20 min

Kapitel 22, Vers 5: Rich Minimalism Die Bamberger Psychokalypse

    • Vetenskap

Reicher Minimalismus? Was erstmal wie ein Oxymoron klingt hat viel mit Wahrnehmungspsychologie zu tun. Warum manchmal weniger mehr ist und weshalb es sich lohnt auch mal genügsam zu sein, darüber sprechen Marius, Niklas und Claus

Mit dabei: Pixel Art, Kandinsky und der Freischwinger



---------------------------------------

Wichtige Hinweise

---------------------------------------



Die Bamberger Psychokalypse: Podcast zu wissenschaftlichen und methodischen Inhalten der Psychologie



Verantwortlich für den Inhalt:



Prof. Dr. Claus-Christian Carbon  

Nürnberger Straße 112d  

D-96050 Bamberg  

kontakt[at]bamberger-psychokalypse.de



Intro von: https://soundcloud.com/macsiggi



Fragen, Wünsche oder Kritik? kontakt[at]bamberger-psychokalypse.de

Reicher Minimalismus? Was erstmal wie ein Oxymoron klingt hat viel mit Wahrnehmungspsychologie zu tun. Warum manchmal weniger mehr ist und weshalb es sich lohnt auch mal genügsam zu sein, darüber sprechen Marius, Niklas und Claus

Mit dabei: Pixel Art, Kandinsky und der Freischwinger



---------------------------------------

Wichtige Hinweise

---------------------------------------



Die Bamberger Psychokalypse: Podcast zu wissenschaftlichen und methodischen Inhalten der Psychologie



Verantwortlich für den Inhalt:



Prof. Dr. Claus-Christian Carbon  

Nürnberger Straße 112d  

D-96050 Bamberg  

kontakt[at]bamberger-psychokalypse.de



Intro von: https://soundcloud.com/macsiggi



Fragen, Wünsche oder Kritik? kontakt[at]bamberger-psychokalypse.de

20 min

Mest populära poddar inom Vetenskap

Dumma Människor
Acast - Lina Thomsgård och Björn Hedensjö
P3 Dystopia
Sveriges Radio
Vetenskapsradion Historia
Sveriges Radio
A-kursen
Emma Frans och Clara Wallin
Bildningspodden
Anekdot
I hjärnan på Louise Epstein
Sveriges Radio