56 episodes

Der jahrtausendealte Kampf gegen Krebs, Goethes Gebeine, Margarethe Steiffs Teddybären, der Ukrainekrieg - seit über 50 Jahren liefert das "Zeitzeichen" im Radio täglich die Hintergründe zu historischen Ereignissen und Persönlichkeiten. In den "Geschichtsmachern" tauchen Marko Rösseler und Martin Herzog tiefer in spannende Geschichte(n) hinein - quer durch sämtliche Epochen, Länder und Kulturen. Im Gespräch mit ihren Zeitzeichen-Kollegen geht es dabei auch um persönliche Erlebnisse, die Irrungen und Wirrungen der Recherche und die Frage: Was geht uns das alles heute noch an?
Hinweis: Dieser Podcast ist ein unabhängiges Projekt und wird durch den öffentlich-rechtlichen Rundfunk weder finanziert noch produziert.

Die Geschichtsmacher Marko Rösseler und Martin Herzog

    • History

Der jahrtausendealte Kampf gegen Krebs, Goethes Gebeine, Margarethe Steiffs Teddybären, der Ukrainekrieg - seit über 50 Jahren liefert das "Zeitzeichen" im Radio täglich die Hintergründe zu historischen Ereignissen und Persönlichkeiten. In den "Geschichtsmachern" tauchen Marko Rösseler und Martin Herzog tiefer in spannende Geschichte(n) hinein - quer durch sämtliche Epochen, Länder und Kulturen. Im Gespräch mit ihren Zeitzeichen-Kollegen geht es dabei auch um persönliche Erlebnisse, die Irrungen und Wirrungen der Recherche und die Frage: Was geht uns das alles heute noch an?
Hinweis: Dieser Podcast ist ein unabhängiges Projekt und wird durch den öffentlich-rechtlichen Rundfunk weder finanziert noch produziert.

    Der Traum von Timbuktu (Teil II)

    Der Traum von Timbuktu (Teil II)

    "Tombouctou 52 jours": 52 Tage bis Timbuktu. So steht es auf einer Tafel des marokkanischen Städtchens Zagora. Zahllose Karawanen zogen einst von hier aus Richtung Süden, quer durch die lebensfeindliche Sahara. Für die meist arabischen Händler eine normale Geschäftsreise, für Europäer aber ein lebensgefährliches Abenteuer. So auch für den Schotten Alexander Gordon Laing.

    • 44 min
    Der Traum von Timbuktu (Teil I)

    Der Traum von Timbuktu (Teil I)

    Mansa Musa, der Herrscher über das riesige Mali-Reich, gilt bis heute als der reichste Mann der Weltgeschichte. Als im 14. Jahrhundert die Europäer erstmals von ihm und seiner Hauptstadt Timbuktu erfahren, entflammt in ihnen die Gier nach unermesslichen Schätzen.

    • 47 min
    Im Labyrinth der Unzucht

    Im Labyrinth der Unzucht

    Ruinen auf Kreta lassen Archäologen rätseln: Handelt es sich dabei um das schreckliche Labyrinth, in dem einst unschuldige Jungfrauen und Jünglinge einem Ungeheuer namens Minotaurus zum Fraß vorgeworfen wurden? Wie entstand der Mythos über ein Mischwesen aus Stier und Mensch? Und wohin kommen wir, wenn wir dem Faden der Ariadne folgen?

    • 1 hr 4 min
    Klüngel, Korruption und Todesstrafen

    Klüngel, Korruption und Todesstrafen

    Für die einen war er ein Volksheld, der im Kampf gegen Ungerechtigkeit und Vetternwirtschaft den Kopf verlor - für andere ein unbequemer Störenfried, der selbst korrupt war. Für die meisten heute aber ist er ein Unbekannter: Nikolaus Gülich - der Mann, der dem Kölner Klüngel vor dreieinhalb Jahrhunderten den Kampf ansagte. Denn ja: den gab es auch schon in der frühen Neuzeit.

    • 55 min
    Hure Babylon!

    Hure Babylon!

    Von der "Hure Babylon" ist in der Bibel die Rede - dabei war die Metropole am Euphrat einst die mächtigste und größte Stadt der Welt, beherbergte zwei der sieben Weltwunder der Antike. Wie konnte es zu diesem miesen Imagewandel kommen?

    • 49 min
    Die Jungen Pioniere der DDR

    Die Jungen Pioniere der DDR

    "Für Frieden und Sozialismus: Seid bereit!" So lautet die Losung der Pioniere. Und die korrekte Antwort? Das erfahrt ihr in diesem Podcast über die Geschichte der Kinder- und Jugendorganisationen in der DDR.

    • 1 hr

Top Podcasts In History

Geri Dönüyoruz
Socrates Dergi, Mahir Ünsal Eriş, Töre Sivrioğlu
Tarih 101
Berkay Soner
پادکست مورخ  MovarekhPodcast
احمد هاشمی
The Rest Is History
Goalhanger Podcasts
The History of Rome
Mike Duncan
The Ancients
History Hit

You Might Also Like

DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte
David Neuhäuser, Felix Melching
Déjà-vu Geschichte
Ralf Grabuschnig
WDR Zeitzeichen
WDR
Geschichte Europas
Tobias Jakobi
Tatort Geschichte - True Crime meets History
Bayerischer Rundfunk
Alles Geschichte - History von radioWissen
Bayerischer Rundfunk