#38 Welche Macht geben wir Alkohol?

Denkanstoß Demokratie

Als kürzlich der zweite Bürgermeister der Stadt München das Oktoberfest als "größte öffentliche Drogenszene der Welt" bezeichnet hat, gab es von Seiten der Bierzelt-Wirte großen Widerstand. Man könne fröhlich feiernde Wiesn-Besucher nicht mit Abhängigen vergleichen, Bier sei keine Droge. Doch ist das tatsächlich so? Zwar ist Alkohol legal, doch er kann abhängig machen – und er hat gesundheitliche Risiken. Im medizinischen Sinne kann man also von einer Droge sprechen. Gleichzeitig ist er jedoch seit Jahrhunderten fester Bestandteil unserer Kultur. Was sagt diese Diskussion über die gesellschaftliche Wahrnehmung der Volksdroge Alkohol aus? In dieser Podcast-Folge stellen wir uns die Frage, welchen Einfluss Alkohol auf uns hat und ob es neue gesetzliche Entscheidungen zur Reglementierung von Alkohol geben sollte. Dafür haben wir mit der trockenen Alkoholikerin und Mentorin Vlada Mättig, dem Suchtforscher Prof. Karl Mann und Biggy Perey, einer Angehörigen eines Suchtkranken, gesprochen. Website Vlada Mättig: https://www.vladamaettig.com/

To listen to explicit episodes, sign in.

Stay up to date with this show

Sign in or sign up to follow shows, save episodes, and get the latest updates.

Select a country or region

Africa, Middle East, and India

Asia Pacific

Europe

Latin America and the Caribbean

The United States and Canada