26 min

#38 - GEFAHR Umweltgifte wo sie überall vorkommen & was man dagegen tun kann‪.‬ Nutrition, Neuro & Life - der Podcast mit Laura Kohler

    • Nutrition

Wusstest du, dass in vielen konventionellen Lebensmitteln, Kosmetikprodukten, Drogerieartikeln, Kleidung und sogar in Hygieneprodukten wie Damenbinden oder Tampons Umweltgifte enthalten sind? 🌱🚿

Unter Verdacht stehen nach den neuen Studien einige künstliche Substanzen. Dazu gehört ein Vertreter aus der Gruppe der sogenannten Xenoöstrogene. Das sind Stoffe, die auf den menschlichen Körper wie das menschliche Hormon Östrogen wirken. Sie kommen beispielsweise in Kunststoff und Lebensmittelverpackungen vor. Bereits seit längerem wird die Wirkung dieser und weiterer körperfremder Substanzen untersucht, die unter dem Oberbegriff Endokrine Disruptoren definiert werden. Dazu gehören alle künstlich hergestellten und natürlich vorkommenden Stoffe, die eine Wirkung auf das menschliche Hormonsystem haben können.

Dass sie auch krank machen können, haben Wissenschaftler bereits nachgewiesen. Dazu zählen Fälle von Fehlbildungen oder Tumorerkrankungen von weiblichen und männlichen Fortpflanzungsorganen. Maßgeblich für eine Erkrankung sind die Menge der Substanz und der Zeitpunkt, zu dem die Menschen ihr ausgesetzt sind. Xenoöstrogene haben unerwünschte Wirkungen insbesondere dann, wenn sich der menschliche Organismus noch in der Entwicklung befindet.

Hier Beispiele, wo uns im Alltag überall Xenoöstrogene begegnen und wo sind diese zu finden: 




Leitungswasser


Lebensmittel (Pestizide, Herbizide und Insektizide)


Tampons, Binden


Konservendosen


Haartönungen



Viele dieser Artikel hatte ich bereits auf dem Schirm, aber über Damenhygieneprodukte z.B. habe ich mir nie groß Gedanken gemacht. Ich habe Tampons und Binden verwendet, die man bei allen herkömmlichen Drogeriemärkten findet. Auch in diesen Produkten finden sich oft Umweltgifte in den Materialien, die sich negativ auf deinen Östrogen- und Progesteronspiegel auswirken können. 🩸💧

In meiner neuen Podcastfolge gehe ich näher auf diese Themen ein. Du erfährst, worauf du achten solltest, wo Umweltgifte zu finden sind und welche Alternativen du stattdessen verwenden kannst. 🎙️🔍





Du möchtest mehr darüber erfahren wie ich dir bei deinen Zielen und deinen Gesundheitlichen Problemen weiter helfen kann? Dann buche dir ⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠ ein unverbindliche Sprechstunde und du erhältst eine erste Einschätzung wie du deine Ziele erreichen kannst. 



Schau auch gerne mal auf Instagram vorbei :)

Hier findest du mehr Infos über uns: www.makromanufaktur.de

Wusstest du, dass in vielen konventionellen Lebensmitteln, Kosmetikprodukten, Drogerieartikeln, Kleidung und sogar in Hygieneprodukten wie Damenbinden oder Tampons Umweltgifte enthalten sind? 🌱🚿

Unter Verdacht stehen nach den neuen Studien einige künstliche Substanzen. Dazu gehört ein Vertreter aus der Gruppe der sogenannten Xenoöstrogene. Das sind Stoffe, die auf den menschlichen Körper wie das menschliche Hormon Östrogen wirken. Sie kommen beispielsweise in Kunststoff und Lebensmittelverpackungen vor. Bereits seit längerem wird die Wirkung dieser und weiterer körperfremder Substanzen untersucht, die unter dem Oberbegriff Endokrine Disruptoren definiert werden. Dazu gehören alle künstlich hergestellten und natürlich vorkommenden Stoffe, die eine Wirkung auf das menschliche Hormonsystem haben können.

Dass sie auch krank machen können, haben Wissenschaftler bereits nachgewiesen. Dazu zählen Fälle von Fehlbildungen oder Tumorerkrankungen von weiblichen und männlichen Fortpflanzungsorganen. Maßgeblich für eine Erkrankung sind die Menge der Substanz und der Zeitpunkt, zu dem die Menschen ihr ausgesetzt sind. Xenoöstrogene haben unerwünschte Wirkungen insbesondere dann, wenn sich der menschliche Organismus noch in der Entwicklung befindet.

Hier Beispiele, wo uns im Alltag überall Xenoöstrogene begegnen und wo sind diese zu finden: 




Leitungswasser


Lebensmittel (Pestizide, Herbizide und Insektizide)


Tampons, Binden


Konservendosen


Haartönungen



Viele dieser Artikel hatte ich bereits auf dem Schirm, aber über Damenhygieneprodukte z.B. habe ich mir nie groß Gedanken gemacht. Ich habe Tampons und Binden verwendet, die man bei allen herkömmlichen Drogeriemärkten findet. Auch in diesen Produkten finden sich oft Umweltgifte in den Materialien, die sich negativ auf deinen Östrogen- und Progesteronspiegel auswirken können. 🩸💧

In meiner neuen Podcastfolge gehe ich näher auf diese Themen ein. Du erfährst, worauf du achten solltest, wo Umweltgifte zu finden sind und welche Alternativen du stattdessen verwenden kannst. 🎙️🔍





Du möchtest mehr darüber erfahren wie ich dir bei deinen Zielen und deinen Gesundheitlichen Problemen weiter helfen kann? Dann buche dir ⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠ ein unverbindliche Sprechstunde und du erhältst eine erste Einschätzung wie du deine Ziele erreichen kannst. 



Schau auch gerne mal auf Instagram vorbei :)

Hier findest du mehr Infos über uns: www.makromanufaktur.de

26 min