30 avsnitt

Rahel Perrot (geplant kinderfrei) und Katrin Schmitter (ungeplant kinderfrei) diskutieren zu zweit oder mit Gästen über den Alltag ohne Kinder. Die Freundinnen wollen eine Brücke schlagen zwischen denen, die bewusst keine Kinder haben, und denen, die nicht geplant hatten, ohne Kinder zu leben. Die beiden Seiten haben mehr gemeinsam als der erste Blick vermuten lässt. Beide werden als Frauen ohne Kinder wahrgenommen. Beide sind mit patriarchalisch geprägten Vorstellungen von Weiblichkeit konfrontiert. Beide tragen Erwartungen in sich, wie ein erfülltes Leben aussehen soll, sowohl eigene als auch die der Gesellschaft.

expectations - geplant und ungeplant kinderfrei Rahel Perrot & Katrin Schmitter

    • Samhälle och kultur

Rahel Perrot (geplant kinderfrei) und Katrin Schmitter (ungeplant kinderfrei) diskutieren zu zweit oder mit Gästen über den Alltag ohne Kinder. Die Freundinnen wollen eine Brücke schlagen zwischen denen, die bewusst keine Kinder haben, und denen, die nicht geplant hatten, ohne Kinder zu leben. Die beiden Seiten haben mehr gemeinsam als der erste Blick vermuten lässt. Beide werden als Frauen ohne Kinder wahrgenommen. Beide sind mit patriarchalisch geprägten Vorstellungen von Weiblichkeit konfrontiert. Beide tragen Erwartungen in sich, wie ein erfülltes Leben aussehen soll, sowohl eigene als auch die der Gesellschaft.

    #29 Angela: Tabuthema Vaginismus

    #29 Angela: Tabuthema Vaginismus

    Wenn die Ärzte keine Diagnose stellen Was macht es mit dem Kinderwunsch, wenn Sex nicht funktioniert, weil er zu schmerzhaft ist? Angela leidete jahrelang unter primärem Vaginismus. Das ist, wenn es nicht möglich ist, schmerzfrei etwas in die Vagina einzuführen. Sprich: weder Tampon, noch Penis. Angela wollte eigentlich Kinder, dachte aber, das sei wegen des […]

    • 34 min
    #28 Christoph: ungeplant geplant

    #28 Christoph: ungeplant geplant

    Alles andere als alternativlos Christoph und seine Frau Amanda heirateten jung. Sie waren Mitte 20 und teils noch in Ausbildung. Doch bereits am Hochzeitstag wurden sie gefragt, wann denn mit Nachwuchs zu rechnen sei. Die Frage nach dem «ob» stellte sich für ihr Umfeld gar nicht. Für sie selbst mehrere Jahre ebenfalls nicht – doch […]

    • 43 min
    #27 Yvonne & Michele: Kinderwunsch mit Krebs

    #27 Yvonne & Michele: Kinderwunsch mit Krebs

    Wenn der Schmerz über den unerfüllten Kinderwunsch mehr wiegt als die Krebsdiagnose Wenn man Yvonne und Michele zuhört, wird klar: Fair ist das Leben ganz bestimmt nicht. Als die beiden vor vier Jahren entscheiden, es mit dem Kinderkriegen zu versuchen, setzt Yvonne die Pille ab, ihre Mens kommt aber nicht zurück. Die Frauenärztin eröffnet ihr, […]

    • 51 min
    #26: Karriere – mit Susanne Mosbacher

    #26: Karriere – mit Susanne Mosbacher

    Warum unterschiedliche Lebensentwürfe mehr Platz brauchen in der Arbeitswelt Die Arbeitswelt verändert sich, das ist nicht neu. Neu ist der Graben zwischen Menschen mit und ohne Kinder, der sich abzuzeichnen scheint. Kinderfreie Menschen sind weniger kompromissbereit als früher. Sie fühlen sich nicht fair behandelt, kommen in vielen Diskussionen zu kurz. Warum? Das diskutieren Katrin und […]

    • 1 tim. 4 min
    #25: Karrieregeil?!

    #25: Karrieregeil?!

    Zufriedenheit auch ohne Kind und klassischer Karriere Karrieregeil: So lautet das gängige Vorurteil gegenüber kinderfreien Menschen und besonders gegenüber kinderfreien Frauen. Wir nehmen dieses Vorurteil zum Anlass und sprechen über unser eigenes Berufsleben. Coiffeuse, Lehrerin, Malerin oder Schuhdesignerin? Kinderträume… und was ist aus ihnen geworden? Wir erinnern uns daran, dass die Wahl des Ausbildungsortes wichtiger […]

    • 53 min
    #24 Corinne: Bestrafung?

    #24 Corinne: Bestrafung?

    Vom Kinderwunsch zur Angststörung  Corinne und ihr Mann haben alles, was es in einer idealen Welt braucht, um eine Familie zu gründen: eine super Beziehung, eine super Familie, ein schönes Umfeld und Gesundheit. Warum klappt es dann nicht mit dem Kinderwunsch? Hormonstimulation, Insemination, ICSI: Auch die Reproduktionsmedizin kann nicht weiterhelfen.  Lange Zeit glaubt Corinne, sie […]

    • 40 min

Mest populära poddar inom Samhälle och kultur

Mer än bara morsa!
Kenza & Ines
P3 Dokumentär
Sveriges Radio
30s in the City med Hanna och Stella
Podplay | Hanna & Stella
Spöktimmen
Ek & Borg Productions
Flashback Forever
Flashback Forever
Creepypodden i P3
Sveriges Radio

Du kanske också gillar

Wahrheit, Wein und Eisenring
CH Media
Zivadiliring
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Beziehungskosmos
Sabine Meyer & Felizitas Ambauen
Input
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Focus
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Tages-Anzeigerin
Tages-Anzeiger