52 episodes

1:1, der Fussballpodcast für Fussballfans von früher und heute. Mit interessanten Gästen und jeder Menge Fussballnostalgie. In jeder Folge tippt der Gast einen vergangenen Bundesligaspieltag. Es wird viel geplaudert über Legenden der Bundesliga und vergangene Spielzeiten.
Es wird mit einem kleinen Einsatz gespielt. Der Sieger oder die Siegerin der ersten Staffel wählt den guten Zweck, wohin das Geld gespendet werden soll.
Die Regeln: Für einen exakten Tipp gibt es 4 Punkte, bei richtiger Tortendenz 3 Punkte, bei richtigem Sieger 2 Punkte. Für ein exakt getipptes Unentschieden erhält man 4 Punkte; ansonsten2 Punkte, sollte immerhin das Remis stimmen.
Es gibt die Möglichkeit 3 Joker einzusetzen. Man bekommt die Anzahl der Tore genannt und die Torschützen der Partie, mit Ausnahme des letzten Torschützen. Ausserdem darf man unabhängig davon drei Mal einen Torschützen tippen; sollte dies richtig sein, gibt es 2 Punkte, bei falscher Angabe einen Minuspunkt.

Instagram: einszueins.fussballpodcast

1:1 - Der Fussballpodcast Stephan Vitt

    • Sports

1:1, der Fussballpodcast für Fussballfans von früher und heute. Mit interessanten Gästen und jeder Menge Fussballnostalgie. In jeder Folge tippt der Gast einen vergangenen Bundesligaspieltag. Es wird viel geplaudert über Legenden der Bundesliga und vergangene Spielzeiten.
Es wird mit einem kleinen Einsatz gespielt. Der Sieger oder die Siegerin der ersten Staffel wählt den guten Zweck, wohin das Geld gespendet werden soll.
Die Regeln: Für einen exakten Tipp gibt es 4 Punkte, bei richtiger Tortendenz 3 Punkte, bei richtigem Sieger 2 Punkte. Für ein exakt getipptes Unentschieden erhält man 4 Punkte; ansonsten2 Punkte, sollte immerhin das Remis stimmen.
Es gibt die Möglichkeit 3 Joker einzusetzen. Man bekommt die Anzahl der Tore genannt und die Torschützen der Partie, mit Ausnahme des letzten Torschützen. Ausserdem darf man unabhängig davon drei Mal einen Torschützen tippen; sollte dies richtig sein, gibt es 2 Punkte, bei falscher Angabe einen Minuspunkt.

Instagram: einszueins.fussballpodcast

    45. Spieltag Sebbo und Markus

    45. Spieltag Sebbo und Markus

    Schnee von Morgen, der Podcast über die Talente von gestern ist der Name und die Überschrift des Podcasts von den Gästen Sebbo und Markus. Über Talente von gestern wird auch in dieser Folge gesprochen, genauso aber über Stars, Sternchen, Trainer und Co, denn beim Retrotippspiel kommen wie immer viele längst vergessene Namen ins Gehöhr.

    Da die beiden Gäste unlängst zusammen im Urlaub in Skandinavien unterwegs waren, kommen sie natürlich nicht drum herum, in einem kniffligen Quiz über Spieler und Mannschaften aus dem hohen Norden gegeneinander anzutreten.

    Vennlig hilsen og ha det gøy å lytte!
    https://www.instagram.com/schneevonmorgen.podcast/

    • 1 hr 22 min
    44. Spieltag Jessy

    44. Spieltag Jessy

    In dieser Folge mit Jessy wird sich diesmal sehr umfangreich mit dem 1. FSV Mainz beschäftigt. In 2 Legendenelfs, einmal aus der Fan und einmal aus der neutralen Perspektive, sind viele legendäre Namen zu finden. Angefangen in der 2. Bundesliga der 90er Jahre bis zur heutigen Bundesligatruppe, viele interessante Spieler haben das Trikot der Rheinhessen getragen.

    Beim Retrotippspiel darf sich Jessy mit einem Spieltag der frühen Mainzer Bundesligageschichte auseinander setzen.

    Jessy setzt sich mit verschienden Accounts in den sozialen Medien mit der Bundesliga auseinander. Seit neuestem geht sie mit dem Podcast Retroball an den Start.

    https://www.instagram.com/retroballpodcast/

    https://www.instagram.com/dailyneururer/

    • 1 hr 25 min
    43. Spieltag Roberto

    43. Spieltag Roberto

    Zur insgesamt 50. Aufnahme des Podcasts kann man sich doch mal einen deutschen Meister und deutschen Nationalspieler einladen. Roberto Hilbert hatte Zeit und Bock einen kleinen Ausflug in seine Karriere zu machen und sein Können beim Retrotippspiel unter Beweis zu stellen.

