156 episodes

Der Elektrotechnik Podcast ist DER Podcast, um elektrotechnische Inhalte besser zu verstehen. Von den einfachsten, aber dennoch elementaren Basics, über detailliertes Fachwissen, bis hin zu nützlichem Wissen sowohl für den Alltag als auch für die Zukunft, ist für den Berufseinsteiger bis zum Facharbeiter/Student alles dabei.

Elektrotechnik für deine Ohren!

Die jüngste Vergangenheit hat vor allem die Schulen gelehrt, dass digitale Medien zunehmend im Austausch mit traditioneller Präsenzlehre das Lehrangebote erweitern müssen. Aber nicht nur die Rahmenbedingungen von allgemeinen Lehrveranstaltungen unterliegen dieser Anpassung, sondern auch die Vermittlung fachlicher Inhalte, kann mithilfe dieser Medien effizienter und vor allem interessanter gestaltet werden. Aus diesen Gründen und der Tatsache, dass es Lerninhalte im Bereich der Elektrotechnik gibt, die sowohl durch auditive, als auch audiovisuelle Materialien erläutert werden können, entstand dieser Podcast.

Giancarlo the Teacher, der Lehrer des Volkes, erläutert Themen & Inhalte, die zum einen in der Berufsausbildung zum Elektroniker vermittelt werden und zum anderen sowohl Elektrofachkräfte, Techniker und Meister, als auch Elektrofachverkäufer, Hobbybastler und Heimwerker interessieren und weiterhelfen.

Es geht darum, die Welt der Elektrotechnik mit einfachsten Worten verständlich zu machen, sodass auch ein „Nicht-Fachmann“ Spaß daran hat.

Elektrotechnik Podcast by Giancarlo Giancarlo the Teacher

    • Science

Der Elektrotechnik Podcast ist DER Podcast, um elektrotechnische Inhalte besser zu verstehen. Von den einfachsten, aber dennoch elementaren Basics, über detailliertes Fachwissen, bis hin zu nützlichem Wissen sowohl für den Alltag als auch für die Zukunft, ist für den Berufseinsteiger bis zum Facharbeiter/Student alles dabei.

Elektrotechnik für deine Ohren!

Die jüngste Vergangenheit hat vor allem die Schulen gelehrt, dass digitale Medien zunehmend im Austausch mit traditioneller Präsenzlehre das Lehrangebote erweitern müssen. Aber nicht nur die Rahmenbedingungen von allgemeinen Lehrveranstaltungen unterliegen dieser Anpassung, sondern auch die Vermittlung fachlicher Inhalte, kann mithilfe dieser Medien effizienter und vor allem interessanter gestaltet werden. Aus diesen Gründen und der Tatsache, dass es Lerninhalte im Bereich der Elektrotechnik gibt, die sowohl durch auditive, als auch audiovisuelle Materialien erläutert werden können, entstand dieser Podcast.

Giancarlo the Teacher, der Lehrer des Volkes, erläutert Themen & Inhalte, die zum einen in der Berufsausbildung zum Elektroniker vermittelt werden und zum anderen sowohl Elektrofachkräfte, Techniker und Meister, als auch Elektrofachverkäufer, Hobbybastler und Heimwerker interessieren und weiterhelfen.

Es geht darum, die Welt der Elektrotechnik mit einfachsten Worten verständlich zu machen, sodass auch ein „Nicht-Fachmann“ Spaß daran hat.

    Elektrotechnik Podcast #156: Elektroniker für Automatisierungstechnik: Einblick in eine zukunftssichere Ausbildung

    Elektrotechnik Podcast #156: Elektroniker für Automatisierungstechnik: Einblick in eine zukunftssichere Ausbildung

    In dieser Folge des Elektrotechnik Podcasts bekommst Du Einblicke in den Ausbildungsberuf des Elektronikers für Automatisierungstechnik.

    Von der Eignung für Neulinge in der Elektrotechnik, bis hin zu Karriereaussichten und Arbeitsumfeldern werden wichtige Fragen, die angehende Fachkräfte beschäftigen beantwortet. Erfahre u.a., warum diese Ausbildung als zukunftssicher gilt, welche Möglichkeiten sie bietet, welche Vorteile gegenüber verwandten Elektroberufen bestehen und wie die Rolle der Automatisierungstechnik in Bezug auf Zukunftstechnologien wie künstliche Intelligenz und Robotik aussieht.

