38 min

#22 - Warum Du am 1. Mai mit uns auf die Straße gehen solltest Werktags im Norden - Der Gewerkschaftspodcast der IG BAU Weser-Ems

    • Relationships

In dieser besonderen Folge steht der Tag der Arbeit 2024 im Mittelpunkt. Wir beleuchten die Rolle der Gewerkschaften in der heutigen Zeit, diskutieren aktuelle Herausforderungen und werfen einen Blick in die Zukunft der Gewerkschaftsbewegung. Zu Gast ist Nicole Verlage, die Geschäftsführerin des DGB Osnabrück. Gemeinsam diskutieren wir, wie sich die Arbeitswelt verändert, welche Rolle Solidarität und Zusammenarbeit spielen und welche Herausforderungen und Chancen die Gewerkschaften in Zukunft erwarten. Ein Gespräch über die Bedeutung von Arbeit, Mitbestimmung und die Zukunft der Arbeitswelt. —-Weiter zur IG BAU: hierMitglied in der IG BAU werden: hierMehr Infos zum "Tag der Arbeit 2024" beim DGB: hier
Weiter zum DGB Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim: hier

In dieser besonderen Folge steht der Tag der Arbeit 2024 im Mittelpunkt. Wir beleuchten die Rolle der Gewerkschaften in der heutigen Zeit, diskutieren aktuelle Herausforderungen und werfen einen Blick in die Zukunft der Gewerkschaftsbewegung. Zu Gast ist Nicole Verlage, die Geschäftsführerin des DGB Osnabrück. Gemeinsam diskutieren wir, wie sich die Arbeitswelt verändert, welche Rolle Solidarität und Zusammenarbeit spielen und welche Herausforderungen und Chancen die Gewerkschaften in Zukunft erwarten. Ein Gespräch über die Bedeutung von Arbeit, Mitbestimmung und die Zukunft der Arbeitswelt. —-Weiter zur IG BAU: hierMitglied in der IG BAU werden: hierMehr Infos zum "Tag der Arbeit 2024" beim DGB: hier
Weiter zum DGB Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim: hier

38 min