20 avsnitt

Stell dir vor, es brennt und keiner löscht. In Niedersachsen sorgen 130.000 aktive Feuerwehrleute dafür, dass das nicht passiert. Wie die 31-jährige Feuerwehrfrau Märit Heuer. Sie weiß, worum es geht, wenn sie zusammen mit NDR Reporter Torben Hildebrandt und einem Gast über dessen spannendsten Einsatz spricht. True Action - vom brennenden Seniorenheim bis zur Explosion im Chemiewerk. Dazu Exklusive Einblicke: Was passiert, wenn gerade an Silvester ein Feuer ausbricht und alle feiern? Muss eine freiwillige Feuerwehrfrau immer ausrücken, wenn der Pieper geht?

Mein Einsatz - der Feuerwehr-Podcast von NDR Niedersachsen NDR Podcasts

    • Samhälle och kultur

Stell dir vor, es brennt und keiner löscht. In Niedersachsen sorgen 130.000 aktive Feuerwehrleute dafür, dass das nicht passiert. Wie die 31-jährige Feuerwehrfrau Märit Heuer. Sie weiß, worum es geht, wenn sie zusammen mit NDR Reporter Torben Hildebrandt und einem Gast über dessen spannendsten Einsatz spricht. True Action - vom brennenden Seniorenheim bis zur Explosion im Chemiewerk. Dazu Exklusive Einblicke: Was passiert, wenn gerade an Silvester ein Feuer ausbricht und alle feiern? Muss eine freiwillige Feuerwehrfrau immer ausrücken, wenn der Pieper geht?

    Flammen im Seniorenheim: Rettung in Rollstuhl und Pflegebett (#19)

    Flammen im Seniorenheim: Rettung in Rollstuhl und Pflegebett (#19)

    Im Mai 2024 bricht in einem Seniorenheim in Göttingen ein Feuer aus. Jan Heppeler eilt zum Einsatz. Es sind noch hilfsbedürftige Bewohnerinnen und Bewohner im Gebäude, die schnellstmöglich in Sicherheit gebracht werden müssen. Die Hitze- und Rauchentwicklung ist groß. Unter Atemschutz gehen Jan und sein Kamerad ins Gebäude und bringen Menschen im Bett und im Rollstuhl aus dem giftigen Rauch.
    Jan Heppeler ist begeisterter Feuerwehrmann. Mit Anfang 40 ist er in die Freiwillige Feuerwehr Weende in Göttingen eingetreten. Im "richtigen" Leben ist er Zahnarzt. Da kann es schon mal sein, dass Patiententermine verlegt werden müssen.
    Wie arbeiten Feuerwehren? Welche Momente bleiben Feuerwehrfrauen- und männern bei ihren Einsätzen besonders im Gedächtnis? Davon handelt der Podcast "Mein Einsatz" von NDR Niedersachsen und der Walsroder Zeitung.
    Torben Hildebrandt, NDR Reporter empfängt alle zwei Wochen Feuerwehr-Aktive, die von ihren prägendsten Erlebnissen erzählen.
    Erzählen Sie uns von Ihrem spannenden Einsatz:
    Bewerbungen über meineinsatz@ndr.de.
    Alle Folgen zum Nachhören:
    https://www.ardaudiothek.de/sendung/mein-einsatz-der-feuerwehr-podcast-von-ndr-niedersachsen/12859235/
    https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcast5774.html
    Unser Podcast-Tipp: "Wild Crimes"
    https://www.ardaudiothek.de/sendung/wild-crimes/13388789/

    • 33 min
    Ritterhude: Chemiefabrik explodiert mitten im Wohngebiet (#18)

    Ritterhude: Chemiefabrik explodiert mitten im Wohngebiet (#18)

    Thomas Becker hört im September 2014 einen lauten Knall. Als dann sein Alarm geht, ist schnell klar, dass kein Flugzeug die Schallmauer durchbrochen hat, sondern dass ein ernster Einsatz in Ritterhude auf den Feuerwehrmann wartet: In einer Chemiefabrik hat sich eine Explosion ereignet. Als Thomas den Einsatzort erreicht, laufen ihm Menschen entgegen; Feuerwehrkräfte strömen zur Unglücksstelle. Mehr als 400 Kräfte sind im Einsatz, um den Feuerball in den Griff zu kommen. Auch Wasserwerfer werden genutzt. Als sie kurz ausgeschaltet werden und es leiser wird, hören die Kräfte Hilferufe aus der Ruine.
    Wie arbeiten Feuerwehren? Welche Momente bleiben Feuerwehrfrauen- und männern bei ihren Einsätzen besonders im Gedächtnis? Davon handelt der Podcast "Mein Einsatz" von NDR Niedersachsen und der Walsroder Zeitung.
    Die beiden Hosts Torben Hildebrandt, NDR Reporter, und Märit Heuer, Redakteurin der Walsroder Zeitung und selbst Feuerwehrfrau, empfangen alle zwei Wochen Feuerwehr-Aktive, die von ihren prägendsten Erlebnissen erzählen.
    Erzählen Sie uns von Ihrem spannenden Einsatz:
    Bewerbungen über meineinsatz@ndr.de.
    Alle Folgen zum Nachhören:
    https://www.ardaudiothek.de/sendung/mein-einsatz-der-feuerwehr-podcast-von-ndr-niedersachsen/12859235/
    https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcast5774.html
    Unser Podcast-Tipp: "Polizeiruf 110" - Hauptkommissar Alexander Bukow (Charly Hübner) und seine Kollegin Katrin König (Anneke Kim Sarnau) lösen gemeinsam Kriminalfälle in Norddeutschland. Die spannende Krimi-Reihe als Hörfassung.
    https://www.ardaudiothek.de/sendung/polizeiruf-110/67455448/

