33 min

Folge #013: Change – geht das auch anders‪?‬ InnoHub Talk

    • Vetenskap

Viele Unternehmen sehen im Change-Management den Schlüssel zum Erfolg, um Veränderungsprozesse in Unternehmen, zu denen auch die digitale Transformation zählt, umzusetzen.
Aber was konkret verstehen wir eigentlich unter Change? Lässt sich Change managen? Wie erfolgreich sind diese angesagten Konzepte in der Praxis wirklich? Und gibt es vielleicht alternative Ansätze, um Veränderungsprozesse im Unternehmen für alle Beteiligten erfolgreich zu gestalten?

Wie Change heute funktionieren kann, diskutieren Frau Dr. Sonja Deutschmann (Institut Dr. Sonja Deutschmann) gemeinsam mit unserer Moderatorinnen Barbro Müller (b-for-better) und Eva Backes (InnoHub) in unserer neuen Podcast Folge des InnoHub Talks.

- 01:24 Vorstellung Frau Dr. Sonja Deutschmann
- 02:01 Einführung Thema Change
- 02:33 Bedeutung Change für Sonja
- 04:04 Bedeutung Change für Eva
- 04:56 Bedeutung Change für Barbro
- 05:44 Change – nicht immer freiwillig
- 06:51 In welche Richtung gehen die Change-Projekte häufig?
- 08:05 Change und Kulturwandel
- 08:52 Erfolg und Misserfolg von Changemanagement
- 11:44 Die Dynamik von Change-Prozessen
- 13:29 Stolpersteine in Change-Prozessen
- 14:28 Die Bedeutung von Widerstand
- 17:20 Change als Lernprozess und die Bedeutung von Fehlern
- 19:20 Was kann man im Change-Management anders machen?
- 22:12 Wann kommt Change-Management ins Spiel?
- 25:29 Die Zeit vor dem Change wertschätzen
- 27:11 Sich den Sinn des Change-Prozesses klarmachen
- 29:18 Ein gemeinsames Verständnis durch Transparenz und
- 30:33 Kommunikation im Change-Prozess

Viele Unternehmen sehen im Change-Management den Schlüssel zum Erfolg, um Veränderungsprozesse in Unternehmen, zu denen auch die digitale Transformation zählt, umzusetzen.
Aber was konkret verstehen wir eigentlich unter Change? Lässt sich Change managen? Wie erfolgreich sind diese angesagten Konzepte in der Praxis wirklich? Und gibt es vielleicht alternative Ansätze, um Veränderungsprozesse im Unternehmen für alle Beteiligten erfolgreich zu gestalten?

Wie Change heute funktionieren kann, diskutieren Frau Dr. Sonja Deutschmann (Institut Dr. Sonja Deutschmann) gemeinsam mit unserer Moderatorinnen Barbro Müller (b-for-better) und Eva Backes (InnoHub) in unserer neuen Podcast Folge des InnoHub Talks.

- 01:24 Vorstellung Frau Dr. Sonja Deutschmann
- 02:01 Einführung Thema Change
- 02:33 Bedeutung Change für Sonja
- 04:04 Bedeutung Change für Eva
- 04:56 Bedeutung Change für Barbro
- 05:44 Change – nicht immer freiwillig
- 06:51 In welche Richtung gehen die Change-Projekte häufig?
- 08:05 Change und Kulturwandel
- 08:52 Erfolg und Misserfolg von Changemanagement
- 11:44 Die Dynamik von Change-Prozessen
- 13:29 Stolpersteine in Change-Prozessen
- 14:28 Die Bedeutung von Widerstand
- 17:20 Change als Lernprozess und die Bedeutung von Fehlern
- 19:20 Was kann man im Change-Management anders machen?
- 22:12 Wann kommt Change-Management ins Spiel?
- 25:29 Die Zeit vor dem Change wertschätzen
- 27:11 Sich den Sinn des Change-Prozesses klarmachen
- 29:18 Ein gemeinsames Verständnis durch Transparenz und
- 30:33 Kommunikation im Change-Prozess

33 min

Mest populära poddar inom Vetenskap

Dumma Människor
Acast - Lina Thomsgård och Björn Hedensjö
P3 Dystopia
Sveriges Radio
A-kursen
Emma Frans och Clara Wallin
Vetenskapsradion Historia
Sveriges Radio
I hjärnan på Louise Epstein
Sveriges Radio
Bildningspodden
Anekdot