109 episodes

Holger Ehrsam, Gründer von Ehrsam Peru-Consult - der Brücke zwischen Peru und Deutschland, unterstützt Menschen mit einer Nähe zu Peru und einer eigenen Geschäftsidee, die sie erfolgreich umsetzen wollen. Damit zeigen sie ihre Liebe zu Peru und machen die Welt etwas besser. Wenn du Orientierung und Tipps suchst, prácticas ejemplares, wie und was es für ein negocio braucht oder wenn du jemand bist, der hungrig nach dem Weg zum eigenen Peru-Business ist, dann bist du hier genau richtig!

#Die Brücke zwischen Peru und Deutschland - Holger Ehrsam Holger Ehrsam

    • Business

Holger Ehrsam, Gründer von Ehrsam Peru-Consult - der Brücke zwischen Peru und Deutschland, unterstützt Menschen mit einer Nähe zu Peru und einer eigenen Geschäftsidee, die sie erfolgreich umsetzen wollen. Damit zeigen sie ihre Liebe zu Peru und machen die Welt etwas besser. Wenn du Orientierung und Tipps suchst, prácticas ejemplares, wie und was es für ein negocio braucht oder wenn du jemand bist, der hungrig nach dem Weg zum eigenen Peru-Business ist, dann bist du hier genau richtig!

    #109 - Rohstoffabbau in Bolivien und Peru - eine Gefahr für Mensch und Natur

    #109 - Rohstoffabbau in Bolivien und Peru - eine Gefahr für Mensch und Natur

    Die Bundesregierung hat mit Peru eine
    Klimapartnerschaft und mit Bolivien ein Abkommen zum Schutz des Amazonas-Regenwaldes vereinbart. Damit übernimmt Deutschland Verantwortung und will dazu beitragen, die Emissionen zu reduzieren. Gleichzeitig bedroht die Energiewende, die auf die Ausbeutung der
    Ressourcen in Ländern des Globalen Südens setzt, die Menschen und ihre Ökosysteme.

    Anhand der Beispiele Gold und Lithium wollen wir zeigen, welche Konsequenzen der Abbau für Mensch und Natur hat. Vertreter*innen zivilgesellschaftlicher Organisationen kommen mit politischen Entscheidungsträger*innen und unseren Gästen ins Gespräch.

    homepage: https://www.ev-akademie-boll.de/tagungsarchiv/430424.html

    Referenten / Mitwirkende

    Dr. Alexandra Bechtum
    Sektorvorhaben Rohstoffe
    & Entwicklung, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Bundesanstalt für
    Geowissenschaften und Rohstoffe, Hannover

    Oscar Choque
    Ayni Verein für Ressourcengerechtigkeit e.V., Dresden

    Holger Ehrsam
    Ehrsam Peru-Consult GmbH, Frankfurt am Main

    Prof. Dr. Barbara Göbel
    Ibero-Amerikanisches Institut - Preußischer Kulturbesitz, Berlin

    Pfarrer Ralf Häußler
    Zentrum für Entwicklungsbezogene Bildung (ZEB), Stuttgart

    MdB Jürgen Kretz
    Obmann im Umweltausschuss, Deutscher Bundestag, Berlinwww.juergen-kretz.de

    Niklas Nüssle, MdL
    Bündnis 90/Die Grünen im Landtag von Baden-Württemberg, Stuttgart

    Felix Roll
    im Welthaus Heidelberg,
    Referent für Wirtschaft und Menschenrechte, Werkstatt Ökonomie e.V.,
    Heidelberg

    Saskia Rudnau
    Geschäftsführerin, Weltladen an der Planie, Stuttgart

    Vanessa Schaeffer
    Erzbischöfliches Ordinariat,
    Menschenrechte und Rohstoffgerechtigkeit, Erzdiözese Freiburg, Freiburg
    im Breisgau

    Dr. Luis Tercero Espinosa
    System- und
    Innovationsforschung ISI, Head of Business Unit Raw Materials,
    Fraunhofer Institut, Karlsruhe

    Antonio Zambrano Allende
    Politologe und ehem. Koordinator der peruanischen Klimaschutzbewegung Mocicc, Köln