    • 32 min
    Brand im Hochhaus: Menschen werden vom Rauch eingeschlossen (#17)

    Brand im Hochhaus: Menschen werden vom Rauch eingeschlossen (#17)

    Im Februar 2024 bricht in Osterholz-Scharmbeck ein Feuer im Keller eines Hochhauses aus. Rund 100 Personen sind dort gemeldet. Als die Rauchmelder anspringen, versuchen viele noch, sich durch das Treppenhaus ins Freie zu retten - doch die Gänge sind schon zu verraucht. Die Feuerwehr rettet Bewohner von Balkonen und aus Laubengängen oder begleitet sie mit Fluchthauben durch den Rauch. Mehrere Menschen werden verletzt. Ein komplexer Großeinsatz - auch für Gast Chris Hartmann. Er schildert seine Erlebnisse aus der Nacht, was Menschen einpacken, wenn sie noch einmal in die Wohnung zurück dürfen und spricht darüber, warum es für Feuerwehren wichtig ist, ein gutes Verhältnis zur regionalen Presse zu haben.
    Mehr Infos:
    https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Brand-in-Osterholz-Scharmbeck-Ermittler-gehen-von-Brandstiftung-aus,brand9148.html
    Wie arbeiten Feuerwehren? Welche Momente bleiben Feuerwehrfrauen- und männern bei ihren Einsätzen besonders im Gedächtnis? Davon handelt der Podcast "Mein Einsatz" von NDR Niedersachsen und der Walsroder Zeitung.
    Die beiden Hosts Torben Hildebrandt, NDR Reporter, und Märit Heuer, Redakteurin der Walsroder Zeitung und selbst Feuerwehrfrau, empfangen alle zwei Wochen Feuerwehr-Aktive, die von ihren prägendsten Erlebnissen erzählen.
    Erzählen Sie uns von Ihrem spannenden Einsatz:
    Bewerbungen über meineinsatz@ndr.de.
    Alle Folgen zum Nachhören:
    https://www.ardaudiothek.de/sendung/mein-einsatz-der-feuerwehr-podcast-von-ndr-niedersachsen/12859235/
    https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcast5774.html
    Unser Podcast-Tipp: "Alles Möhre, oder was?!"
    https://www.ardaudiothek.de/sendung/gartenpodcast-alles-moehre-oder-was/74769062/

    • 35 min
    Brennende Hütten: Flammenhölle Campingplatz (#16)

    Brennende Hütten: Flammenhölle Campingplatz (#16)

    Henning Schrader und seine Kameraden werden im Winter 2016 mitten in der Nacht zu einem Brand auf einem Campingplatz im Landkreis Gifhorn gerufen. Ein kleines Holzhaus steht in Flammen. Die Einsatzkräfte müssen schnell feststellen, dass das Gebäude dort nicht zu retten ist; dass es für sie auch viel zu gefährlich ist, sich Zutritt zu verschaffen. Dicht an dem brennenden Haus steht ein weiteres Wochenendhäuschen. Die Hitze ist groß, die Flammen kommen bedrohlich nah. Eigentlich sollen Hennig Schrader und sein Kollege das Häuschen schützen, doch dann entscheiden sie anders. Denn die Rollländen sind geschlossen, es ist mitten in der Nacht, vor der Tür steht ein Auto. Es muss noch jemand im Gebäude sein.
    Wie arbeiten Feuerwehren? Welche Momente bleiben Feuerwehrfrauen- und männern bei ihren Einsätzen besonders im Gedächtnis? Davon handelt der Podcast "Mein Einsatz" von NDR Niedersachsen und der Walsroder Zeitung.
    Die beiden Hosts Torben Hildebrandt, NDR Reporter, und Märit Heuer, Redakteurin der Walsroder Zeitung und selbst Feuerwehrfrau, empfangen alle zwei Wochen Feuerwehr-Aktive, die von ihren prägendsten Erlebnissen erzählen.
    Erzählen Sie uns von Ihrem spannenden Einsatz:
    Bewerbungen über meineinsatz@ndr.de.
    Alle Folgen zum Nachhören:
    https://www.ardaudiothek.de/sendung/mein-einsatz-der-feuerwehr-podcast-von-ndr-niedersachsen/12859235/
    https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcast5774.html

    • 28 min
    Kleiner Funke, große Wirkung: Waldbrand an der Autobahn 7 (#15)

