1,018 episodes

Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt.

Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.

NZZ Akzent NZZ

    • News

Listen on Apple Podcasts
Requires macOS 11.4 or higher

Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt.

Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.

Listen on Apple Podcasts
Requires macOS 11.4 or higher

    Narendra Modi: kein Halbgott mehr

    Narendra Modi: kein Halbgott mehr

    Indiens Premierminister Narendra Modi hat bei den Parlamentswahlen mit seiner Partei BJP überraschend die absolute Mehrheit verloren. Modi habe es wohl mit seinem Personenkult übertrieben, sagt Auslandredaktor Ulrich von Schwerin. Das «Werkzeug Gottes» sei auf dem harten Boden der indischen Realität gelandet.

    Host: Marlen Oehler

    Produzentin: Alice Grosjean

    Weitere Infos zum Thema: https://www.nzz.ch/international/indiens-premier-narendra-modi-ist-laengst-groesser-als-seine-partei-ld.1831957

    Erwähnte Episode über den Oppositionspolitiker Rahul Gandhi und seinen Marsch durch ganz Indien: https://www.nzz.ch/podcast/gandhis-politischer-marsch-durch-indien-nzz-akzent-ld.1729148

    Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing

    • 15 min
    China: leere Züge, leere Staatskassen

    China: leere Züge, leere Staatskassen

    Chinesische Hochgeschwindigkeitszüge zählen zu den Besten der Welt. Doch jetzt steckt das staatliche Bahnunternehmen in der Krise – wie viele öffentliche Bereiche in China.

    Heutiger Gast: Matthias Kamp, China-Korrespondent

    Host: Antonia Moser

    Produzentin: Alice Grosjean

    Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/wirtschaft/leere-kassen-ueberall-chinas-behoerden-suchen-fieberhaft-nach-neuen-einnahmequellen-ld.1831225

    Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing

    • 11 min
    Ukraine: Der Krieg der Drohnen

    Ukraine: Der Krieg der Drohnen

    Im Ukraine-Krieg dominieren Drohnen das Kriegsgeschehen. Wie funktioniert der Kampf im ersten echten Drohnenkrieg der Geschichte?

    Heutiger Gast: Auslandredaktor Jonas Roth

    Host: David Vogel

    Produzentin: Nadine Landert

    Weitere Infos zum Thema: https://www.nzz.ch/international/drohnen-in-der-ukraine-besuch-bei-jenen-die-tod-von-oben-bringen-ld.1826952

    Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing

    • 18 min
    Ukraine-Konferenz: Was kann sie bringen?

    Ukraine-Konferenz: Was kann sie bringen?

    Die Schweiz lädt zur Friedenskonferenz hoch über dem Vierwaldstättersee. Der Inlandredaktor Alan Cassidy erklärt, was die Konferenz unter den gegebenen Umständen überhaupt bringen kann.

    Host: Sven Preger

    Produzent: Simon Schaffer

    Weitere Infos zum Thema: https://www.nzz.ch/schweiz/die-schweiz-laedt-die-welt-auf-den-buergenstock-was-soll-das-ueberhaupt-ld.1833868

    • 16 min
    Rishi Sunak: Pleiten, Pech und Pannen

    Rishi Sunak: Pleiten, Pech und Pannen

    Für Premierminister Rishi Sunak und seine Tories droht eine krachende Niederlage bei den vorgezogenen Neuwahlen. Beim Versuch das Blatt noch zu wenden, begeht Sunak ein Missgeschick nach dem anderen.

    Heutiger Gast: Niklaus Nuspliger, Grossbritannien-Korrespondent

    Host: David Vogel

    Produzentin: Nadine Landert

    Weitere Infos zum Thema: https://www.nzz.ch/international/der-britische-premierminister-rishi-sunak-kuendigt-parlamentswahlen-am-4-juli-an-ld.1831601

    Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing

    • 16 min
    Israel: auf Tinder mit dem Feind

    Israel: auf Tinder mit dem Feind

    Aus Angst vor Angriffen aus dem Libanon hat die israelische Armee das GPS-Signal im Norden Israels gekappt. Die Menschen müssen sich wieder ohne digitale Ortungsdienste zurechtfinden – das gilt auch auf Dating-Apps.

    Heutiger Gast: Rewert Hoffer, Israel-Korrespondent

    Host: David Vogel

    Produzent: Simon Schaffer

    Postproduktion: Alice Grosjean

    Weitere Infos zum Thema: https://www.nzz.ch/international/gaza-krieg

    Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing

    • 15 min

Top Podcasts In News

Radio NV
Radio NV / Радіо NV
Эхо Москвы
Feed Master by Umputun
Кляті питання
Українська правда
Что случилось
Медуза / Meduza
світ не sweet. подкаст про міжнародку
Українська правда
Global News Podcast
BBC World Service

You Might Also Like

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Tamedia
NZZ Megahertz
NZZ
Echo der Zeit
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
International
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
News Plus
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Tagesgespräch
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)