9 episodes

In unserem Podcast „7 MIN. Arbeitsrecht für Entscheider (m/w/d)“ präsentieren wir Ihnen jeden Dienstag in nur sieben Minuten die neuesten Themen aus dem Arbeitsrecht im Nachrichtenformat.

Ob Sie CEO, Top-Managerin oder HR-Profi sind – hier finden Sie Antworten auf die Fragen, die die Arbeitswelt heute bewegen. Von aktuellen Gesetzgebungen bis zu strategischen Überlegungen im Personalmanagement, unsere erfahrenen Anwältinnen und Anwälte bringen ihre Expertise direkt zu Ihnen.

Mit rund 95 ausschließlich im Arbeitsrecht tätigen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten ist KLIEMT.Arbeitsrecht die größte auf Arbeitsrecht spezialisierte Kanzlei in Deutschland. Mehr als die Hälfte der DAX-Konzerne, eine Vielzahl erfolgreicher deutscher Mittelständler und etliche weltweit tätige Konzerne vertrauen auf die arbeitsrechtliche Expertise von KLIEMT.Arbeitsrecht.

Wir freuen uns sehr über Ihr Feedback unter 7minutes@kliemt.de!

Bitte beachten Sie, dass die Inhalte des Podcasts keine individuelle juristische Beratung ersetzen.

www.kliemt.de

7 MIN. Arbeitsrecht für Entscheider (m/w/d‪)‬ KLIEMT.Arbeitsrecht

    • Business

In unserem Podcast „7 MIN. Arbeitsrecht für Entscheider (m/w/d)“ präsentieren wir Ihnen jeden Dienstag in nur sieben Minuten die neuesten Themen aus dem Arbeitsrecht im Nachrichtenformat.

Ob Sie CEO, Top-Managerin oder HR-Profi sind – hier finden Sie Antworten auf die Fragen, die die Arbeitswelt heute bewegen. Von aktuellen Gesetzgebungen bis zu strategischen Überlegungen im Personalmanagement, unsere erfahrenen Anwältinnen und Anwälte bringen ihre Expertise direkt zu Ihnen.

Mit rund 95 ausschließlich im Arbeitsrecht tätigen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten ist KLIEMT.Arbeitsrecht die größte auf Arbeitsrecht spezialisierte Kanzlei in Deutschland. Mehr als die Hälfte der DAX-Konzerne, eine Vielzahl erfolgreicher deutscher Mittelständler und etliche weltweit tätige Konzerne vertrauen auf die arbeitsrechtliche Expertise von KLIEMT.Arbeitsrecht.

Wir freuen uns sehr über Ihr Feedback unter 7minutes@kliemt.de!

Bitte beachten Sie, dass die Inhalte des Podcasts keine individuelle juristische Beratung ersetzen.

www.kliemt.de

    Selbstständige Lehrkräfte, „Employer of Record“, Arbeitnehmer hinter Gittern

    Selbstständige Lehrkräfte, „Employer of Record“, Arbeitnehmer hinter Gittern

    In Episode neun haben wir folgende Themen für Sie:

    Das Ende von selbstständigen Lehrkräften im Bildungssektor

    Eine Änderung der Rechtsprechung des Bundessozialgerichts zu selbstständigen Musikschullehrern sorgt im Bildungssektor für Aufregung. Es geht um die zentrale Frage: Besteht eine Sozialversicherungspflicht oder nicht?

    „Employer of Record“ im Ausland – was zu beachten ist

    Angesichts des Fachkräftemangels sind innovative Lösungen gefragt. Besonders beliebt sind in einigen Branchen derzeit ausländische Personalagenturen, bekannt als „Employer of Record“. Wir werfen einen Blick auf zwei wichtige Aspekte dieses Geschäftsmodells.

    Arbeitnehmer hinter Gittern – welche Handlungsmöglichkeiten haben Arbeitgeber?

    In Unternehmen tauchen immer wieder Fälle von Straftaten durch Arbeitnehmer auf. Zwar ist es selten, dass Arbeitnehmer deswegen ins Gefängnis kommen, jedoch sollten Arbeitgeber im Falle einer Inhaftierung bestimmte Punkte im Auge behalten. Wir geben einen Überblick.

