50 episodes

Die hochdosierte Ration Wissen für den Tag. Am Anfang ein Stichwort, am Ende ein Erkenntnisgewinn – pointiert und witzig.

100 Sekunden Wissen SRF Podcast

    • Education

Die hochdosierte Ration Wissen für den Tag. Am Anfang ein Stichwort, am Ende ein Erkenntnisgewinn – pointiert und witzig.

    Dolmetscher

    Dolmetscher

    Was ein Dolmetscher, eine Dolmetscherin sind, wissen wir alle: Sie übersetzen mündlich aus einer Sprache in die andere, bei Konferenzen oder für Behörden. Doch was ist das für ein Wort, Dolmetscher?

    • 2 min
    Magnetsinn

    Magnetsinn

    Wenn man sagt: «Jemand hat einen sechsten Sinn», dann meint man damit meistens irgendwelche übernatürlichen Fähigkeiten. Viele Tiere haben tatsächlich einen sechsten Sinn: Den sogenannten Magnetsinn. Der hilft zum Beispiel Lachsen dabei, zu ihrem Geburtsort zurückzukehren, um dort zu laichen.

    • 2 min
    Sesquipedalophobie

    Sesquipedalophobie

    Es gibt über 400 bekannte Formen von Phobien, also von Angststörungen. Bekannt sind zum Beispiel die Akrophobie - die Höhenangst, oder die Klaustrophopie - die Angst vor engen und geschlossenen Räumen. Es gibt aber auch eine ganze Zeile unbekanntere Phobien, wie zum Bespiel die Sesquipedalophobie.

    • 2 min
    La-Ola-Welle

    La-Ola-Welle

    Bald schon bricht in Europa wieder das Fussballfieber aus. Am 14. Juni beginnt in Deutschland die Fussball-Europameisterschaft. Wie bei jedem grossen Fussballevent wird's eine ganze Menge Leute im Stadion haben, die etwas erleben wollen. Und vielleicht auch eine La-Ola-Welle starten.

    • 2 min
    Philatelie

    Philatelie

    «Philatelie», das ist bekanntlich die Leidenschaft für Briefmarken. Das Wort ist ein Beispiel für einen erfolgreichen Neologismus, eine sprachliche Neuschöpfung. Wie ist diese Neuschöpfung entstanden, und was kann man dabei Interessantes über Briefmarken herausfinden?

    • 2 min
    Gendermedizin

    Gendermedizin

    Herr Müller hat Schmerzen im Herzen und im Bereich der linken Schulter – das könnte doch ein Herzinfarkt sein. Wenn Frau Meier über Magenschmerzen, Übelkeit, Druck in Brust und Bauch und Schweissausbrüche klagt, könnte es sich jedoch genausogut um einen Herzinfarkt handeln.

    • 3 min

Top Podcasts In Education

Haddini Aşan Yaşam Rehberi
Podbee Media
Kendine İyi Davran
Beyhan Budak
6 Minute English
BBC Radio
All Ears English Podcast
Lindsay McMahon and Michelle Kaplan
Kelimenin Ham Anlamıyla
Podbee Media
Yakın İlişkiler
Podbee Media

You Might Also Like

Wissenschaftsmagazin
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Espresso
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
News Plus
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Echo der Zeit
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Kopf voran
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
International
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

More by Schweizer Radio und Fernsehen

Sternstunde Philosophie
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Hörspiel
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Krimi
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Echo der Zeit
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Tagesgespräch
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
International
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)