5 avsnitt

Robert und Gérald Finaly, zwei Holocaust-Waisen, werden 1953 auf Befehl des Vatikans von Priestern entführt und von Frankreich nach Spanien verschleppt. Die Kinder sind gegen den Willen der Familie getauft worden. Für die damalige Kirche zählt die katholische Erziehung mehr als das Recht der jüdischen Familie, die ihre Kinder verzweifelt sucht. Ein Ö1 True-Crime-Podcast von Georg Renöckl. Mehr Infos unter: https://oe1.orf.at/finaly

Die Affäre Finaly ORF Radio Ö1

    • Verkliga brott

Robert und Gérald Finaly, zwei Holocaust-Waisen, werden 1953 auf Befehl des Vatikans von Priestern entführt und von Frankreich nach Spanien verschleppt. Die Kinder sind gegen den Willen der Familie getauft worden. Für die damalige Kirche zählt die katholische Erziehung mehr als das Recht der jüdischen Familie, die ihre Kinder verzweifelt sucht. Ein Ö1 True-Crime-Podcast von Georg Renöckl. Mehr Infos unter: https://oe1.orf.at/finaly

    Von Wien nach Grenoble (1/4)

    Von Wien nach Grenoble (1/4)

    Anni und Fritz Finaly, ein jüdisches Ehepaar, fliehen 1939 aus Wien. Ihr Ziel ist Bolivien, wo Fritz als Arzt arbeiten möchte, doch sie verpassen den Ozeandampfer in der französischen Hafenstadt La Rochelle. Die beiden bleiben in Frankreich und ziehen in ein Dorf bei Grenoble. 1941 und 1942 kommen ihre Söhne Robert und Gérald auf die Welt, kurz darauf besetzen deutsche Truppen auch das vormals freie Südfrankreich. Autor: Georg Renöckl; Erzählerin: Emily Cox; Sprecher und Sprecherinnen: Michael Dangl, Lilith Häßle, Eszter Hollosi, Karl Markovics, Robert Reinagl, Raphael Sas, Ursula Scheidle, Gabriel Schett, Rafael Schuchter, Ursula Strauß, Stefan Suske; Musik: Maciej Golebiowski; Ton: Anna Kuncio, Manuel Radinger, Ralph Gabriel; Redaktion: Elisabeth Stratka. - Diese Folge wurde am 27. 01. 2024 in Ö1 Campus gestreamt und ist Teil des zeit- und kulturgeschichtlichen Archivs von oe1.ORF.at.

    • 14 min
    Die Kinderkrippe (2/4)

    Die Kinderkrippe (2/4)

    Nach dem Krieg suchen Fritz Finalys Schwestern, die nach Neuseeland und Palästina fliehen konnten, nach ihrem Bruder und seiner Familie. Sie erfahren, dass Fritz und Anni deportiert wurden, Robert und Gérald jedoch von Antoinette Brun, der Direktorin der Kinderkrippe von Grenoble, gerettet wurden. Sie wollen den letzten Wunsch ihres Bruders erfüllen und die Brüder nach Neuseeland holen. Doch Antoinette Brun möchte die Kinder nicht hergeben. 1948 lässt sie die beiden taufen. Autor: Georg Renöckl; Erzählerin: Emily Cox; Sprecher und Sprecherinnen: Michael Dangl, Lilith Häßle, Eszter Hollosi, Karl Markovics, Robert Reinagl, Raphael Sas, Ursula Scheidle, Gabriel Schett, Rafael Schuchter, Ursula Strauß, Stefan Suske; Musik: Maciej Golebiowski; Ton: Anna Kuncio, Manuel Radinger, Ralph Gabriel; Redaktion: Elisabeth Stratka. - Diese Folge wurde am 27. 01. 2024 in Ö1 Campus gestreamt und ist Teil des zeit- und kulturgeschichtlichen Archivs von oe1.ORF.at.

    • 20 min
    Kirche gegen Staat (3/4)

    Kirche gegen Staat (3/4)

    Ein Gericht spricht Robert und Gérald rechtskräftig ihrer Familie zu. Antoinette Brun schärft ihnen jedoch ein, dass "die Juden" sie entführen wollen. Sie wird von der katholischen Kirche unterstützt: Da die Kinder getauft sind, dürfen sie nach damaliger katholischer Lehrmeinung nicht an eine jüdische Familie übergeben werden. Aus dem Vatikan kommt der Befehl, das Gerichtsurteil zu ignorieren. Autor: Georg Renöckl; Erzählerin: Emily Cox; Sprecher und Sprecherinnen: Michael Dangl, Lilith Häßle, Eszter Hollosi, Karl Markovics, Robert Reinagl, Raphael Sas, Ursula Scheidle, Gabriel Schett, Rafael Schuchter, Ursula Strauß, Stefan Suske; Musik: Maciej Golebiowski; Ton: Anna Kuncio, Manuel Radinger, Ralph Gabriel; Redaktion: Elisabeth Stratka. - Diese Folge wurde am 27. 01. 2024 in Ö1 Campus gestreamt und ist Teil des zeit- und kulturgeschichtlichen Archivs von oe1.ORF.at.

    • 20 min
    Verschleppt über die Pyrenäen (4/4)

    Verschleppt über die Pyrenäen (4/4)

    Um die Kinder dem Zugriff der französischen Justiz zu entziehen, gibt der oberste französische Kardinal den Befehl, sie heimlich nach Spanien zu bringen. Dort werden sie getrennt voneinander von baskischen Möchen versteckt . Die Kirche verliert die Kontrolle über den Fall: Diktator Franco will Robert und Gérald als Faustpfand benützen, um den französischen Staat zu erpressen. Autor: Georg Renöckl; Erzählerin: Emily Cox; Sprecher und Sprecherinnen: Michael Dangl, Lilith Häßle, Eszter Hollosi, Karl Markovics, Robert Reinagl, Raphael Sas, Ursula Scheidle, Gabriel Schett, Rafael Schuchter, Ursula Strauß, Stefan Suske; Musik: Maciej Golebiowski; Ton: Anna Kuncio, Manuel Radinger, Ralph Gabriel; Redaktion: Elisabeth Stratka. - Diese Folge wurde am 27. 01. 2024 in Ö1 Campus gestreamt und ist Teil des zeit- und kulturgeschichtlichen Archivs von oe1.ORF.at.

    • 22 min
    Trailer

    Trailer

    Der Podcast startet am 27. Jänner 2024

    • 1 min.

Mest populära poddar inom Verkliga brott

Rättegångspodden
Tall Tale | Nils Bergman
P3 Krim
Sveriges Radio
Förhörsrummet
Novel Studios
Motiv
Tall Tale | Nils Bergman
Fallen jag aldrig glömmer
Podplay | Hasse Aro
Krimstad
Bonnier News

Du kanske också gillar

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
Michael Nikbakhsh
FALTER Radio
FALTER
Thema des Tages
DER STANDARD
Klenk + Reiter
FALTER
Verbrechen
ZEIT ONLINE
delikt – Wahre Verbrechen aus Österreichs Süden
Kleine Zeitung