26 avsnitt

Architektur Basel ist ein Kollektiv von jungen ArchitektInnen. Unser Ziel besteht darin, das facettenreiche Architekturgeschehen in und um Basel zu dokumentieren und zu kommentieren.

Architektur Basel vereint Newsportal und Baugedächtnis. Wir informieren über Wettbewerbe, Veranstaltungen, Bauwerke, Baustellen, Baukultur, Architekturhistorisches.

Wir wollen dabei insbesondere ein Schlaglicht auf wenig bekannte, junge Architekturbüros in Basel werfen. Die Diskussion zwischen Laien und Expert*innen soll angeregt werden – damit das Verständnis für die gesellschaftliche Bedeutung unserer Baukultur gefördert wird.

Die Redaktion von Architektur Basel arbeitet ehrenamtlich.

Architektur Basel Podcast Architektur Basel

    • Konst

Architektur Basel ist ein Kollektiv von jungen ArchitektInnen. Unser Ziel besteht darin, das facettenreiche Architekturgeschehen in und um Basel zu dokumentieren und zu kommentieren.

Architektur Basel vereint Newsportal und Baugedächtnis. Wir informieren über Wettbewerbe, Veranstaltungen, Bauwerke, Baustellen, Baukultur, Architekturhistorisches.

Wir wollen dabei insbesondere ein Schlaglicht auf wenig bekannte, junge Architekturbüros in Basel werfen. Die Diskussion zwischen Laien und Expert*innen soll angeregt werden – damit das Verständnis für die gesellschaftliche Bedeutung unserer Baukultur gefördert wird.

Die Redaktion von Architektur Basel arbeitet ehrenamtlich.

    Kontextur: «Wenn wir vom Bauen reden, müssen wir über Geld sprechen!»

    Kontextur: «Wenn wir vom Bauen reden, müssen wir über Geld sprechen!»

    Wer Architekturpodcasts hört, kommt an einem Namen nicht vorbei: «Kontextur.» Katharina Benjamin und Angelika Hinterbrandner befassen sich seit 2017 unter diesem Namen mit verschiedenen Facetten der Architektur. Der Podcast selbst ist dabei nur eines von vielen Formaten im Kosmos von Kontextur. Im Architektur Basel Podcast sprechen Katharina Benjamin und Angelika Hinterbrandner über ihre Erfahrungen in Sachen Journalismus in der Architektur, ihre Motivation und die Erwartungen der Community.
    WEBSITE www.architekturbasel.ch INSTAGRAM www.instagram.com/architekturbasel FACEBOOK www.facebook.com/archibasel YOUTUBE www.youtube.com/channel/UC6hTXmiATFx-Pp6NodIBLvQ

    • 1 tim. 8 min
    Peter Fierz: «Jacques und Pierre hatten ein kleines Bürolein an der Rittergasse.»

    Peter Fierz: «Jacques und Pierre hatten ein kleines Bürolein an der Rittergasse.»

    Er ist kein Unbekannter. Sein Studium absolvierte er während der "bewegten Zeit" Ende der 1960er-Jahre in den USA. Danach gründete er sein Architekturbüro in Basel – und führte es in wechselnden Konstellationen mehrere Jahrzehnte fort. Er war zudem als Professor für Entwurf in Karlsruhe tätig. Seine Leitgedanken lauten: “wohlwollend im Umgang - folgerichtig im Handeln." Der Gast im neusten im ArchiBasel-Podcast heisst Peter Fierz – ein Gespräch über Architektur, die jungen Diener und Herzog & de Meuron, Klimakrise und sein neuestes Werk – diesmal kein gebautes, sondern ein literarisches.
    WEBSITE www.architekturbasel.ch INSTAGRAM www.instagram.com/architekturbasel FACEBOOK www.facebook.com/archibasel YOUTUBE www.youtube.com/channel/UC6hTXmiATFx-Pp6NodIBLvQ

    • 1 tim. 10 min
    Nauentor, Rosentalturm, Künstliche Intelligenz und Walkeweg – der grosse 2023 Jahresrückblick!

    Nauentor, Rosentalturm, Künstliche Intelligenz und Walkeweg – der grosse 2023 Jahresrückblick!