    Kleiner Funke, große Wirkung: Waldbrand an der Autobahn 7 (#15)

    Es ist ein heißer Sommertag. Tagelang hat es nicht geregnet. Auf der Autobahn 7 im Heidekreis in Niedersachsen hat ein Lastwagen eine Panne, Funken fliegen und setzen die Böschung in Brand. Doch dabei bleibt es nicht. Das Feuer breitet sich schnell aus, setzt zunächst eine angrenzende Blaubeerplantage in Brand. Ingo Harmrolfs ist bei der Freiwilligen Feuerwehr Schwarmstedt. Er sieht die Rauchwolken schon, bevor er alarmiert wird und macht sich auf zum Feuerwehrhaus. Vor Ort versucht er mit einem Kameraden den Flächenbrand in der Blaubeerplantage einzudämmen, doch der starke Wind treibt das Feuer in den benachbarten Wald. Mit einem explosionsartigen Rauschen stehen plötzlich die Kiefern in Flammen. Die Lage wird ernst: Ein Wochenendhausgebiet muss geräumt werden. Unterdessen stehen hunderte Autofahrerinnen und Autofahrer bei 30 Grad auf der gesperrten A7 im Stau.
    Wie arbeiten Feuerwehren? Welche Momente bleiben Feuerwehrfrauen- und männern bei ihren Einsätzen besonders im Gedächtnis? Davon handelt der Podcast "Mein Einsatz" von NDR Niedersachsen und der Walsroder Zeitung.
    Die beiden Hosts Torben Hildebrandt, NDR Reporter, und Märit Heuer, Redakteurin der Walsroder Zeitung und selbst Feuerwehrfrau, empfangen alle zwei Wochen Feuerwehr-Aktive, die von ihren prägendsten Erlebnissen erzählen.
    Erzählen Sie uns von Ihrem spannenden Einsatz:
    Bewerbungen über meineinsatz@ndr.de.
    Alle Folgen zum Nachhören:
    https://www.ardaudiothek.de/sendung/mein-einsatz-der-feuerwehr-podcast-von-ndr-niedersachsen/12859235/
    https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcast5774.html
    Unser Podcast-Tipp: "11 KM – der tagesschau-Podcast“
    https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/

    • 33 min
    Krimi in Fürstenau: Ist noch jemand im brennenden Haus? (#14)

    Krimi in Fürstenau: Ist noch jemand im brennenden Haus? (#14)

    Florian Keßler von der Freiwilligen Feuerwehr Fürstenau wird 2013 gemeinsam mit seinen Kameraden mitten in der Nacht zu einem Einsatz gerufen. Ein Haus brennt. Schon aus der Ferne sehen die Kräfte die Flammen – der Himmel scheint zu brennen. Als die Feuerwehrleute bei dem Gebäude ankommen, schlagen die Flammen schon aus den Fenstern und aus dem Dach. Besonders dramatisch: Eine Familie mit fünf Kindern wohnt in dem Haus und niemand weiß, ob sie sich noch im Haus befinden. Die Feuerwehrleute entscheiden also, in das Haus zu gehen – und sich damit in Lebensgefahr zu bringen. Und dann nimmt der Fall eine ungeahnte Wendung.
    Wie arbeiten Feuerwehren? Welche Momente bleiben Feuerwehrfrauen- und männern bei ihren Einsätzen besonders im Gedächtnis? Davon handelt der Podcast "Mein Einsatz" von NDR Niedersachsen und der Walsroder Zeitung.
    Die beiden Hosts Torben Hildebrandt, NDR Reporter, und Märit Heuer, Redakteurin der Walsroder Zeitung und selbst Feuerwehrfrau, empfangen alle zwei Wochen Feuerwehr-Aktive, die von ihren prägendsten Erlebnissen erzählen.
    Erzählen Sie uns von Ihrem spannenden Einsatz:
    Bewerbungen über meineinsatz@ndr.de.
    Alle Folgen zum Nachhören:
    https://www.ardaudiothek.de/sendung/mein-einsatz-der-feuerwehr-podcast-von-ndr-niedersachsen/12859235/
    https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcast5774.html
    Unser Podcast-Tipp: "Der Waldbrand - wenn die Natur in Flammen steht"
    https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-waldbrand-wenn-die-natur-in-flammen-steht/94568322/

    • 24 min

Mest populära poddar inom Samhälle och kultur

P3 Dokumentär
Sveriges Radio
Sommar & Vinter i P1
Sveriges Radio
Mer än bara morsa!
Kenza & Ines
Kropp & Själ
Sveriges Radio
Flashback Forever
Flashback Forever
Morgonpasset i P3
Sveriges Radio

Du kanske också gillar

Feuer und Flamme: Der Podcast
WDR
Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster
Samy Splint , 5 Sprechwunsch, Notfalltaxi (seit 2024)
Vollalarm! Der Feuerwehr-Magazin-Podcast
Jan-Erik Hegemann & Olaf Preuschoff
NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten
Ralf Podszus
Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis
Business Insider
Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M.
RTL+ / P.M. / Audio Alliance