40 avsnitt

Immer Freitags ab 20 Uhr präsentieren euch Vera, Julia, Johannes und Michael aktuellen Themen aus dem Apple-Universum und darüber hinaus. Immer mit interessanten Gästen und viel Spaß. Dieser Podcast ist der Mitschnitt unserer Livesendung.

Apfeltalk LIVE! Videopodcast (HD‪)‬ Michael Reimann

    • Nyheter

Immer Freitags ab 20 Uhr präsentieren euch Vera, Julia, Johannes und Michael aktuellen Themen aus dem Apple-Universum und darüber hinaus. Immer mit interessanten Gästen und viel Spaß. Dieser Podcast ist der Mitschnitt unserer Livesendung.

    • video
    Vorfreude auf die WWDC mit ChatGPT

    Vorfreude auf die WWDC mit ChatGPT

    Wir haben aus der Not eine Tugend gemacht und unsere Vorfreude auf die WWDC mit der ChatGPT geteilt. Es war eine spannende Show. Aber hört selber.

    Eigentlich hatten wir einen menschlichen Gast für die Show eingeladen. Leider musste er kurz vor der Sendung krankheitsbedingt absagen. So ganz ohne Gast wollten wir dann aber auch nicht da stehen. Daher haben wir ChatGPT eingeladen.

    Insgesamt geht es in der Sendung aber um die WWDC. Wir sprechen darüber wie die aktuelle Gerüchtelage vor der Entwickler-Konferenz. Was genau können wir von Apples neuer KI erwarten? Wird es Hardware geben? Wie entwickeln wir künftig Software?

    Auch ChatGPT kam immer mal wieder zu Wort. Hört euch die spannende Diskussion an. Und am Montag sehen wir uns dann beim kommentierten Livestream zur WWDC.

    • 58 min
    • video
    Aktuelles über Apple Silicon

    Aktuelles über Apple Silicon

    In unserer Runde haben wir dieses Mal über den aktuellen Stand der Apple-Silicon-CPUs gesprochen. Dabei ging es um viele Themen unter anderem auch die Sicherheit.

    Apple bei bei seinen ARM-CPUs mittlerweile bei Nummer 3 angekommen und es wird erwartet, dass der Konzern am kommenden Dienstag, dem 7. Mai, neue iPads mit dem M4 vorstellt.

    Mit unserem Chip-Experten Matthias Krauß aus Köln sprechen wir in dieser Folge über die zahlreichen Implikationen rund um Apple Silicon. Wie kann der Konzern seine CPUs verbessern? Was ist mit der Sicherheit. Spielt die gefundene Lücke eine Rolle im Alltag?

    Wie kann Apple seine SOCs (System On a Chip) fit für KI machen? Diese und viele weitere Themen waren Bestandteil der Diskussion. Danke auch an alle, die sich im Chat daran beteiligt haben.

    • 56 min
    • video
    Apple und der DMA

    Apple und der DMA

    Mit unserem Freund und Digitalexperten Jörg Schieb haben wir über die Folgen des Digital Markets Act gesprochen. Der DMA regelt in der EU wie zum Beispiel Apps auf das iPhone kommen. Aber auch andere Dinge.

    Es ging um Sicherheit der iOS-Plattform, um alternative Zahlmethoden. Natürlich auch um die sogenannten alternativen Marktplätze und vieles mehr, was sich nun im Rahmen des DMA geändert hat.

    Es wurde schon viel geschrieben über den DMA und die Implikationen auf Apple. Eine der größten wird sicher das Zulassen von alternativen App-Stores sein. Außerdem muss sich auch in anderen Bereichen öffnen. Im Wesentlichen geht es um folgende Punkte.

    Alternative App Stores: Die Möglichkeit, Apps von Drittanbieter-Marktplätzen herunterzuladen.
    Standard-Browser-Engine: Nutzer können bei der Einrichtung ihres Geräts eine bevorzugte Browser-Engine wählen.
    Unterstützung von Drittanbieter-Browsern: Nutzung alternativer Rendering-Engines.
    NFC für andere Bezahldienste: NFC kann auch mit anderen Zahlungsdiensten verwendet werden.
    Danke für eure rege Beteiligung an der Liveshow.

