167 episodes

Traumhaus, Alterswohnsitz, Wertanlage – die Welt der Immobilien ist vielseitig. Im Lagebericht werden grundlegende Fragen und aktuelle Trends fachkundig analysiert und eingeordnet. Gastgeber sind Katarina Ivankovic, Geschäftsführerin des IIB Instituts, und Peter Hettenbach, Gründer des IIB. Gemeinsam bringen sie über drei Jahrzehnte Expertise mit. Ob Home Office, Mietrecht, Green Living oder Immobilienkauf: Jeden Mittwoch erfahren Hörerinnen und Hörer alles Wissenswerte rund um den Immobilienmarkt.
Eine Produktion des IIB Instituts
Hosts: Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach
Redaktion: Elena Böbel
Produktion: Stefan Hettenbach

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Lagebericht – der Immobilienpodcast IIB Institut

    • Business

Traumhaus, Alterswohnsitz, Wertanlage – die Welt der Immobilien ist vielseitig. Im Lagebericht werden grundlegende Fragen und aktuelle Trends fachkundig analysiert und eingeordnet. Gastgeber sind Katarina Ivankovic, Geschäftsführerin des IIB Instituts, und Peter Hettenbach, Gründer des IIB. Gemeinsam bringen sie über drei Jahrzehnte Expertise mit. Ob Home Office, Mietrecht, Green Living oder Immobilienkauf: Jeden Mittwoch erfahren Hörerinnen und Hörer alles Wissenswerte rund um den Immobilienmarkt.
Eine Produktion des IIB Instituts
Hosts: Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach
Redaktion: Elena Böbel
Produktion: Stefan Hettenbach

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    #165 Vom Fußball-Stadion zum Mega-Event: Logistik, Hüpftests und veraltete Locations

    #165 Vom Fußball-Stadion zum Mega-Event: Logistik, Hüpftests und veraltete Locations

    Deutschland hat Europa zu Gast in den heimischen Stadien. Da liegt es nahe einmal hinter das Event zu blicken und einen Blick auf die Bauten in der Hauptrolle zu werfen: Wie verwandeln sich die Fußballstadien nach der EM in pulsierende Konzertarenen? Welche infrastrukturellen und logistischen Herausforderungen müssen gemeistert werden, um diese Wandelbarkeit zu ermöglichen? Sind unsere Stadien überhaupt für diverse Veranstaltungen wie Fußball oder eine Konzertreihe von Taylor Swift ausgelegt?
    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 36 min
    #164 Trendbauten im Wandel: Vom Prestigeobjekt zum Problemfall

    #164 Trendbauten im Wandel: Vom Prestigeobjekt zum Problemfall

    Im Wandel der Zeit stehen Trendbauten, wie das Collini-Center in Mannheim, nicht mehr nur für architektonische Innovation und Prestige, sondern zunehmend für drängende Probleme in der Immobilienbranche. Mit einer akuten Knappheit an bezahlbarem Wohnraum konfrontiert, finden sich viele dieser einst hochgelobten Projekte nun als Teil eines komplexen Problems wieder. In diesem Kontext gewinnt das neu aufgelegte Thema der Wohngemeinnützigkeit an Bedeutung. Als potentielle Lösung verspricht man sich, Wohnraum nicht nur zu schaffen, sondern auch sozial verträglich zu gestalten. Ob dieses neue Gesetz bei Großbauprojekten, wie dem Collini-Center, helfen kann und braucht es nicht eigentlich vor allem endlich mehr Flexibilität und Bezahlbarkeit für die Branche?
    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 42 min
    #163 Hochwasserkatastrophen in Deutschland: Prävention statt Reaktion

    #163 Hochwasserkatastrophen in Deutschland: Prävention statt Reaktion

    In den letzten Tagen, aber auch in den vergangenen Jahren, haben verheerende Hochwasserereignisse in Deutschland immer wieder gezeigt, wie anfällig Städte und Gemeinden für Naturkatastrophen sind. Häuser stehen unter Wasser, Straßen werden unpassierbar und Existenzen sind bedroht. Besonders betroffen sind oft Immobilienbesitzer, die nicht nur den materiellen Schaden bewältigen müssen, sondern auch vor existenziellen Fragen stehen: Wer zahlt für die Schäden? Kann man überhaupt "ausreichend" versichert sein? In dieser Folge sprechen Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach über die aktuellen Hochwasserereignisse und gehen der Frage nach, wie man gefährdete Gebiete besser schützen könnte. Über Pflichtversicherungen für Elementarschäden, die Rolle der Politik und die Verantwortung der Immobilienbesitzer. Warum sind Präventionsmaßnahmen oft unzureichend und was muss sich ändern, um zukünftigen Katastrophen besser entgegenzutreten?
    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 38 min
    #162 Albtraum Miete – Teure Träume und die verzweifelte Suche

    #162 Albtraum Miete – Teure Träume und die verzweifelte Suche

    Unsere Podcast-Hosts haben das Fernsehprogramm aufmerksam verfolgt und dabei eine interessante ZDF-Reportage entdeckt. Darin werden verschiedene Personen und Familien begleitet, die verzweifelt nach einer neuen Mietwohnung suchen. Dabei sind nicht nur die Ansprüche oft sehr hoch und kompromisslos, sondern auch das knappe Angebot. Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach haben genau hingesehen und sprechen über alternative Wohnmodelle, die endlose Jagd nach bezahlbarem Wohnraum und festgefahrene Wohnträume.
    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 47 min
    #161 Der Absturz von "Red Lobster": Zwischen Private Equity, Missmanagement und "Endless Shrimp"

    #161 Der Absturz von "Red Lobster": Zwischen Private Equity, Missmanagement und "Endless Shrimp"

    Red Lobster, eine der bekanntesten amerikanischen Seafood-Restaurantkette, hatte bereits in den vergangenen Jahren immer wieder mit Problemen zu kämpfen. Jetzt musste das Unternehmen Insolvenz anmelden. Die Gründe für die extreme Schieflage sind so einfach und doch kompliziert zugleich: Unübersichtliche Geschäftsübernahmen und All-you-can-eat-Aktionen haben gleichermassen zum Misserfolg geführt. Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach sprechen über die Geschichte der Restaurantkette, den Einfluss von Private-Equity-Firmen und den Parallelen zum Fall René Benko.


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 50 min
    #160 Verlassene Barracken und große Visionen: Kasernen als Konversionsprojekte

    #160 Verlassene Barracken und große Visionen: Kasernen als Konversionsprojekte

    Jeder kennt sie, aber niemand weiß so recht, wieso die riesigen Areale der ehemaligen Kasernen seit Jahren und Jahrzehnten leer stehen. Was verbirgt sich hinter den verlassenen Militär-Geländen in Deutschland? Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach wagen einen Blick auf die Geschichte, die Gründe für die Leerstände seit den 1990er Jahren und die Herausforderungen der Umnutzungen und Konversion.
    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 50 min

Top Podcasts In Business

The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
Money-How
Marja Milic
A Bit of Optimism
iHeartPodcasts
Supermoč podcast
Delo
Podkast Finance
Podkast Finance
My First Million
Hubspot Media

You Might Also Like

1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Prof. Dr. Michael Voigtländer, Hauke Wagner
Der immocation Podcast | Lerne Immobilien
immocation
FAZ Finanzen & Immobilien
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv
Capital / Audio Alliance / RTL+
Zwei Zimmer, Küche, Bad – Immobilien und Wohntrends
WELT
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Varinia Bernau, Konrad Fischer