte oder bei der Optimierung eines Lagers bietet das IPH ebenfalls an. Informationen zur Dienstleistung und Kontaktdaten sind hier zu finden.

In der Forschung wird das Thema Fabrikumzugsplanung bisher vernachlässigt. Unser Kollege Andy Nitsche arbeitet seit fünf Jahren am IPH, ist einer der Experten für die Fabrikplanung und widmet sich in seinem Forschungsprojekt „OptiFaU“ nun auch der optimalen Planung des Fabrikumzugs.

Im Podcast erzählt er uns, was bei einem geplanten Fabrikumzug beachtet werden muss, welche Auswirkungen der Umzug auf den Produktionsprozess hat und wie sein Forschungsprojekt Unternehmen helfen kann, die optimale Terminplanung zu erstellen.

Weitere Informationen zum Forschungsprojekt OptiFaU – Entwicklung einer Methode zur Optimalen Planung des Umzugs von Fabrikobjekten im Zuge der Realisierung eines neuen Fabriklayouts.

Podcast-Folge 10 | "Schluss mit Kästchen schieben": So funktioniert Fabrikplanung heute (mit Andreas Nitsche, IPH)

Das Praxisseminar Fabrikplanung vermittelt grundlegende Kenntnisse in der Planung wandlungsfähiger Fabriken. Das Praxisseminar ist eine gemeinsame Veranstaltung Instituts für Fabrikanlagen und Logistik (IFA) und des Instituts für Integrierte Produktion Hannover (IPH). Aktuelle Termine und das Anmeldeformular sind hier zu finden.

Unterstützung bei der Planung einer neuen Fabrik, bei der Restrukturierung einer bestehenden Produktionsstätte oder bei der Optimierung eines Lagers bietet das IPH ebenfalls an. Informationen zur Dienstleistung und Kontaktdaten sind hier zu finden.

18 min

Mest populära poddar inom Vetenskap

Dumma Människor
Acast - Lina Thomsgård och Björn Hedensjö
I hjärnan på Louise Epstein
Sveriges Radio
P3 Dystopia
Sveriges Radio
Vetenskapsradion Historia
Sveriges Radio
A-kursen
Emma Frans och Clara Wallin
Bildningspodden
Anekdot