1 episode

Die Berechnung des Knöchel-Arm-Index ist eine nicht-invasive, einfach durchzuführende und aussagekräftige Methode zur zuverlässigen Diagnose einer peripheren arteriellen Verschlusskrankheit. In diesem Film zeigen wir Ihnen, wie sie diese Untersuchung korrekt durchführen und den Knöchel-Arm-Index richtig berechnen und interpretieren.

Knöchel-Arm-Index (Lehrfilm) - SD Thomas Brendel und Thomas Bischoff

    • Education

Die Berechnung des Knöchel-Arm-Index ist eine nicht-invasive, einfach durchzuführende und aussagekräftige Methode zur zuverlässigen Diagnose einer peripheren arteriellen Verschlusskrankheit. In diesem Film zeigen wir Ihnen, wie sie diese Untersuchung korrekt durchführen und den Knöchel-Arm-Index richtig berechnen und interpretieren.

    • video
    Lehrfilm: Knöchel-Arm-Index

    Lehrfilm: Knöchel-Arm-Index

    Die Berechnung des Knöchel-Arm-Index ist eine nicht-invasive, einfach durchzuführende und aussagekräftige Methode zur zuverlässigen Diagnose einer peripheren arteriellen Verschlusskrankheit. In diesem Film zeigen wir Ihnen, wie sie diese Untersuchung korrekt durchführen und den Knöchel-Arm-Index richtig berechnen und interpretieren.

    • 3 min

Top Podcasts In Education

Intelekta
RTVSLO – Prvi
Potovanja in delo v tujini
Maja Novak, Mayita
The Mel Robbins Podcast
Mel Robbins
Umetnost Lenarjenja
David Zupančič
Navigating Narcissism with Dr. Ramani
iHeartPodcasts
The Jordan B. Peterson Podcast
Dr. Jordan B. Peterson

More by Ludwig-Maximilians-Universität München

Tiermedizin - Open Access LMU
Ludwig-Maximilians-Universität München
Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 05/07
Ludwig-Maximilians-Universität München
Psychologie und Pädagogik - Open Access LMU - Teil 01/02
Ludwig-Maximilians-Universität München
NANO-BIO-PHYSICS SYMPOSIUM 07.09.2019 Day 2
Ludwig-Maximilians-Universität München
Tonspur Forschung
Annik Rubens
Center for Advanced Studies (CAS) Cutting Edge (LMU) - SD
Center for Advanced Studies (CAS)