32 episodes

Der Podcast für Kraftfahrzeugtechniker, Karosseriebautechniker, Karosserielackierer und Wagner informiert über aktuelle Themen und bietet praktische Tipps für den Werkstattalltag.

Autofunk Bundesinnung der Fahrzeugtechnik Österreich

    • Business

Der Podcast für Kraftfahrzeugtechniker, Karosseriebautechniker, Karosserielackierer und Wagner informiert über aktuelle Themen und bietet praktische Tipps für den Werkstattalltag.

    Alles begann mit einer Lehre

    Alles begann mit einer Lehre

    Die Lehre ist der Beginn einer spannenden beruflichen Entwicklung. AutoFunk Moderator Erich Pomassl hat sich im Gespräch mit Univ.-Lektor MMst. Dipl.-Ing. Andreas Gruber über diese Chancen ausgetauscht.

    • 12 min
    OVE Richtlinie R 19– was wird neu und was ändert sich?

    OVE Richtlinie R 19– was wird neu und was ändert sich?

    Erich Pomassl erörtert gemeinsam mit Andrej Prosenc, Entwicklung technischer Dienstleistungen beim ÖAMTC und Roman Keglovits, Bundesinnungsmeister der Fahrzeugtechnik, die Details der OVE Richtlinie R 19, die technische Standards für den Umgang mit Hochvolt-Komponenten in Fahrzeugen festlegt.

    • 13 min
    Was ist dieser Lack- und Karosseriebeirat?

    Was ist dieser Lack- und Karosseriebeirat?

    In dieser Folge von AutoFunk gehen Erich Pomassl, Alexander Bayer und Franz Ofer der Frage nach, wie die Kooperation im Lack- und Karosseriebeirat dazu beiträgt, dass Österreichs Werkstätten jährlich 1,4 Millionen Fahrzeugschäden mit einer Erfolgsquote von 98% an problemlosen Schadensregulierungen bewältigen können.

    • 23 min
    Digitalisierung und KI in der Autobranche

    Digitalisierung und KI in der Autobranche

    Nach der industriellen Revolution kommt die digitale Revolution. AutoFunk Moderator Erich Pomassl im Gespräch mit dem internationalen Digitalisierungsexperten Sanjay Sauldie über eine neue Zeitenrechnung

    • 19 min
    Wir müssen uns den Herausforderungen des technischen Wandels stellen!

    Wir müssen uns den Herausforderungen des technischen Wandels stellen!

    In dieser Episode sprechen wir über die Herausforderungen und Chancen des rasanten technischen Wandels in der Mobilitätsbranche mit Thomas Marichhofer, dem neuen Leiter des Kompetenzcenters Technik in der Bundesinnung der Fahrzeugtechnik.

    • 8 min
    Wie schaut die Pickerl-Überprüfung von morgen aus?

    Wie schaut die Pickerl-Überprüfung von morgen aus?

    Gerhard Müller, Präsident von CITA (dem Weltverband der Fahrzeugüberprüfung) spricht über den Nutzen des "Pickerls" für Sicherheit und Umwelt und beleuchtet die weltweite Anwendung und technologische Herausforderungen der Fahrzeugüberprüfungen.

    • 11 min

Top Podcasts In Business

REAL AF with Andy Frisella
Andy Frisella #100to0
The Ramsey Show
Ramsey Network
Money Rehab with Nicole Lapin
Money News Network
Masters of Scale
WaitWhat
Young and Profiting with Hala Taha
Hala Taha | YAP Media Network
The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC

You Might Also Like

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
Michael Nikbakhsh
ZIB2-Podcast
ORF ZIB2
FALTER Radio
FALTER
Ö1 Betrifft: Geschichte
ORF Ö1
Darf's ein bisserl Mord sein?
Franziska Singer
ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?
ZEIT ONLINE