    Giancarlo the Teacher teilt persönliche Einblicke in die Vielseitigkeit des praktischen Arbeitens im Betrieb und beleuchtet die Frage, ob diese Tätigkeit hauptsächlich stationär oder auch vor Ort beim Kunden stattfindet. Diese Folge ist ein Muss für alle, die sich für eine Karriere in der Elektrotechnik interessieren und nach fundierten Informationen aus erster Hand suchen.

    Quellen:
    https://www.azubiyo.de/berufe/elektroniker-automatisierungstechnik/
    https://www.azubiyo.de/berufe/elektroniker-betriebstechnik/
    https://www.businessinsider.de/wirtschaft/kuenstliche-intelligenz-diese-jobs-wird-es-in-zukunft-nicht-mehr-geben/
    https://powerus.de/elektriker-gehalt-%C3%BCbersicht

    https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZS

    Support this podcast at — https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donations

    Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands

    Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy

    • 48 min
    Elektrotechnik Podcast # 155 Die Technikzentrale ersetzt den klassischen Zählerschrank – Giancarlo the Teacher zum selektiven Haupt-Leitungsschutzschalter

    Elektrotechnik Podcast # 155 Die Technikzentrale ersetzt den klassischen Zählerschrank – Giancarlo the Teacher zum selektiven Haupt-Leitungsschutzschalter

    Die Zählerkästen, Schaltschränke und Verteilerkästen von gestern sind die Technikzentralen von morgen. In der heutigen schnelllebigen Welt der Elektrotechnik verändert sich alles rasant. Giancarlo the Teacher wirft einen Blick auf die traditionellen Zählerschränke und enthüllt, wie sie sich zu den fortschrittlichen Technikzentralen entwickeln, die unsere Häuser heute antreiben und schützen.
    Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff "Technikzentrale"? Warum ist diese zentrale Einheit der Nabel für alle Energie- und Datenleitungen in einem Gebäude?
    Ein zentraler Bestandteil der Technikzentrale ist der netzseitige Anschlussraum (NAR), in dem der selektive Haupt-Leitungsschutzschalter (SLS) eine entscheidende Rolle spielt. In dieser Folge des Elektrotechnik Podcast by Giancarlo wird die Funktionsweise dieses wichtigen Bauteils und enthüllt und warum Selektivität entscheidend für die Sicherheit und Effizienz eines Stromkreises ist.

    https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZS

    Support this podcast at — https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donations

    Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands

    Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy

    • 34 min
    Elektrotechnik Podcast #154: Sonderregelungen für echte Fachkräfte aus dem Ausland

    Elektrotechnik Podcast #154: Sonderregelungen für echte Fachkräfte aus dem Ausland

    Handwerker fehlen in der Republik hinten und vorne. Aber woher nehmen, wenn nicht stehlen? Fachkräfte aus dem Ausland scheinen laut Main-Stream-Medien, der einzige Ausweg aus diesem selbstherbeigeführten Mangel zu sein.
    Inspiriert von einem Zuhörer, der über seine Herausforderungen bei der Anerkennung seiner im Ausland erworbenen Qualifikationen in Deutschland berichtet hat, beleuchtet Giancarlo the Teacher die bürokratischen Hürden und Lösungsansätze für Fachkräfte aus dem Ausland. Trotz beeindruckender Fähigkeiten und einem anerkannten Bachelor-Abschluss stoßen Fachkräfte, nicht nur im Elektrotechnikbereich, oft auf Schwierigkeiten, ihre Qualifikationen vollständig zu nutzen.
    In dieser Folge des Elektrotechnik Podcast werden die Herausforderungen, die echte und wirklich interessierte Fachkräfte bewältigen müssen geschildert, und dabei wird ein besonderer Blick auf Sonderregelungen, die den Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt erleichtern können geworfen. Diese Folge bietet Einblicke, Tipps und Ratschläge für Fachkräfte, die ihre Karriere in Deutschland wirklich vorantreiben möchten.

    https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZS

    Support this podcast at — https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donations

    Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands

    Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy

    • 36 min
    Elektrotechnik Podcast #153: Ausbilder Elektro / Mobilfunk – Talente Formen & selbst wachsen

    Elektrotechnik Podcast #153: Ausbilder Elektro / Mobilfunk – Talente Formen & selbst wachsen

    Willst Du die Zukunft der Elektrotechnik mitgestalten und dabei selbst von zahlreichen Vorteilen profitieren?