    Vom zukünftigen Rosentalturm über das Nauentor bis hin zum Roche-Bebauungsplan. In Sachen Architektur ist in Basel auch 2023 eine ganze Menge passiert: wichtige Wettbewerbe, eine Diskussion über Arbeitsbedingungen, Visualisierungen durch künstliche Intelligenz oder Abbruchgesuche mit Nachgeschmack. Lukas Gruntz und Simon Heiniger lassen das vergangene Basler Architekturjahr Revue passieren und besprechen was wichtig war. Wir bedanken uns bei unseren Hörerinnen und Hörern und wünschen einen guten Rutsch ins neue Jahr!
    WEBSITE www.architekturbasel.ch INSTAGRAM www.instagram.com/architekturbasel FACEBOOK www.facebook.com/archibasel YOUTUBE www.youtube.com/channel/UC6hTXmiATFx-Pp6NodIBLvQ

    • 1 tim. 28 min
    Von Burckhardt über Lampugnani und Huber bis Calvino: 6 Architektur-Literaturtipps

    Von Burckhardt über Lampugnani und Huber bis Calvino: 6 Architektur-Literaturtipps

    Ein Hoch auf das Architekturbuch: Ein ausserordentlicher Architekturführer, ein Manifest für Nachhaltigkeit und gegen Wegwerfarchitektur, eine ausführliche Monografie, fünfundfünfzig Texte zu unsichtbaren Städten, sieben Spaziergänge durch Basel und eine Textsammlung von Lucius Burckhardt – der ArchiBasel Literaturclub lädt zur Buchbesprechung. Inklusive Geschenktipp für Weihnachten. Viel Spass!
    WEBSITE www.architekturbasel.ch INSTAGRAM www.instagram.com/architekturbasel FACEBOOK www.facebook.com/archibasel YOUTUBE www.youtube.com/channel/UC6hTXmiATFx-Pp6NodIBLvQ

    • 1 tim. 3 min
    Open House Zürich

    Open House Zürich

    Die Redaktion von Architektur Basel hat «Open House Zürich» zum Anlass genommen, der Limmatstadt einen Besuch abzustatten und sich während zwei Tagen diverse interessante Objekte, vom zeitlosen Kunstatelier über dreieckige Wohnhäuser bis hin zu einem Schulhaus mit dem Sportplatz auf dem Dach in und um Zürich anzuschauen. Lukas Gruntz und Simon Heiniger lassen die kleine Städte-Architektur-Reise Revue passieren.
    WEBSITE www.architekturbasel.ch INSTAGRAM www.instagram.com/architekturbasel FACEBOOK www.facebook.com/archibasel YOUTUBE www.youtube.com/channel/UC6hTXmiATFx-Pp6NodIBLvQ

    • 45 min
    50 Jahre iArch: Seraina Hanselmann

    50 Jahre iArch: Seraina Hanselmann

    Das Institut Architektur der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW feiert das fünfzigjährige Jubiläum. In einer mehrteiligen Serie erinnern wir uns zurück an Schlusskritiken, Studienreisen und Semesterendparties, fragen uns aber auch: Welche Rolle übernimmt das Institut für die Region, wie hat sich die Lehre entwickelt und wie sieht die Zukunft aus? In der vierten und letzten Folge ist Seraina Hanselmann zu Gast. Sie studiert aktuell im Bachelor-Studiengang am iArch.
    WEBSITE www.architekturbasel.ch INSTAGRAM www.instagram.com/architekturbasel FACEBOOK www.facebook.com/archibasel YOUTUBE www.youtube.com/channel/UC6hTXmiATFx-Pp6NodIBLvQ

    • 1 tim.

Mest populära poddar inom Konst

This is 40!
Karin Bastin & Isabelle Monfrini
Skilda världar
Nicole Falciani & Anna Pankova
Nyheter24: Sanning & konsekvens
Nyheter24
Recept tack!?
Perfect Day Media
Jordkommissionen
Perfect Day Media
Meny
Sveriges Radio

Du kanske också gillar

Servus. Grüezi. Hallo.
ZEIT ONLINE
Sternstunde Philosophie
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Die sogenannte Gegenwart
ZEIT ONLINE
NZZ Akzent
NZZ – täglich ein Stück Welt
Kontext
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Tamedia