7 MIN. Arbeitsrecht für Entscheider (m/w/d)

KLIEMT.Arbeitsrecht
7 MIN. Arbeitsrecht für Entscheider (m/w/d)

In unserem Podcast „7 MIN. Arbeitsrecht für Entscheider (m/w/d)“ präsentieren wir Ihnen jeden Dienstag in nur sieben Minuten die neuesten Themen aus dem Arbeitsrecht im Nachrichtenformat. Ob Sie CEO, Top-Managerin oder HR-Profi sind – hier finden Sie Antworten auf die Fragen, die die Arbeitswelt heute bewegen. Von aktuellen Gesetzgebungen bis zu strategischen Überlegungen im Personalmanagement, unsere erfahrenen Anwältinnen und Anwälte bringen ihre Expertise direkt zu Ihnen. Mit rund 95 ausschließlich im Arbeitsrecht tätigen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten ist KLIEMT.Arbeitsrecht die größte auf Arbeitsrecht spezialisierte Kanzlei in Deutschland. Mehr als die Hälfte der DAX-Konzerne, eine Vielzahl erfolgreicher deutscher Mittelständler und etliche weltweit tätige Konzerne vertrauen auf die arbeitsrechtliche Expertise von KLIEMT.Arbeitsrecht. Wir freuen uns sehr über Ihr Feedback unter 7minutes@kliemt.de! Bitte beachten Sie, dass die Inhalte des Podcasts keine individuelle juristische Beratung ersetzen. www.kliemt.de

  1. JUN 17

    Sozialauswahl bei Rentennähe, verlängerte Austrittsdaten im Aufhebungsvertrag und Anhörung bei Verdachtskündigung im Urlaub

    In dieser Woche geht es bei „7 Minutes“ um folgende drei Themen: die Sozialauswahl mit rentennahen Mitarbeitern, wie verlängerte Austrittsdaten im Aufhebungsvertrag zum Eigentor werden können und die Anhörung bei Verdachtskündigung – auch im Urlaub? Bei einem betriebsbedingten Personalabbau müssen Unternehmen regelmäßig eine Sozialauswahl durchführen. Hierbei ist u. a. das Lebensalter der Arbeitnehmer zu berücksichtigen ist, weil ältere Personen oft größere Schwierigkeiten haben, einen neuen Arbeitsplatz zu finden. Doch was gilt, wenn ältere Mitarbeiter kurz vor der Rente stehen? Viele Arbeitnehmer verhandeln im Rahmen eines Aufhebungsvertrags ein Vertragsende, das über die reguläre Kündigungsfrist hinausgeht. Doch das kann unter Umständen als befristete Weiterbeschäftigung gewertet werden. Und für eine wirksame Befristung ist ein sachlicher Grund erforderlich. Eine sachgrundlose Befristung ist nämlich ausgeschlossen, wenn das Arbeitsverhältnis bereits besteht. Die Folge: das Gegenteil von dem, was beabsichtigt war. Aus dem geplanten Abschluss wird ein neuer Anfang. Grundsätzlich gilt: Der Kontakt zum Arbeitnehmer während des Urlaubs ist nur in Ausnahmefällen zulässig. Zum Bespiel aber dann, wenn ein schwerwiegender Verdacht gegen ihn vorliegt, der eine außerordentliche Kündigung rechtfertigen könnte. Hier gelten enge Fristen. Unter anderem ist der Arbeitnehmer zum Verdacht anzuhören – und zwar regelmäßig innerhalb von einer Woche. Aktuelle News auch auf unserem Blog: Kliemt.blog – Arbeitsrecht Weltweit Ihre Meinung ist uns wichtig! Senden Sie Ihre Fragen oder Anregungen an: 7minutes@kliemt.de