    In dieser Folge des Elektrotechnik Podcast taucht Giancarlo the Teacher tief in das spannende Berufsbild des Elektrotechnik- und Mobilfunk-Ausbilders ein.

    Erfahre, welche vielseitigen Aufgaben und attraktiven Vorteile Dich bei der Fa. mobil-line GmbH in Berlin erwarten – von 30 Tagen Urlaub über ein attraktives Gehalt, bis hin zu einem Dienstwagen und betrieblicher Vorsorge.

    Wenn Du wissen möchtest, wie Du die nächste Generation von Fachkräften formen und gleichzeitig in einem innovativen Umfeld arbeiten kannst, dann ist diese Folge genau das Richtige für dich. Hier wird Dir Deine Karrierechance präsentiert!

    https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZS

    Support this podcast at — https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donations

    Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands

    Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy

    • 22 min
    Elektrotechnik Podcast #152: Unterschied Schleifenmessung und Messung der Schleifenimpedanz

    Elektrotechnik Podcast #152: Unterschied Schleifenmessung und Messung der Schleifenimpedanz

    Die eine Messung wird von der VDE vorgeschrieben und muss von jeder Elektrofachkraft in und auswendig beherrscht werden können. Die andere ist eine Empfehlung, welche aber nicht minder wichtig ist und ebenfalls aufschlussreiche Informationen bzgl. der Qualität einer Elektroinstallation gibt. Es geht um die Messung des Netzinnenwiderstandes und die Schleifenimpedanzmessung.
    Giancarlo the Teacher erklärt die Grundlagen der Netzimpedanz und beleuchtet ihre immense Bedeutung für elektrische Systeme. Erfahre, wie man die Netzimpedanz effektiv misst und welche Schlüsselfaktoren bei der Schleifenimpedanzprüfung zu berücksichtigen sind. Von der Abschaltzeit der Überstrom-Schutzeinrichtung bis zu wichtigen Kennzahlen für die Messung - diese Folge bietet praxisnahe Einblicke und wertvolle Tipps für Elektrofachkräfte. Verpasse nicht die Chance, Dein Wissen zu erweitern und Deine Messverfahren zu optimieren!

    https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZS

    Support this podcast at — https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donations

    Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands

    Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy

    • 28 min
    Elektrotechnik Podcast #151: Was Dich in der Prüfung zum Elektro-Meister erwartet

    Elektrotechnik Podcast #151: Was Dich in der Prüfung zum Elektro-Meister erwartet

    In dieser Folge des Elektrotechnik Podcasts führt euch Giancarlo the Teacher durch die Vorbereitung auf die Prüfung zum Elektro-Meister.
    Typische Lern- und Handlungssituationen stehen neben der Lösung realer Herausforderungen, wie dem Lesen unleserlicher Typenschilder oder der Auswahl von Betriebsmitteln für spezifische Anforderungen, im Fokus. Analyse einer Kompensationsanlage in einer Tischlerei, wie eine Strommesszange arbeitet und ob diese auch kapazitive Blindströme korrekt erfassen kann, sind nur einige wenige Inhalte, die in dieser Folge des Elektrotechnik Podcast besprochen werden.
    Oder welchen Leitungstyp (PVC oder VPE) sollte man bei einer Elektroinstallation in einem Stall verwenden und warum?
    Für alle Elektro-Enthusiasten und angehende Meister ist diese Folge ein Muss!

    https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZS

    Support this podcast at — https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donations

    Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands

    Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy

    • 37 min

Top Podcasts In Science

La science, CQFD
France Culture
The Curious Cases of Rutherford & Fry
BBC Radio 4
Science Friday
Science Friday and WNYC Studios
Freakonomics, M.D.
Freakonomics Radio + Stitcher
Hidden Brain
Hidden Brain, Shankar Vedantam
Speaking of Psychology
American Psychological Association

You Might Also Like

Welt der Physik | Podcast
Welt der Physik
Spektrum-Podcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
WELT
ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?
ZEIT ONLINE
IQ - Wissenschaft und Forschung
Bayerischer Rundfunk
Das Wissen | SWR
SWR