17 min

Lydia Wegener Auf ein Akademisches Viertel mit ...

    • Vetenskap

Was wir über Otto von Passau wissen, woher die ungeheure Beliebtheit der Lebenslehre "Die vierundzwanzig Alten" rührt und warum sie eine der wichtigsten Quellen zur Frömmigkeits- und Geistesgeschichte des Spätmittelalters ist, darüber spricht Lydia Wegener, Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Forschungsprojekts "Otto von Passau".

Was wir über Otto von Passau wissen, woher die ungeheure Beliebtheit der Lebenslehre "Die vierundzwanzig Alten" rührt und warum sie eine der wichtigsten Quellen zur Frömmigkeits- und Geistesgeschichte des Spätmittelalters ist, darüber spricht Lydia Wegener, Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Forschungsprojekts "Otto von Passau".

17 min

Mest populära poddar inom Vetenskap

P3 Dystopia
Sveriges Radio
Dumma Människor
Acast - Lina Thomsgård och Björn Hedensjö
I hjärnan på Louise Epstein
Sveriges Radio
Vetenskapsradion Historia
Sveriges Radio
A-kursen
Emma Frans och Clara Wallin
Bildningspodden
Anekdot