    Aktuelle News auch auf unserem Blog: Kliemt.blog – Arbeitsrecht Weltweit

    Ihre Meinung ist uns wichtig! Senden Sie Ihre Fragen oder Anregungen an: 7minutes@kliemt.de

    • 7 min
    Rassistische Äußerungen, War for Talents, regionale Feiertage

    Rassistische Äußerungen, War for Talents, regionale Feiertage

    In Episode acht haben wir folgende Themen für Sie:

    Kündigung wegen rassistischer Äußerungen

    Die meisten dürften es gesehen haben: Das Video aus Sylt. Junge Erwachsene grölen in einer Bar ausländerfeindliche Parolen. Können rassistische Äußerungen eine fristlose Kündigung zur Folge haben?

    War for Talents: Absprachen und Marktmissbrauch auch im Personalbereich

    Auch im Kampf um die besten Bewerber – dem sogenannten „War for Talents“ – findet kritischer Wettbewerb statt. Wir zeigen, welche HR-Themen demnächst verstärkt in den Fokus von Kartellbehörden rücken.

    Fronleichnam und andere regionale Feiertage - wer muss arbeiten, wer hat frei?

    Aufgrund von Remote Work oder Homeoffice entspricht der Firmensitz nicht immer dem tatsächlichen Arbeitsort. Welche Feiertagsregelungen gelten für Arbeitnehmer, wenn beide Orte in verschiedenen Bundesländern liegen? Wir klären auf.

    Aktuelle News auch auf unserem Blog: Kliemt.blog – Arbeitsrecht Weltweit

    Ihre Meinung ist uns wichtig! Senden Sie Ihre Fragen oder Anregungen an: 7minutes@kliemt.de

    • 7 min
    „Kleiner“ Betriebsrat, Interessenausgleichsverhandlungen, Urlaubsabgeltung

    „Kleiner“ Betriebsrat, Interessenausgleichsverhandlungen, Urlaubsabgeltung

    In Episode sieben haben wir folgende Themen für Sie:

    Kleinerer Betriebsrat bei zu wenigen Kandidaten

    Stellen sich nur wenige Arbeitnehmer als Kandidat zur Wahl, führt dies zwangsläufig zu einem kleineren Betriebsrat. Ist diese Wahl rechtmäßig oder kann sie vor dem Arbeitsgericht angegriffen werden?

    Zum Mythos der Trennung von Informations- und Verhandlungsphase bei Interessenausgleichsverhandlungen

    Wir räumen mit dem Mythos auf und liefern hilfreiche Tipps für eine zielführende Interessenausgleichsverhandlung mit dem Betriebsrat.

    Urlaubsabgeltung: Was passiert im Doppelarbeitsverhältnis mit Resturlaubstagen?

    Ein zu Unrecht gekündigter Arbeitnehmer erwirbt in zwei – parallel bestehenden – Arbeitsverhältnissen volle Urlaubsansprüche. Darf er bei Beendigung des einen Arbeitsverhältnisses eine Abgeltung von Resturlaub einfordern?

    Aktuelle News auch auf unserem Blog: Kliemt.blog – Arbeitsrecht Weltweit

    Ihre Meinung ist uns wichtig! Senden Sie Ihre Fragen oder Anregungen an: 7minutes@kliemt.de

    • 6 min
    Neues Selbstbestimmungsgesetz, Transformationseinheiten, Maßnahmen gegen hohen Krankenstand

    Neues Selbstbestimmungsgesetz, Transformationseinheiten, Maßnahmen gegen hohen Krankenstand

    In Episode sechs haben wir folgende Themen für Sie:

    Das neue Selbstbestimmungsgesetz und was sich für Arbeitgeber jetzt verändert

    Das Selbstbestimmungsgesetz ermöglicht es trans-, intergeschlechtlichen und nichtbinären Personen, Namen und Geschlechtseintrag in Dokumenten leichter zu ändern. Wir stellen die vier wichtigsten Aspekte vor, die Arbeitgeber beachten müssen.

    Transformationseinheiten – Eine nachhaltige Variante für den Personalumbau

    Transformationseinheiten können eine Lösung für Unternehmen sein, um Mitarbeiter für neue Anforderungen weiterzubilden, statt sie zu entlassen. Wir erläutern die wichtigsten Punkte für Arbeitgeber.

