13 episodes

Liebe Hörerinnen und Hörer!
Vielen Dank für Ihr Interesse an AMORC – Die Rosenkreuzer und an diesem Podcast. Der Orden vom Rosenkreuz AMORC ist eine philosophische, initiatische und traditionelle Organisation, welche die Erkenntnisse der Rosenkreuzer aller Jahrhunderte bewahrt und vermittelt. AMORC möchte den Menschen mit den kosmischen Gesetzen vertraut machen, sodass er Antworten auf die elementaren Fragen „Wer bin ich?“ oder „Was ist mein Lebenssinn?“ finden und erfahren kann. Der Orden ist weder eine Religionsgemeinschaft oder religiöse Sekte, noch eine sozialpolitische Bewegung. „Orden“ leitet sich vom lateinischen Wort „ordo“ für „Ordnung“ ab und bezeichnet hier sowohl einen geordneten spirituellen Weg als auch die Gemeinschaft von Frauen und Männern, die danach streben, die Ideale der Rosenkreuzer als „Tugenden der Seele“ in sich zu entfalten und sie in ihrem alltäglichen Dasein zu integrieren und zu leben.

Sie werden jeden 1. und 3. Dienstag im Monat eine neue Episode unseres Podcasts hören: Die eine präsentiert einen Rosenkreuzerischen Text oder eine Übung aus der Rosenkreuzerischen Überlieferung, die andere stellt Ihnen ein männliches oder weibliches Mitglied des Ordens vor. Damit möchten wir Ihnen einerseits die Fülle der Überlieferung vorstellen und andererseits ermöglichen, dass Sie einen persönlichen Einblick erhalten, welche Menschen heute Teil der Bruderschaft des AMORC sind.

Liebe Hörerinnen und Hörer, wir würden uns freuen, wenn Sie unseren Podcast abonnieren. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, besuchen Sie unseren YouTube-Kanal, die AMORC Facebook-, Instagram-, Pinterest-, X- und Threads-Präsenzen oder unsere Website www.amorc.de. Wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, schreiben Sie uns an info@amorc.de.

AMORC Die Rosenkreuzer AMORC e.V.

    • Religion & Spirituality

Liebe Hörerinnen und Hörer!
Vielen Dank für Ihr Interesse an AMORC – Die Rosenkreuzer und an diesem Podcast. Der Orden vom Rosenkreuz AMORC ist eine philosophische, initiatische und traditionelle Organisation, welche die Erkenntnisse der Rosenkreuzer aller Jahrhunderte bewahrt und vermittelt. AMORC möchte den Menschen mit den kosmischen Gesetzen vertraut machen, sodass er Antworten auf die elementaren Fragen „Wer bin ich?“ oder „Was ist mein Lebenssinn?“ finden und erfahren kann. Der Orden ist weder eine Religionsgemeinschaft oder religiöse Sekte, noch eine sozialpolitische Bewegung. „Orden“ leitet sich vom lateinischen Wort „ordo“ für „Ordnung“ ab und bezeichnet hier sowohl einen geordneten spirituellen Weg als auch die Gemeinschaft von Frauen und Männern, die danach streben, die Ideale der Rosenkreuzer als „Tugenden der Seele“ in sich zu entfalten und sie in ihrem alltäglichen Dasein zu integrieren und zu leben.

Sie werden jeden 1. und 3. Dienstag im Monat eine neue Episode unseres Podcasts hören: Die eine präsentiert einen Rosenkreuzerischen Text oder eine Übung aus der Rosenkreuzerischen Überlieferung, die andere stellt Ihnen ein männliches oder weibliches Mitglied des Ordens vor. Damit möchten wir Ihnen einerseits die Fülle der Überlieferung vorstellen und andererseits ermöglichen, dass Sie einen persönlichen Einblick erhalten, welche Menschen heute Teil der Bruderschaft des AMORC sind.

Liebe Hörerinnen und Hörer, wir würden uns freuen, wenn Sie unseren Podcast abonnieren. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, besuchen Sie unseren YouTube-Kanal, die AMORC Facebook-, Instagram-, Pinterest-, X- und Threads-Präsenzen oder unsere Website www.amorc.de. Wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, schreiben Sie uns an info@amorc.de.

    Die Ontologie der Rosenkreuzer

    Die Ontologie der Rosenkreuzer

    Die Ontologie der Rosenkreuzer ist ein Text, der versucht, Unsagbares sagbar zu machen. Was könnte über die Grundfragen des Seins und seines Ursprungs, über das Leben, die Seele und das Wesen des Menschen und über das Mysterium des Todes aus rosenkreuzerischer Sicht gesagt werden ohne dogmatischen Anspruch auf Wahrheit und Vollständigkeit?

    • 7 min
    Interview mit Peter Mohr

    Interview mit Peter Mohr

    Lernen Sie heute wieder ein Mitglied von AMORC kennen, dem Alten und Mystischen Orden vom Rosenkreuz: Peter Mohr erzählt von seiner Suche nach „etwas, das mehr ist als in der äußeren Welt sichtbar“, wie AMORC ihm „zufällig“ begegnet ist und was ihn anfangs am meisten beeindruckt hat: die Heterogenität der Mitglieder.

    • 21 min
    Die sieben Rosenkreuzerischen Lebensprinzipien

    Die sieben Rosenkreuzerischen Lebensprinzipien

    Die sieben Lebensprinzipien der Rosenkreuzer, ein verhältnismäßig kurzer Text, kann als wertvolle Hilfestellung bei der Ausrichtung und Entfaltung der eigenen Spiritualität im alltäglichen Dasein dienen.

    1. Prinzip: Bewusst leben
    2. Prinzip: Gesundheit
    3. Prinzip: Zufriedenheit und Glück
    4. Prinzip: Tätigkeit
    5. Prinzip: Das Wohlwollen
    6. Prinzip: Gott und Menschen
    7. Prinzip: Gesetze und Vaterland

    • 7 min
    Interview mit Walburga Manthey

    Interview mit Walburga Manthey

    Lernen Sie heute wieder ein Mitglied von AMORC kennen, dem Alten und Mystischen Orden vom Rosenkreuz: Walburga Manthey spricht von ihrem Zugang zur Mystik über die Kunst von Yves Klein, einem Rosenkreuzer, der einen Ausdruck für das Immaterielle suchte.

    • 28 min
    Nelly Vonarburg liest die „Desiderata“

    Nelly Vonarburg liest die „Desiderata“

    Die „Desiderata“ ist ein poetischer Text, der für die Rosenkreuzer der heutigen Zeit von großer Bedeutung ist, spiegelt er doch die Spiritualität und die mystischen Ideale wider, die AMORC in der heutigen Zeit vertritt.

    • 5 min
    Interview mit Regina Kukulenz

    Interview mit Regina Kukulenz

    „Jede Antwort kriegt automatisch Junge!“ – mit dieser heiteren Aussage macht Regina deutlich, dass sie trotz ihrer fast 40-jährigen Mitgliedschaft bei AMORC auf dem Weg des „Erkenne dich selbst“ nie zu Ende sein wird.

    • 23 min

Top Podcasts In Religion & Spirituality

The Bible in a Year (with Fr. Mike Schmitz)
Ascension
The Bible Recap
Tara-Leigh Cobble
With The Perrys
The Perrys
Joel Osteen Podcast
Joel Osteen, SiriusXM
WHOA That's Good Podcast
Sadie Robertson Huff
BibleProject
BibleProject Podcast

You Might Also Like