43 avsnitt

Lauscher auf! „Pet-Talks Hund“ ist der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt, in dem Juliane Gabriel, leidenschaftliche Hundemama von Australian Shepherd Hündin Mila, monatlich ihre Erfahrungen und Tipps für Zwei- und Vierbeiner mit Dir teilt.

Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt DeineTierwelt

    • Fritid

Lauscher auf! „Pet-Talks Hund“ ist der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt, in dem Juliane Gabriel, leidenschaftliche Hundemama von Australian Shepherd Hündin Mila, monatlich ihre Erfahrungen und Tipps für Zwei- und Vierbeiner mit Dir teilt.

    Sozialisierung beim Hund – Fehler vermeiden und richtig handeln 🐕

    Sozialisierung beim Hund – Fehler vermeiden und richtig handeln 🐕

    Heute bei Pet-Talks Hund möchte ich ein wichtiges und notwendiges Thema mit Dir teilen: die Sozialisation beim Hund und wie Du Deinen Hund besonders gut auf Hundebegegnungen vorbereiten kannst.

    Gerade auf Social Media sehe ich viele Creator, die berichten, dass sie das Thema der Sozialisierung völlig falsch verstanden haben und nun mit zahlreichen Problemen kämpfen. Deshalb möchte ich heute meine Tipps mit Dir teilen, die bei mir und meiner Hündin Mila besonders gut funktioniert haben!

    In dieser Folge beantworte ich die Hauptfragen: Warum ist Sozialisierung wichtig und wie mache ich es richtig? Worin besteht das große Missverständnis, weshalb viele Hundehalter Fehler machen? Und warum lohnt sich eine gute Sozialisierung besonders für Hundebegegnungen?

    Also, lass uns gemeinsam in dieses wichtige Thema eintauchen und herausfinden, wie Du Deinen Hund optimal auf Begegnungen mit anderen Hunden vorbereiten kannst. Viel Spaß beim Zuhören!

    • 12 min
    So bleibt Dein Hund entspannt alleine zuhause 🏡🐾

    So bleibt Dein Hund entspannt alleine zuhause 🏡🐾

    In dieser Podcastfolge dreht sich alles um das Thema – Hund allein zu Hause. Zusammen mit meiner Hündin Mila habe ich so einiges durchgemacht und gelernt. In dieser Episode teile ich meine besten Tipps und Erfahrungen, wie wir das Alleinsein für Mila stressfrei gestaltet haben. Egal, ob Du gerade einen Welpen hast oder deinem erwachsenen Hund das Alleinsein beibringen möchtest, hier bekommst Du jede Menge praktische Ratschläge und Insider-Infos.

    Wir hören uns in der Episode – bis gleich und viel Spaß beim Podcast!

    • 12 min
    Anika Landsteiner im Interview: Hündin Frannys Tierschutzreise und Vorurteile 🐶💕

    Anika Landsteiner im Interview: Hündin Frannys Tierschutzreise und Vorurteile 🐶💕

    In unserem neuesten Podcast haben wir Anika Landsteiner zu Gast. Sie ist nicht nur erfolgreiche Autorin und Podcasterin, sondern auch eine echte Tierschutzheldin! In unserem Gespräch teilt sie mit uns ihre inspirierende Reise mit ihrer geliebten Tierschutzhündin Franny.

    Anika erzählt uns von besonderen Momenten mit Franny und wie sich ihre Leben seitdem für immer verändert hat. Sie spricht auch über die Herausforderungen, denen sie und Franny auf ihrem Weg begegnet sind, insbesondere die Vorurteile und Missverständnisse, denen Tiere aus dem Tierschutz oft ausgesetzt sind.

    Wir hören uns in der Episode – bis gleich und viel Spaß beim Podcast!

    • 27 min
    Hund, Kind, Action! Interview mit Paula Schulze (@flowmitpaula) 🐕👶🏼

    Hund, Kind, Action! Interview mit Paula Schulze (@flowmitpaula) 🐕👶🏼

    In dieser Episode habe ich einen ganz besonderen Gast, den ich Euch vorstellen möchte: Paula Schulze, besser bekannt als @flowmitpaula auf Instagram! Sie ist nicht nur Influencerin, sondern auch Personal Trainerin und vor allem eine riesige Tierfreundin. Seit etwas mehr als einem Jahr ist sie außerdem stolze Mama von ihrer Tochter Wilma.

    Paula teilt ihr Zuhause auch mit Mischlingshund Steve. In unserer heutigen Folge dreht sich alles um das spannende Thema “Hund und Kind” – die Herausforderungen, schönen Momente im Alltag und alles, was das Zusammenleben so besonders macht. Außerdem Thema: vegane Hundeernährung! Denn Fellnase Steve wird vegan ernährt! Also bleibt dran und bis gleich!

    • 24 min
    Die Vor- und Nachteile der Mehrhundehaltung 🐕🐕‍🦺

    Die Vor- und Nachteile der Mehrhundehaltung 🐕🐕‍🦺

    In dieser Folge erfährst Du alles über die wichtigen Voraussetzungen, die Du für eine harmonische Mehrhundehaltung benötigst. Von den finanziellen Aspekten bis hin zur Bedeutung des individuellen Zeitmanagements – Wir decken alle wichtigen Punkte ab. Außerdem teilen wir Tipps und Tricks zur Auswahl passender Hunde und zur Einführung neuer Mitglieder in Dein Hunderudel. Ob Du bereits mehrere Hunde hast oder darüber nachdenkst, Deinem Rudel einen weiteren Vierbeiner hinzuzufügen, diese Folge bietet wertvolle Einsichten und praktische Ratschläge für ein glückliches Zusammenleben mit Deinen pelzigen Freunden. Wir hören uns in der Episode – bis gleich!

    • 9 min
    Türklingel-Bellen & Hochspringen abstellen 🙊

    Türklingel-Bellen & Hochspringen abstellen 🙊

    In dieser Folge geht es um zwei Probleme, die bestimmt die ein oder anderen Hundebesitzer kennen: Das Bellen, wenn es an der Tür klingelt und das Anspringen von Besuch. Diese zwei Themen beschäftigen auch mich und meine Hündin Mila. Wir haben die Gründe für dieses Verhalten analysiert und zeigen Dir Methoden, mit denen Du das Bellen und Hochspringen abstellen kannst.

    Bereit für unterhaltsame Einblicke und vor allem viel Liebe für unsere treuen Begleiter? Dann tauche mit uns gemeinsam ein in die Welt der “Pet Talks Hund” – Deinem Podcast für ein glückliches Hundeleben! Wir hören uns in der Episode – bis gleich!

    • 8 min

Mest populära poddar inom Fritid

Röda vita rosen
Jenny Strömstedt & Victoria Skoglund
ODLA!
med Maj-Lis Pettersson & Bella Linde
Elsa Billgren och Sofia Wood
Perfect Day Media
Trädgård Trädgård Trädgård med Dickson och Wilson
Dickson och Wilson
Vinn mer
Mikael Nilsson
En j***a fest!
Amanda Colldén

Du kanske också gillar

Optimal ins Leben! Welpen und Junghunde
Lisa Stolzlechner, MSc
Input
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Apfelfunk
Malte Kirchner & Jean-Claude Frick
Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander
WELT
Ab 17
Tommy Wosch & Kathrin Wosch