    8 min
  2. MAY 27

    Vergütung in Kryptowährung, Diversity-Programme, Freistellungen bei Arztbesuchen

    In dieser Woche haben wir die folgenden Themen für Sie: Vergütung in Kryptowährung Kürzlich hat der Bitcoin ein neues Allzeithoch erreicht. Als Bezahlmittel hat sich die Kryptowährung aber noch nicht großflächig durchgesetzt, erst recht nicht im Arbeitsverhältnis. Dabei steckt in Krypto-Vergütung großes Potenzial im Kampf um tech-affine Talente. Wir werfen einen Blick auf Gestaltungsmöglichkeiten und Fallstricke. Zwischen Wertebindung und Rechtsrisiko: Diversity-Programme unter Druck durch US-Executive Orders Seit Trumps Amtsantritt stehen Unternehmen in den USA unter Druck: Programme für Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion sind unerwünscht und können sanktioniert werden. Das betrifft auch deutsche Firmen mit US-Geschäft. Viele passen ihre DE&I-Ziele an oder reduzieren sie. Ein reflexartiges Einstellen der Programme ist jedoch nicht ratsam. Besser ist ein gezieltes und strukturiertes Vorgehen. Wir geben Ihnen praxisnahe Handlungsempfehlungen. Arzttermine während der Arbeitszeit Muss der Arbeitgeber seine Mitarbeiter für Arztbesuche während der Arbeitszeit bezahlt freistellen? Viele Beschäftigte gehen davon aus – doch das ist ein Irrtum. Nicht jeder Arztbesuch darf einfach so während der Arbeitszeit erfolgen. Wir erläutern, wann eine Freistellung zulässig ist und wann nicht. Aktuelle News auch auf unserem Blog: Kliemt.blog – Arbeitsrecht Weltweit Ihre Meinung ist uns wichtig! Senden Sie Ihre Fragen oder Anregungen an: 7minutes@kliemt.de

    8 min
  3. MAY 20

    Homeoffice auf Rezept, tarifliche Sonderlösungen in der Krise, Kurzarbeit wegen der US-Zollpolitik

    In dieser Woche haben wir die folgenden Themen für Sie: Home-Office auf Rezept Homeoffice und mobile Arbeit sind längst mehr als nur ein Notfallkonzept aus der Pandemie. Gleichzeitig wächst der Druck zur Rückkehr ins Büro. In diesem Kontext gewinnen sogenannte Homeoffice-Atteste an Bedeutung – ärztliche Bescheinigungen, die Beschäftigte nur für die Arbeit im Homeoffice als arbeitsfähig einstufen. Doch wie ist das rechtlich zu bewerten? Tarifliche Sonderlösungen in der Krise Steigende Tariflöhne bei schwacher Auftragslage setzen viele tarifgebundene Unternehmen unter Druck. Ein Austritt aus dem Tarif ist meist keine Option – besonders wegen des geplanten Tariftreuegesetzes. Welche Möglichkeiten haben Unternehmen stattdessen? Einführung von Kurzarbeit wegen Zöllen? Angesichts der US-Zölle stehen Unternehmen mit starkem US-Geschäft vor einer wichtigen Frage: Reichen die wirtschaftlichen Folgen – vor allem der Nachfragerückgang durch die Zollpolitik – aus, um Kurzarbeit zu begründen? HINWEIS: Am 27. Mai 2025 findet von 12:00 bis 13:00 Uhr unser Webinar „Arbeiten, wo andere Urlaub machen – Workation und mobiles Arbeiten rechtssicher gestalten“ statt. Melden Sie sich jetzt kostenlos an: Registrierung Aktuelle News auch auf unserem Blog: Kliemt.blog – Arbeitsrecht Weltweit Ihre Meinung ist uns wichtig! Senden Sie Ihre Fragen oder Anregungen an: 7minutes@kliemt.de

    9 min

About

In unserem Podcast „7 MIN. Arbeitsrecht für Entscheider (m/w/d)“ präsentieren wir Ihnen jeden Dienstag in nur sieben Minuten die neuesten Themen aus dem Arbeitsrecht im Nachrichtenformat. Ob Sie CEO, Top-Managerin oder HR-Profi sind – hier finden Sie Antworten auf die Fragen, die die Arbeitswelt heute bewegen. Von aktuellen Gesetzgebungen bis zu strategischen Überlegungen im Personalmanagement, unsere erfahrenen Anwältinnen und Anwälte bringen ihre Expertise direkt zu Ihnen. Mit rund 95 ausschließlich im Arbeitsrecht tätigen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten ist KLIEMT.Arbeitsrecht die größte auf Arbeitsrecht spezialisierte Kanzlei in Deutschland. Mehr als die Hälfte der DAX-Konzerne, eine Vielzahl erfolgreicher deutscher Mittelständler und etliche weltweit tätige Konzerne vertrauen auf die arbeitsrechtliche Expertise von KLIEMT.Arbeitsrecht. Wir freuen uns sehr über Ihr Feedback unter 7minutes@kliemt.de! Bitte beachten Sie, dass die Inhalte des Podcasts keine individuelle juristische Beratung ersetzen. www.kliemt.de

You Might Also Like

To listen to explicit episodes, sign in.

Stay up to date with this show

Sign in or sign up to follow shows, save episodes, and get the latest updates.

Select a country or region

Africa, Middle East, and India

Asia Pacific

Europe

Latin America and the Caribbean

The United States and Canada