33 min

7 Eltern auf dem letzten Weg begleiten. Buchrezension „Über das Sterben“ von Gian Domenico Borasio Männer gestalten die Lebensmitte

    • Self-Improvement

Mit dem Sterben wollen wir Middle-Ager uns nicht beschäftigen und wir verdrängen das Thema tunlichst. Aber ich bin davon überzeugt, dass wir uns mit Sterben und Tod in der Lebensmitte auseinandersetzen sollten. Warum? Weil unsere Eltern jetzt alt sind, pflegebedürftig werden und sterben. Das ist nun mal der Weg des Lebens. Der Sterbeprozess und Tod meines Vaters waren für mich traumatisch. Erst danach habe ich das Buch „Über das Sterben“ des Palliativmediziners Gian Domenico Borasio gelesen. Hätte ich das mal früher getan, es hätte mich entspannt.



In der Episode rezensiere ich das Buch und gebe persönliche Einblicke in das Sterben meines Vaters. Auf diese Fragen gehe ich ein:


Wer ist Gian Domenico Borasio und was ist das Ziel seines Buches?
Was wissen wir über das Sterben?
Warum kann man Sterben mit der Geburt vergleichen?
Was wünschen sich die Menschen für ihr Sterben und wie sterben sie wirklich?
Welche Strukturen der professionellen und ehrenamtlichen Sterbebegleitung gibt es in Deutschland?
Was brauchen Menschen am Lebensende?



Willst Du Kontakt mit mir aufnehmen, mir Themen oder Gäste vorschlagen oder hast Du Anregungen oder Kritik? Dann schreib mir unter joachim@maennerlebensmitte.de



Vernetze Dich mit anderen Männern in der Lebensmitte, und zwar in der Facebook-Gruppe „Männer gestalten die Lebensmitte“.



Website "Männer gestalten die Lebensmitte"

Mit dem Sterben wollen wir Middle-Ager uns nicht beschäftigen und wir verdrängen das Thema tunlichst. Aber ich bin davon überzeugt, dass wir uns mit Sterben und Tod in der Lebensmitte auseinandersetzen sollten. Warum? Weil unsere Eltern jetzt alt sind, pflegebedürftig werden und sterben. Das ist nun mal der Weg des Lebens. Der Sterbeprozess und Tod meines Vaters waren für mich traumatisch. Erst danach habe ich das Buch „Über das Sterben“ des Palliativmediziners Gian Domenico Borasio gelesen. Hätte ich das mal früher getan, es hätte mich entspannt.



In der Episode rezensiere ich das Buch und gebe persönliche Einblicke in das Sterben meines Vaters. Auf diese Fragen gehe ich ein:


Wer ist Gian Domenico Borasio und was ist das Ziel seines Buches?
Was wissen wir über das Sterben?
Warum kann man Sterben mit der Geburt vergleichen?
Was wünschen sich die Menschen für ihr Sterben und wie sterben sie wirklich?
Welche Strukturen der professionellen und ehrenamtlichen Sterbebegleitung gibt es in Deutschland?
Was brauchen Menschen am Lebensende?



Willst Du Kontakt mit mir aufnehmen, mir Themen oder Gäste vorschlagen oder hast Du Anregungen oder Kritik? Dann schreib mir unter joachim@maennerlebensmitte.de



Vernetze Dich mit anderen Männern in der Lebensmitte, und zwar in der Facebook-Gruppe „Männer gestalten die Lebensmitte“.



Website "Männer gestalten die Lebensmitte"

33 min