    • 53 min
    • video
    Kurz vor KI – Talk mit Sascha Pallenberg

    Kurz vor KI – Talk mit Sascha Pallenberg

    Apple wird nachgesagt, sie wären beim Einsatz von KI weit zurück. Während Firmen wie Google und Microsoft richtig durchstarten. Ist das wirklich so? Das haben wir versucht, zu klären.

    Dazu haben wir uns mal wieder Sascha Pallenberg eingeladen. Der hat sich in seinem Blog und Podcast Metacheles mit generativer KI beschäftigt. Wir wollen mit ihm besprechen, was wohl passieren wird, wenn auch Apple in den Markt des KI gestützten Contents eintritt. Was genau müssen und können wir aus Cupertino erwarten?

    Laut den neuesten Gerüchten soll Apple neben der intelligenten Erstellung von Playlisten auch an einer generativen KI arbeiten, die Animationen erzeugt. Außerdem soll die Entwicklung von Software mit Xcode deutlich einfacher werden.

    Auf jeden Fall werden es spannende Zeiten bei Apple. Insbesondere wenn sich alle Augen auf die WWDC im Sommer und das mögliche KI-System iOS 18 richten.

    Vision Experience Days

    Wenn ihr die Brille man persönlich sehen wollt und außerdem Christian und viele andere tolle Menschen aus der VR- und AR-Szene kennenlernen wollt, dann kommt doch zu unseren Vision Experience Days in Wolfsburg. Der erste Termin ist am 23.3. ab 15 Uhr. Tickets und Infos gibt es hier. https://www.apfeltalk.de/magazin/vepwolfsburg

    • 58 min
    • video
    Ein visionäres Produkt? – Apple Vision Pro im Livetest

    Ein visionäres Produkt? – Apple Vision Pro im Livetest

    Das erste mal, dass wir uns am Sonntag zu Apfeltalk LIVE! getroffen haben. Dann auch noch gleich in seiner sehr coolen Runde.

    Zusammen mit Top-Technik-Youtuber Alexi Bexi haben wir uns die Apple Vision Pro mal persönlich angesehen. Wir haben über Use Cases gesprochen und was noch verbesserungswürdig an dem Spatial Computer von Apple ist.

    Dank der Hilfe von Max Knop aus Berlin hatten wir sogar zwei Brillen im Studio und so konnten Vera und ich das Gerät zum ersten Mal testen. Dank AirPlay hatten auch die Zuschauer etwas davon.

    Aber ist wirklich alles so, wie es uns Apple vollmundig verspricht? Das wird die Zeit wohl erst zeigen und vielleicht reden wir auch in dieser Ausgabe darüber.

    — WERBUNG —
    🌏 Hol dir den exklusiven NordVPN-Deal hier → https://nordvpn.com/apfeltalk
    Völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN. ✌️
    — WERBUNG —

    • 1 tim. 9 min
    • video
    Matter, Schlösser und ein smartes Heim

    Matter, Schlösser und ein smartes Heim

    Das war eine spannende Runde in der es um das Thema Smart Home, Apple, Matter und viele Dinge aus diesem Bereich ging.

    Zusammen mit Andy vom Kanal Spiel und Zeug und Stefan vom Kanal Verdrahtet haben wir darüber gesprochen wie es mit Matter weitergeht. Warum sind Smarte Türschlösser doch sicher und was für Geräte noch ins Smarte Heim gehören.

    Großes Kino also für ein großes Thema. Angesichts steigernder Energiepreise wird eine kluge Nutzung immer wichtiger. Vielleicht kann der Einsatz von Smart Home, bzw. intelligenten Geräten uns dabei unterstützen. Wie spielt Apple in dieser Liga mit und geht es über simples Ein- und Ausschalten von Verbrauchern hinaus.

    • 56 min

Mest populära poddar inom Nyheter

Fupar & fall
Third Ear Studio
Europapodden
Sveriges Radio
Aftonbladet Krim
Aftonbladet
Konflikt
Sveriges Radio
USApodden
Sveriges Radio
SvD Ledarredaktionen
Svenska Dagbladet

Du kanske också gillar

Der Apfelplausch
Lukas Gehrer und Roman Van Genabith
Mac & i - der Apple-Podcast
Mac & i
Apfelfunk
Malte Kirchner & Jean-Claude Frick
Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life.
Mac Life
Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t
c't Magazin
Bits und so
Undsoversum GmbH