18 分鐘

Klimafinanzierung: Reiche Länder wie die Schweiz sind gefordert Trend

    • 商業

In den internationalen Klimaverhandlungen dreht sich derzeit alles ums Geld. An der UNO-Klimakonferenz Ende Jahr in Baku müssen die Staaten sich auf eine neues globales Klimafinanzierungsziel einigen. Schon jetzt laufen die Verhandlungen heiss.

Aktuell unterstützen die wohlhabenden Länder die Staaten des globalen Südens mit jährlich 100 Milliarden Dollar. Ab 2025 sollte deutlich mehr Geld fliessen – auch die Schweiz wird ihren Beitrag nach oben anpassen müssen. «Trend» fragt, wer wieviel bezahlt, ob die Schweiz ihren fairen Anteil leistet und wie die zusätzlichen Milliarden mobilisiert werden könnten.

In den internationalen Klimaverhandlungen dreht sich derzeit alles ums Geld. An der UNO-Klimakonferenz Ende Jahr in Baku müssen die Staaten sich auf eine neues globales Klimafinanzierungsziel einigen. Schon jetzt laufen die Verhandlungen heiss.

Aktuell unterstützen die wohlhabenden Länder die Staaten des globalen Südens mit jährlich 100 Milliarden Dollar. Ab 2025 sollte deutlich mehr Geld fliessen – auch die Schweiz wird ihren Beitrag nach oben anpassen müssen. «Trend» fragt, wer wieviel bezahlt, ob die Schweiz ihren fairen Anteil leistet und wie die zusätzlichen Milliarden mobilisiert werden könnten.

18 分鐘

熱門商業 Podcast

Gooaye 股癌
謝孟恭
游庭皓的財經皓角
游庭皓的財經皓角
吳淡如人生實用商學院
吳淡如
兆華與股惑仔
李兆華
財報狗 - 掌握台股美股時事議題
財報狗 - 台灣最大基本面投資平台
MacroMicro 財經M平方
MacroMicro

更多Schweizer Radio und Fernsehen的作品

Jazz Collection
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Echo der Zeit
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
HeuteMorgen
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
SRF Kids Hörspiele
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
News Plus
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
International
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)