    In seiner Karriere war der Franke im Profibereich für die SpVgg Greuther Fürth, den VfB Stuttgart, Besiktas Istanbul und Bayer 04 Leverkusen am Ball.

    In der Saison 2006/2007 wurde er als Stammspieler sensationell Meister mit dem VfB Stuttgart, dem Lieblingsverein des Gastgebers. Besonders schön sind so für beide die Erinnerungen an den vorletzten und letzten Spieltag der besagten Saison. Kommt mit und hört es euch an.

    • 1 hr 6 min
    #5 Farbenwechsel, Malte und Stephan

    #5 Farbenwechsel, Malte und Stephan

    Aufgrund mieser Einschaltquoten wird er alternde Moderator Heinz Wäscher durch das junge, aufstrebende Unterhaltungstalent Peter Schlönzke (aka Marius yungskygo) ersetzt. Dieser moderiert in feinstem Zwirn Folge 5 des Formats Farbenwechsel und stellt damit sogar den luschtischen Glückshasen in den Schatten.

    Auf dem Quizsofa findet sich derweil in seiner Funktion als VfB Stuttgart-Fan der vorherige Gastgeber Stephan wieder, der sich mit dem Kult-Fan aller Fussballformate Paolo Maltini im Farbenwechsel duellieren darf.

    Stephan muss dabei vor Allem mit dem Wissen von Paolos Lieblingsmannschaft Borussia Dortmund glänzen, während Paolo derweil seine Punkte mit Fragen über die Elf mit dem roten Brustring sammelt.

    Eine Podcastfolge wie gemacht für Freunde solcher Spieler wie Marc Ziegler, Delron Buckley und William Kvist.

    • 1 hr 25 min
    42. Spieltag Holger

    42. Spieltag Holger

    Eine prägende Stimme der Bundesliga gibt sich in dieser Folge die Ehre. Holger Pfandt hat über viele Jahre Spiele u.a. in der Bundesliga kommentiert und war dabei, als einst ein neues Format namens Bundesliga-Konferenz seinen Start erlebte. Holger erzählt von den Anfängen seiner journalistischen Karriere und welche Highlights dabei besonders in Erinnerung bleiben.

    Da der Gast neben König Fussball auch gute Bücher zu schätzen weiß, darf er sich dem anspruchvollsten Fussball- und Literaturquiz aller Zeiten stellen. Und obwohl dies die grauen Zellen schon ordentlich gegrillt hat, gibt es am Ende der Folge wie immer einen Bundesligaspieltag von früher zu tippen.

    Bei so vielen Namen landet Roland Wohlfarth schonmal im Tor und Franz läuft als Sturmspitze auf. Aber macht nichts...Es hat wie immer sehr viel Spaß gemacht und es sind viele tolle Namen zu hören!

    • 1 hr 18 min
    41. Spieltag Alexander

    41. Spieltag Alexander

    Mit Alexander Bade ist das erste Mal ein Schnapper zu Gast im 1:1-Fussballpodcast. Über die Jahre und den vielen Stationen in der Bundesliga gibt es eine Menge zu berichten, sei es zu der Zeit beim 1. FC Köln, dem HSV, bei Bayer Uerdingen oder im späteren Verlauf beim VfL Bochum, dem SC Paderborn, Borussia Dortmund oder der Arminia aus Bielefeld. Alexander nimmt uns mit in fast 20 Jahre Bundesligageschichte, erzählt über viele unterschiedliche Trainer und wie sich die Position des Torhüters in den letzten Jahren verändert hat und wie sich dies auf seine aktuelle Tätigkeit als Torwartrainer auswirkt.

    Am Ende der Folge gibt es das Retro-Tippspiel, wo Alexander einen vergangenen Spieltag einer Bundesligasaison tippt.

    • 1 hr 16 min

Top Podcasts In Sports

The Dan Le Batard Show with Stugotz
Dan Le Batard, Stugotz
The Bill Simmons Podcast
The Ringer
Pardon My Take
Barstool Sports
The Ryen Russillo Podcast
The Ringer
New Heights with Jason and Travis Kelce
Wave Sports + Entertainment
Spittin Chiclets
Barstool Sports

You Might Also Like

Eine Halbzeit mit - der Fußball-Podcast
Hendrik Buchheister, Wolff-Christoph Fuss, Lars Stindl, Heiko Ostendorp
Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE
RTL+ / 11Freunde
FUSSBALL MML
Micky Beisenherz, Maik Nöcker, Lucas Vogelsang
Einfach mal Luppen
Toni Kroos, Felix Kroos & Studio Bummens
Apokalypse & Filterkaffee
Micky Beisenherz & Studio Bummens