241 episodes

Der wöchentliche Podcast für Eltern, Großeltern, Erzieher und alle, die mit Kindern in Krippe, Kindergarten und Hort zu tun haben. Wir berichten über Angebote und Aktionen rund um die Kita, (religiöse) Wertevermittlung, Erziehung, Bildung und vieles mehr. Produktion: Münchner Kirchenradio (MKR) / Sankt Michaelsbund

Kitaradio Michaelsbund

    • Education

Der wöchentliche Podcast für Eltern, Großeltern, Erzieher und alle, die mit Kindern in Krippe, Kindergarten und Hort zu tun haben. Wir berichten über Angebote und Aktionen rund um die Kita, (religiöse) Wertevermittlung, Erziehung, Bildung und vieles mehr. Produktion: Münchner Kirchenradio (MKR) / Sankt Michaelsbund

    Mitbestimmung zum Wohlfühlen

    Mitbestimmung zum Wohlfühlen

    Die Kinder sollen sich in einer Kita wohlfühlen. Die Caritas hat in diesem Jahr den Schwerpunkt "Mitbestimmung" gewählt. Und das gilt selbst bei der Einrichtung. So durften die Mädchen und Buben des Kindergartens Sankt Nikolaus ihren neuen Spielflur selbst gestalten. Kataloge wurden gewälzt, Finanzierungen geprüft und dann mit bunten Punkten abgestimmt. Und jetzt hat die Kita eine wunderbare Spiel-Aula.

    • 16 min
    Umgang mit Beschwerden und Vorwürfen

    Umgang mit Beschwerden und Vorwürfen

    Beschwerden und Kritik von Eltern - die gehören in der Kita zum Alltag. Nicht immer sind sie berechtigt, aber trotzdem gehören sie zur Kommunikationskultur und sind wichtig, meint die Psycholinguistin, Beraterin und Referentin Sybille Schmitz. Trotzdem fällt es uns nicht immer leicht, auf Beschwerden und Vorwürfe richtig zu reagieren. Sybille Schmitz gibt Tipps für einen konstruktiven Umgang mit Konflikten.

    • 27 min
    Beten mit Kindern

    Beten mit Kindern

    Wie geht eigentlich beten? Immer mehr Eltern und ErzieherInnen wissen gar nicht so recht, wie man rangeht. Dabei ist es gar nicht so schwierig, sagt Erzieher Christian Huber, Leiter des katholischen Kindergartens Sankt Bernhard in Fürstenfeldbruck. Er erzählt, wofür Kinder beten, was für Arten von Gebet es gibt und gibt Tipps.

    • 15 min
    Öffentlichkeitsarbeit für die Kita

    Öffentlichkeitsarbeit für die Kita

    Selbst wenn es gerade in einer Metropole wie München für Kitas kein Problem sein dürfte die Betreuungsplätze zu belegen, auf ein wenig Werbung sollte keine Kita verzichten. Gute Öffentlichkeitsarbeit ist wichtig, gerade um gutes Personal zu gewinnen und das eigene Profil zu schärfen. Auch wenn dafür selten ein großes Budget zur Verfügung steht, mit etwas Einfallsreichtum kann es gelingen eine Kita besser sichtbar zu machen. Und das sowohl analog als auch digital.

    • 19 min
    Digitale Medien in der Kita

    Digitale Medien in der Kita

    Medien gehören zum Alltag aller Familien. Aber welche sind, für welches Alter geeignet? Und, wie können Apps spielerisch in der Sprachförderung eingesetzt werden? Wir haben uns mit Dr. Karin Reber, Förderschullehrerin (Sprachheilpädagogin), Akademische Sprachtherapeutin, und Lehrplanmultiplikatorin unterhalten.
    Außerdem gibt es eine kurze Vorstellung von KIKUS, Polylino und EDURINO.

    • 22 min
    Essen, aber frisch

    Essen, aber frisch

    Worauf kommt es an, wenn eine Kita sich eine eigene Küche leistet? Was sind die Vorteile, aber auf welche Herausforderungen stößt man auch - das haben wir uns in der Kita Sankt Ulrich angeschaut.

    • 16 min

Top Podcasts In Education

Haddini Aşan Yaşam Rehberi
Podbee Media
Kendine İyi Davran
Beyhan Budak
6 Minute English
BBC Radio
İngilizce Öğrenme Hızlandırıcı
Language Learning Accelerator
TED Talks Daily
TED
Yakın İlişkiler
Podbee Media

You Might Also Like

Der Kita Podcast für bedürfnisorientierte Pädagogik
Lea Wedewardt
Angstfrei zur Schule
Philippina-Coaching
Simple Power - Impulse für körperliche und mentale Freiheit
Hans-Peter Hepe
Fortbildung macht Schule
uniplus - Leibniz School of Education - Leibniz Universität Hannover