15 episodes

Die OFP-Koordinatorin des Bereichs Mathematik und Naturwissenschaften Christina Schulz interviewt für euch Gesprächspartner/innen aus der Praxis. Außerdem stellen wir euch nützliche Angebote und Einrichtungen der TU Dresden vor, die euch in den Bereichen Berufsorientierung und Studienerfolg unterstützen.

OFP Podcast der TU Dresden OFP

    • Education

Die OFP-Koordinatorin des Bereichs Mathematik und Naturwissenschaften Christina Schulz interviewt für euch Gesprächspartner/innen aus der Praxis. Außerdem stellen wir euch nützliche Angebote und Einrichtungen der TU Dresden vor, die euch in den Bereichen Berufsorientierung und Studienerfolg unterstützen.

    Folge 15: Als promovierte Lebensmittelchemikerin Geschäftsführung der ersten Universitätsbrauerei Deutschlands

    Folge 15: Als promovierte Lebensmittelchemikerin Geschäftsführung der ersten Universitätsbrauerei Deutschlands

    Dr. Sophia Vatterodt war nach ihrem Studium der Lebensmittelchemie Teil der Ausgründung von Lohrmanns, der ersten Universitätsbrauerei Deutschlands und arbeitet dort heute als Geschäftsführerin und Biersommelière.

    • 17 min
    Folge 14: Im Gespräch mit dem Career Service 2: Der Arbeitsmarkt in Sachsen

    Folge 14: Im Gespräch mit dem Career Service 2: Der Arbeitsmarkt in Sachsen

    Wie sieht der Arbeitsmarkt in Sachsen für Studierende der Mathematik, Chemie, Physik, Biologie oder Psychologie aus? Susan Wildenhain vom Career Service der TU Dresden gibt einen Einblick in verschiedene Branchen und gibt Tipps für eine erfolgreiche Stellenrecherche.

    • 15 min
    Folge 13: Im Gespräch mit dem Career Service: Bewerbungen und Schlüsselkompetenzen

    Folge 13: Im Gespräch mit dem Career Service: Bewerbungen und Schlüsselkompetenzen

    Katharina Maier (Leiterin des Career Service) und Dr. Kathy Küchenmeister (stellv. Leiterin) geben wertvolle Tipps zum Schreiben von Bewerbungen, zu Vorstellungsgesprächen und zum Thema Schlüsselkompetenzen.

    • 30 min
    Folge 12: Als Mathematiker bei einem mittelständischen Softwareunternehmen

    Folge 12: Als Mathematiker bei einem mittelständischen Softwareunternehmen

    Jakob Wagner hat Mathematik studiert und arbeitet jetzt bei Qoniac, einem Softwareunternehmen für die Halbleiterindustrie.

    • 27 min
    Folge 11: IN A NUTSHELL mit Chemikerin Dr. Juliane Garz - Vertrieb im Bereich der Vakuumtechnologie

    Folge 11: IN A NUTSHELL mit Chemikerin Dr. Juliane Garz - Vertrieb im Bereich der Vakuumtechnologie

    Dr. Juliane Garz ist Chemikerin und arbeitet als Industrial Market Sector Manager bei der Edwards GmbH, einem Hersteller für Vakuumtechnologie und Abgasreinigung.

    • 14 min
    Folge 10: Als Physiker in der Patentanwaltskanzlei

    Folge 10: Als Physiker in der Patentanwaltskanzlei

    Dr. Sebastian Hermsdörfer ist promovierter Physiker. Er arbeitet als Patentanwalt, European Patent Attorney sowie als European Trademark and Design Attorney in einer Patentanwaltskanzlei in Dresden.

    • 27 min

Top Podcasts In Education

Mozgová Atletika
ZAPO
Vedátorský podcast
vedatorskypodcast
Nerudacast
Pavol Neruda
Dejepis Inak
skpodcasty.sk
Mindfulness, sebarozvoj a pozitívna psychológia
Matej Hrabovský
DEEP TALKS [CZE]
Petr Ludwig