    Maßnahmen zur Senkung eines hohen Krankenstandes

    Nach jüngsten Meldungen ist der Krankenstand in Deutschland erneut auf sehr hohem Niveau. Welche Maßnahmen können Arbeitgeber also ergreifen, um den hohen Krankenstand in ihrem Unternehmen zu senken?

    Aktuelle News auch auf unserem Blog: Kliemt.blog – Arbeitsrecht Weltweit

    Ihre Meinung ist uns wichtig! Senden Sie Ihre Fragen oder Anregungen an: 7minutes@kliemt.de

    • 7 min
    Alternative Arbeitnehmervertretungen, Entgeltgerechtigkeit, Cannabis-Legalisierung

    Alternative Arbeitnehmervertretungen, Entgeltgerechtigkeit, Cannabis-Legalisierung

    In Episode fünf haben wir folgende Themen für Sie:

    Alternative Arbeitnehmervertretungen: Wie können Arbeitgeber profitieren?

    Der klassische Betriebsrat gilt gerade in jungen Unternehmen als überholt, hauptsächlich wegen starrer und praxisferner gesetzlicher Regelungen. Welche Vorteile haben alternative Arbeitnehmervertretungen abseits des Betriebsverfassungsgesetzes?

    Mehr Entgeltgerechtigkeit durch die EU-Entgelttransparenzrichtlinie?

    Die EU strebt an, geschlechtsbezogene Entgeltunterschiede zu minimieren und hat dazu die Entgelttransparenzrichtlinie eingeführt, die Deutschland bis 2026 umsetzen muss. Wie können Arbeitgeber dieses Thema proaktiv angehen?

    Cannabis-Legalisierung: Sind Drogen am Arbeitsplatz nun erlaubt?

    Seit April 2024 ist Cannabis in Deutschland teilweise legalisiert. Doch was bedeutet das für Arbeitgeber? Müssen künftig besondere Formen von “Raucherpausen” geduldet werden?

    Aktuelle News auch auf unserem Blog: Kliemt.blog – Arbeitsrecht Weltweit

    Ihre Meinung ist uns wichtig! Senden Sie Ihre Fragen oder Anregungen an: 7minutes@kliemt.de

    • 7 min
    Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz, der gläserne Bewerber, Arbeitszeitgesetz

    Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz, der gläserne Bewerber, Arbeitszeitgesetz

    In unserer vierten Episode dreht sich alles um:


    Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz: Darf der Betriebsrat mitbestimmen?


    Künstliche Intelligenz wie Chat-GPT findet sich immer häufiger auch am Arbeitsplatz. Darf der Betriebsrat eigentlich mitbestimmen, wenn der Arbeitgeber den Einsatz von KI-Tools am Arbeitsplatz erlaubt?


    Der gläserne Bewerber: Wie gelingt eine rechtssichere Informationsbeschaffung im Bewerbungsverfahren?

    Bewerbungsprozesse sind teuer und zeitaufwändig. Wie können Fehlentscheidungen bei der Mitarbeiterauswahl rechtssicher vermieden werden?


    Arbeitszeitgesetz: 5 Tipps, um Bußgelder zu vermeiden


    Im "Garden Leave" während des Ein Jahr nach dem Entwurf zur Arbeitszeiterfassung hat sich gesetzlich noch nichts geändert. Arbeitgeber sollten trotzdem bei Regelungen zur Arbeitszeit achtsam sein. Mit unseren fünf Tipps können Sie Verstöße und mögliche Bußgelder vermeiden.


    Aktuelle News auch auf unserem Blog: Kliemt.blog – Arbeitsrecht Weltweit

    Ihre Meinung ist uns wichtig! Senden Sie Ihre Fragen oder Anregungen an: 7minutes@kliemt.de

    • 7 min

Top Podcasts In Business

The Ramsey Show
Ramsey Network
PBD Podcast
PBD Podcast
REAL AF with Andy Frisella
Andy Frisella #100to0
Prof G Markets
Vox Media Podcast Network
Money Rehab with Nicole Lapin
Money News Network
The Money Mondays
Dan Fleyshman

You Might Also Like

Politik mit Anne Will
Anne Will
Siege der Medizin | Der medizinhistorische Podcast
Apotheken Umschau & gesundheit-hören
Auf den Punkt
Süddeutsche Zeitung
LTO – Die Rechtslage
Legal Tribune Online
Apokalypse & Filterkaffee
Micky Beisenherz & Studio Bummens
Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast
Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi