10 avsnitt

Als eines der ersten deutschen Online-Magazine für die härteren Klänge ist metal.de bereits seit 1996 essentieller Bestandteil der Szenekultur. Seitdem kommen Fans, Bands und Musiknerds täglich in den Genuss von frischen News, kontroversen CD-Kritiken, spannenden Interviews sowie zahlreichen Specials, Galerien, Konzert- und Festivalberichten.
Jetzt ist endlich der "metal.de-Podcast" da. Gastgeber Henning führt Gespräche und Diskussion mit spannenden Menschen aus der Welt des Heavy Metals.

https://www.metal.de/
https://www.facebook.com/metal.de
https://www.instagram.com/metal.de/

Der metal.de-Podcast Henning Mielke, Starwatch Entertainment

    • Musik

Als eines der ersten deutschen Online-Magazine für die härteren Klänge ist metal.de bereits seit 1996 essentieller Bestandteil der Szenekultur. Seitdem kommen Fans, Bands und Musiknerds täglich in den Genuss von frischen News, kontroversen CD-Kritiken, spannenden Interviews sowie zahlreichen Specials, Galerien, Konzert- und Festivalberichten.
Jetzt ist endlich der "metal.de-Podcast" da. Gastgeber Henning führt Gespräche und Diskussion mit spannenden Menschen aus der Welt des Heavy Metals.

https://www.metal.de/
https://www.facebook.com/metal.de
https://www.instagram.com/metal.de/

    010 Interview mit Florian Milz von Reaper Entertainment und Summer Breeze Open Air

    010 Interview mit Florian Milz von Reaper Entertainment und Summer Breeze Open Air

    Wir sprechen mit Floris über die Auswirkungen der Corona Krise auf das Summer Breeze Open Air und sein Label Reaper Music.


    https://www.reapermusic.de/

    https://www.summer-breeze.de/de/

    • 59 min
    009 Interview mit UNE MISERE

    009 Interview mit UNE MISERE

    Rund zwei Jahre nach ihrem 4. Platz beim Wacken Metal Battle
    haben die Isländer nun ihr Debüt Album auf die Welt losgelassen. Und was für eins.
    Musikalisch irgendwo zwischen Hardcore und Metalcore angesiedelt ballert "Sermon" schon mit dem Opening Song "Sin&Guilt" kompromisslos nach vorne und verliert auf den 11 folgenden Songs keineswegs an Brachialität.
    Sogar das 34sekündige "Grave" bleibt stilistisch in der Reihe und ergänzt sich perfekt mit den Songs drum herum.
    Alles in allem ein Monster von einem Debüt Album.

    • 14 min
    008 Interview mit Steve Rothery (Marillion)

    008 Interview mit Steve Rothery (Marillion)

    Anfang des Jahres nahmen Marillion gemeinsam mit Orchestermusikern, die zu Freunden wurden, ausgewählte Lieder aus ihrem Katalog neu auf. Sowohl im eigenen Racket Club als auch in Peter Gabriels Real World Studios entstanden für “With Friends From The Orchestra“ neun Marillion-Klassiker in neuen Interpretationen mit einer Gesamt-Spielzeit von fast 80 Minuten. Unterstützung erhielt die Band dabei vom Streichquartett “In Praise Of Folly” sowie dem Hornisten Sam Morris und Emma Halnan an der Flöte.
    Gitarrist und Gründungsmitglied Steve Rothery stand uns zur Album Vö Rede und Antwort
    Website:

    http://www.marillion.com/

    • 21 min
    007 The Lazys beim Summerbreeze 2019

    007 The Lazys beim Summerbreeze 2019

    Die Band wurde 2006 in Sydney gegründet und nahm 2010 nach einigen EPs ihr erstes Album "Prison Earth" auf[1]. Das zweite mit dem Titel "The Lazys" folgte im Jahr 2014.[2]Beim neusten Album "Tropical Hazards" aus dem Jahr 2018 erhielt die Band Unterstützung beim Songwriting von Ian D’Sa (Billy Talent). Ian D’Sa war auch zusammen mit Eric Ratz (Big Wreck, Danko Jones, Monster Truck) für die Produktion zuständig.[3]
    Mittlerweile war die Band nach Torontoumgezogen und feierte in Kanada die ersten Chart Erfolge.[2] Es folgten die ersten Auftritte in Europa.
    Bei ihrer Europa Tournee im Jahr 2019 wurde der Auftritt beim Crossroads Festival in Bonnals TV Produktion im Rahmen des Rockpalastaufgezeichnet.[4]
    Im Juli 2019 folgen in Deutschland weitere Auftritte von The Lazys als Vorgruppe von Black Stone Cherry[5]. Daraufhin folgten im August Auftritte auf dem Wacken Open Air.[2]sowie Summerbreeze.
    https://thelazysband.com/

    • 9 min
    006 Nailed to Obscurity beim Summerbreeze 2019

    006 Nailed to Obscurity beim Summerbreeze 2019

    Seit mehr als zehn Jahren erarbeiten sich die norddeutschen NAILED TO OBSCURITY durch ihren Stil zwischen Melodic Death Metal, Doom und progressiven Einflüssen einen stetig wachsenden Namen durch eben jene Herangehensweise. Mit ihrem Underground-Debüt »Abyss…« setzten sie bereits ein erstes Ausrufezeichen, vor allem waren es aber ihre Alben »Opaque« (2013) und das letztjährige »King Delusion«, die sie große Schritte haben machen lassen. Ihre melancholischen Songs, die nie die nötige Härte vermissen lassen, schaffen stets eine eigene Dynamik, die Hörer unmittelbar in ihren Bann zieht und sie dort jeden Ton und jede Zeile durchleben lässt.

    Am 11.1.2019 haben die deutschen Melodic Death/Doom Metaller ihr Nuclear Blast-Debüt »Black Frost« auf den Markt gebracht

    https://www.nuclearblast.de/de/label/music/band/about/4104636.nailed-to-obscurity.html

    http://www.nailedtoobscurity.com/

    • 11 min
    005 Talk mit Craig Smith (Pods and Sods Podcast) über alle Steven Wilson Solo Alben

    005 Talk mit Craig Smith (Pods and Sods Podcast) über alle Steven Wilson Solo Alben

    STEVEN WILSON-Super-Fan Craig Smith vom amerikanischen PODS-AND-SODS-Podcast gesellt sich zu Henning. Gemeinsam nehmen sie sich den Solokatalog ihres absoluten Lieblingskünstlers vor.

    Wilson, der zuerst für seine Arbeit mit PORCUPINE TREE bekannt wurde, ist einer der – wenn nicht sogar DER – produktivste Musiker unserer Generation. Sein Name steht für zahlreiche Nebenprojekte und ziert Production-/Remix-Credits von OPETH, ORPHANED LAND, FISH, ANJA GARBAREK, MARILLION, KING CRIMSON, EMERSON, LAKE & PALMER und PAATOS. Mit Headphone Dust verfügt Wilson über ein eigenes Label, über das er Kleinstauflagen von Tonträgern veröffentlicht.

    Beginnend mit dem ersten Solo-Album "Insurgentes" aus dem Jahre 2008 hat Wilson seither herausragende Solo-(Konzept-)Alben mit Jazz-, Prog-, Pop-, und Metal-Anleihen veröffentlicht. Mit "To The Bone" releaste er 2017 ein eher songorientiertes Album.

    Henning und Craig sprechen in dieser Episode über jedes einzelne Solo-Album und wählen ihre jeweiligen Lieblingssongs aus.

    • 1 tim. 53 min

Mest populära poddar inom Musik

Inget Här Är Byggt För Oss
Rasmus Arvidsson
P3 Musikdokumentär
Sveriges Radio
P2 Musikhistoria
Sveriges Radio
DJ 50 Spänn
Tommie Jönsson, DJ50:-
Hemma hos Strage
Lejon Media
Bandsplain
The Ringer