
98 episodes

Bölz no eis Bölz no eis
-
- Music
-
-
5.0 • 1 Rating
-
Synthesizer und Persönlichkeiten
Jeden Samstag 16-18 Uhr auf Radio RaBe
-
Soylent Green: Dystopischer Sci-Fi Klassiker zum Klimawandel
Bölz No Eis unternimmt mit dir eine Zeitreise ins letzte Jahr. Luca hat sich mit dem Sci-Fi Klassiker Soylent Green auseinandergesetzt und nimmt dich dazu mit in die Vergangenheit und gibt dir einen Internet Tipp um das ganze zu kontextualisieren. Dazu gibt es Synthwave, das sich mit dem Klimawandel beschäftigt. Er hat ausserdem neue Releases mitgebracht und sowie das neueste Album von Caterina Barbieri, einer aussergewöhnlichen Synthesizer Künstlerin, das letztes Jahr erschienen ist.
-
Game und Horror Soundtracks: 2023 eingebölzt
Luca führt dich durch die erste Sendung im neuen Jahr. Er stellt euch seine liebsten Soundtracks zu Horrorfilmen aus 2022 vor und hat Synthwave Covers von RetroGame Soundtracks dabei. Natürlich hat er neue Releases am Start mit einer Retrowave Touch Records - Best of 2022 Compilation und einem Fokus auf das Label Stargazing at blank Skies. Der 80s-Track der Woche kommt von Erasure.
-
Idiotie der Bässe II
Kusi hat jeden Bezug zur Realität verloren und massiert dein Zwerchfell unverblümt mit grenzwertigen Frequenzen. Sonst passiert eigentlich nicht viel. Teil 2.
-
Idiotie der Bässe I
Kusi hat jeden Bezug zur Realität verloren und massiert dein Zwerchfell unverblümt mit grenzwertigen Frequenzen. Sonst passiert eigentlich nicht viel. Teil 1.
-
Kultur in Burgdorf: Kulturhalle Sägegasse
Wie wie macht man Kultur in Burgdorf für Jugendliche und was braucht es dafür?
Toni, Myri und Ronny, von der Kulturhalle Sägegasse in Burgdorf, sprechen mit uns über ihre Aufgaben, das Angebot, die Geschichte der Sägegasse und wie man ganz einfach selbst mitmachen kann. Natürlich sprechen wir auch über unsere kommende Synthvester Party, die am 31.12.2022 in der Sägegasse in Burgdorf steigen wird. Neben dem Interview stellen Vittoria und Luca euch neue Synthwave Releases vor, sprechen über ein Revival der Berner Band Starter und den Kurzfilm Hideous mit Oliver Sim. Die Sedung vervollständigen Musik von Hans Lazer Alien Slam und der 80s Track der Woche von der Industrial Metal Band Ministry. -
Blick in den Himmel: Meteorologe Raffael Aellig
Meteorologe Raffael Aellig ist zu Gast und wir plaudern übers Wetter. Genauer gesagt über Stratuswolken in Gabun, darüber, warum die wichtig sind für den Regenwald und wie man Wolken erforscht. Ausserdem reden wir über die Klimaerwärmung und unser Gast verrät, warum er noch Hoffnung schöpft.
Ausserdem: Michel analysiert Sci-Fi-Filme aus der Vergangenheit, die im Heute spielen. Back to the Future!
Und natürlich: Ganz viel Musik, von Soviet bis hin zu Italo Wave, Frisches und Altes, hauptsache es brätscht!