    • 11 min
    #108 - ADEX - Exporteure-Vereinigung Perus seit 1973

    #108 - ADEX - Exporteure-Vereinigung Perus seit 1973

    Vor 20 Jahren bestanden die peruanischen Agrarexporte hauptsächlich aus Kaffeebohnen, Kakaobohnen und Spargel und hatten einen Wert von etwa einer Milliarde Dollar. Im vergangenen Jahr konnte der Agrarexport
    die 10-Milliarden-Dollar-Grenze überschreiten, nachdem er sein Angebot mit Früchten wie Avocados, Mandarinen, Tafeltrauben, Mangos und
    Blaubeeren erweiterte. Die ADEX war daran maßgeblich beteiligt. ADEX ist eine 1973 gegründete Wirtschaftsinstitution mit dem Zweck,
    Partnerorganisationen wie Exporteure, Importeure und
    Handelsdienstleister zu vertreten und ihnen Dienstleistungen anzubieten.

    https://www.adexperu.org.pe/

    • 15 min
    #107 Marco Schwarz - Gründer EXPOLAT Basel/Schweiz

    #107 Marco Schwarz - Gründer EXPOLAT Basel/Schweiz

    Die Stadt Basel bereitet sich auf den Empfang von Unternehmern, Investoren und Interessierten an der Expolat Experiences vor, einer Messe, die ein wichtiges Ereignis für den kommerziellen und kulturellen Austausch zwischen Lateinamerika, Spanien und der Schweiz zu werden verspricht.

    Die von der Plattform Expolat unter der Leitung von Marco Schwarz, Peruaner-Schweizer, und seinem Team organisierte Veranstaltung findet am 6. und 7. Juni im historischen Museum Kleines Klingental statt. Expolat Experiences bietet einen Einblick in die Zukunft der internationalen Geschäftsbeziehungen und bringt mehr als 40 Unternehmer aus bis zu 10 verschiedenen Ländern wie Peru zusammen. Die Teilnehmer werden die Möglichkeit haben, innovative Produkte und Dienstleistungen zu erkunden, an Networking-Veranstaltungen teilzunehmen und Vorträge über Themen von geschäftlichem Interesse zu hören.
    Kontakt:
    homepage: https://expolat.ch
    facebook:   / expolat.ch  
    Email: info@expolat.ch

    • 20 min
    #106 - Tag der Kartoffel in Peru

    #106 - Tag der Kartoffel in Peru

    Am 30.05. ist der Tag der Kartoffel in Peru. Vor mehr als 8.000 Jahren wurde diese Knolle auf peruanischem Gebiet, domestiziert. Seitdem sind mehr als 3.000 Sorten bekannt. Seit 1588 wird sie auch in Deutschland angebaut.

    Lerne in diesem Podcast mehr über die Kartoffel kennen.

    • 10 min
    #105 - Deutsche Netzwerke in Peru - Einblicke in die Diaspora

    #105 - Deutsche Netzwerke in Peru - Einblicke in die Diaspora

    2.888 Deutsche leben in Peru. Natürlich gibt es daher entsprechende Netzwerke. Entdecke diese Netztwerke in diesem Podcast kennen.

    • 14 min
    #104 - Modebranche Perus: Chancen

    #104 - Modebranche Perus: Chancen

    Die Modeindustrie in Peru: Ein aufstrebender Markt

    Die Modeindustrie in Peru hat in den letzten Jahren kleine Fortschritte gemacht. Dank einer Kombination aus traditioneller Handwerkskunst, hochwertigen Materialien und einem wachsenden Bewusstsein für nachhaltige Praktiken ist Peru zu einem wichtigen Lieferanten und Hersteller von Modeartikeln geworden. Hier sind einige wichtige statistische Zahlen, die die aktuelle Lage der Modeindustrie in Peru beleuchten.

    Arbeitsmarkt

    Die Textil- und Bekleidungsindustrie beschäftigt in Peru etwa 400.000 Menschen, was sie zu einem der wichtigsten Arbeitgeber des Landes macht. Besonders bemerkenswert ist die hohe Anzahl von Frauen, die in diesem Sektor tätig sind, was zur wirtschaftlichen Emanzipation und sozialen Stabilität beiträgt.

    Export und Handel

    Die Nachfrage nach peruanischer Pima-Baumwolle und Alpakawolle ist aufgrund ihrer hohen Qualität weltweit hoch. Diese Produkte sind für ihre Weichheit, Haltbarkeit und luxuriöse Textur bekannt.

    Schwachpunkt ist die Markenführung. In einer Umfrage kannten 36% keine peruanische Modemarke, während nur 3% keine deutsche Modemarke kannten.

    • 13 min

Top Podcasts In Business

The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
Money-How
Marja Milic
A Bit of Optimism
iHeartPodcasts
Supermoč podcast
Delo
Podkast Finance
Podkast Finance
My First Million
Hubspot Media