24 episodes

Als interdisziplinäre Forschungsinstitut für Materialwissenschaften und Technologie erforscht die Empa moderne Materialien, Prozesse und Systeme zur Umwandlung und Speicherung von Energie. Gleichzeitig untersucht die Empa die Nachhaltigkeit neuer Technologien, um etwaige Risiken zu vermeiden bzw. zu verringern.

Energy EMPA - Swiss Federal Laboratory for Materials Science & Technology

    • Podcasts

Als interdisziplinäre Forschungsinstitut für Materialwissenschaften und Technologie erforscht die Empa moderne Materialien, Prozesse und Systeme zur Umwandlung und Speicherung von Energie. Gleichzeitig untersucht die Empa die Nachhaltigkeit neuer Technologien, um etwaige Risiken zu vermeiden bzw. zu verringern.

    • video
    Nanozellulose-Schwämme gegen ausgelaufenes Öl

    Nanozellulose-Schwämme gegen ausgelaufenes Öl

    Mit Nanozellulose gegen die Ölverschmutzungen in Gewässer. Empa-Forschenden ist es gelungen, einen Nanozellulose-Schwamm herzustellen, der Öl im Wasser aufsaugt und immer noch schwimmt. So könnte man in Zukunft ganz einfach ausgelaufenes Öl im Wasser entfernen.

    • video
    Brennstoffzellen: «Saubere» Mobilität dank Wasserstoff

    Brennstoffzellen: «Saubere» Mobilität dank Wasserstoff

    Wasserstoff wird oft als «Benzin der Zukunft» bezeichnet. Die Postauto Schweiz AG betreibt versuchsweise eine Wasserstofftankstelle in Brugg AG für ihre Brennstoffzellen-Busse. An diesem Projekt beteiligt sich die Empa in Beratungsfunktion. Sie untersucht die Effizienz der Wasserstoffproduktion und die Einbindung in den Elektrizitätsmarkt.

    • video
    Alternative Autoantriebe unter der Lupe

    Alternative Autoantriebe unter der Lupe

    Welcher Autoantrieb hat in Sachen Umweltfreundlichkeit die Nase vorne? Die Empa testet auf dem Prüfstand ein Elektroauto, ein Hybrid und ein Erdgasfahrzeug.

    • video
    Elektroautos: Voll Strom in die Sackgasse?

    Elektroautos: Voll Strom in die Sackgasse?

    Gerade einmal 0,1 Prozent aller jährlich verkauften Neuwagen fahren heute mit Strom. Zudem belasten Elektromobile die Umwelt bis zu einem Drittel mehr als effiziente Dieselmotoren, sagen Experten.

    • video
    Strom aus den Wolken: Lenkdrache als Kraftwerk

    Strom aus den Wolken: Lenkdrache als Kraftwerk

    Mit High-tech-Kites soll auf eine ganz neue Art Energie gewonnen werden. Schweizer Forscher suchen auf den Jurahöhen nach der idealen Form und den besten Materialien für die Drachen.

    • video
    «Clevere» Antriebstechnologien aus dem Empa-Motorenhaus

    «Clevere» Antriebstechnologien aus dem Empa-Motorenhaus

    Um den CO2-Ausstoss zu reduzieren werden an der Empa neue Antriebssysteme entwickelt. Die Ingenieure suchen etwa nach einfachen, günstigen, und alltagstauglichen Konzepten für Gas-Hybrid-Fahrzeuge.

Top Podcasts In @@categoryName@@

Investigative Material Science
michael.hagmann@empa.ch
Environment & Sustainability
michael.hagmann@empa.ch
Functional Fibres and Textiles
michael.hagmann@empa.ch
Mobility
EMPA - Swiss Federal Laboratory for Materials Science & Technology
Swiss NanoConvention Lectures
Empa
Empa Colloquia, Seminars & Events
Empa