77 episodes

Bücher & Sonntage ist der Podcast für alle, die Bücher lieben. Hier findest du spannende Autoreninterviews, exklusive Hörproben und natürlich jede Menge Inspiration für deine nächste Sonntagslektüre.
Du erhältst exklusive Einblicke in den Entstehungsprozess eines Romans, es werden Marketingstrategien besprochen und vieles mehr. Ich helfe dir dabei, dich im Buchveröffentlichungsdschungel zurechtzufinden, damit der Traum vom erfolgreichen Schreiben wahr wird.
Neue Episoden erscheinen immer am zweiten Sonntag des Monats.

Julia Zieschang ist Autorin von Jugend- und Liebesromanen. Sie liebt es, über Bücher zu sprechen, sich von ihren Podcast-Gästen inspirieren zu lassen und ihr Wissen mit anderen zu teilen.
Besuche die Autorin auf ihrer Website: https://juliazieschang.de/
Oder auf Instagram: https://www.instagram.com/juliazieschang/

Bücher & Sonntage | Inspirierende Gespräche und Schreibtipps für dein Buchprojekt Julia Zieschang

    • Arts

Bücher & Sonntage ist der Podcast für alle, die Bücher lieben. Hier findest du spannende Autoreninterviews, exklusive Hörproben und natürlich jede Menge Inspiration für deine nächste Sonntagslektüre.
Du erhältst exklusive Einblicke in den Entstehungsprozess eines Romans, es werden Marketingstrategien besprochen und vieles mehr. Ich helfe dir dabei, dich im Buchveröffentlichungsdschungel zurechtzufinden, damit der Traum vom erfolgreichen Schreiben wahr wird.
Neue Episoden erscheinen immer am zweiten Sonntag des Monats.

Julia Zieschang ist Autorin von Jugend- und Liebesromanen. Sie liebt es, über Bücher zu sprechen, sich von ihren Podcast-Gästen inspirieren zu lassen und ihr Wissen mit anderen zu teilen.
Besuche die Autorin auf ihrer Website: https://juliazieschang.de/
Oder auf Instagram: https://www.instagram.com/juliazieschang/

    Mit Cornelia Funke und Rainer Strecker über die Magie des Vorlesens

    Mit Cornelia Funke und Rainer Strecker über die Magie des Vorlesens

    Die Geschichtenerzählerin Cornelia Funke hat 20 Jahre nach der Veröffentlichung von "Tintenherz" mit "Die Farbe der Rache" einen vierten Band der Tintenwelt-Reihe geschrieben. Der Hörbuchsprecher Rainer Strecker hat auch diesem Buch wieder seine Stimme geliehen. Beide verbindet die Liebe zu Wörtern - egal ob geschrieben oder gesprochen. Wie es für die beiden war, nach so vielen Jahren in die Tintenwelt zurückzukehren und welche Figuren ihnen am meisten Spaß bereitet haben, erzählen sie im Interview.

    • 1 hr
    Wie man gute Science-Fiction-Romane schreibt - mit Joshua Tree

    Wie man gute Science-Fiction-Romane schreibt - mit Joshua Tree

    Joshua Tree ist mit über 1,5 Millionen verkaufter Bücher einer der erfolgreichsten deutschen Sci-Fi-Autoren. Einiges, was er in seinen Romanen beschreibt, hat er auch selbst schon ausprobiert, wie zwei Parabelflüge, um die Schwerelosigkeit am eigenen Körper zu erfahren. Wie Joshua für seine Science Fiction Romane recherchiert und was dabei seine verrückteste Recherche war, verrät er im Gespräch.

    • 1 hr 3 min
    Therapeutisches Schreiben und die Alter-Ego-Falle bei Charakteren - mit Janine Schlipf

    Therapeutisches Schreiben und die Alter-Ego-Falle bei Charakteren - mit Janine Schlipf

    Therapeutisches Schreiben kann dabei helfen, Erlebtes zu verarbeiten, Ordnung in das eigene Gefühlschaos und Gedankenwelt zu bringen. Dabei ist es vor allem eines: befreiend.
    Wie ähnlich Protagonisten einem selbst sein dürfen und was die Alter-Ego-Falle bei Charakteren ist, erfährst du im heutigen Gespräch mit der Autorin Janine Schlipf.

    • 33 min
    12 Bücher in einem Jahr schreiben und veröffentlichen - mit J. Vellguth

    12 Bücher in einem Jahr schreiben und veröffentlichen - mit J. Vellguth

    J. Vellguth hat 2016 ein Experiment gewagt: Sie hat 12 Bücher in einem Jahr geschrieben und veröffentlicht. Wie sie das geschafft hat und was ihre größten Erkenntnisse aus diesem Jahr waren, verrät Jacky im Interview.

    • 46 min
    Die Kunst Kurzgeschichten zu schreiben

    Die Kunst Kurzgeschichten zu schreiben

    Was zeichnet eine gelungene Kurzgeschichte aus? Wie schafft man es, sich kurz zu fassen? Und worin unterscheiden sich Kurzgeschichten von Romanen? Antworten auf diese Fragen und viele weitere hilfreiche Infos rund um Short Storys und deren Aufbau erhältst du in der heutigen Episode.
    Zum Abschluss gibt es noch eine Hörprobe aus meiner Kurzgeschichte "Zeit bedeutet nichts".

    • 24 min
    Ein neues Verlagsprogramm aufbauen - mit Ricarda Saul, Programmleiterin von park x ullstein

    Ein neues Verlagsprogramm aufbauen - mit Ricarda Saul, Programmleiterin von park x ullstein

    Die Verlagslektorin Ricarda Saul hat mit park x ullstein ein komplett neues Verlagsprogramm aufgebaut, dessen Programmleiterin sie ist. Wie das abläuft, einen komplett neuen Verlag zu starten und nach welchen Kriterien die Titel für das neue Programm ausgewählt werden, und warum manchmal 4 Seiten Text ausreichen können, verrät Ricarda im Interview.
    Zum Abschluss gibt es noch eine Hörprobe aus meinem Urban Fantasy Roman "Feuerphönix".

    • 1 hr 1 min

Top Podcasts In Arts

Fresh Air
NPR
The Moth
The Moth
99% Invisible
Roman Mars
The Magnus Archives
Rusty Quill
Snap Judgment Presents: Spooked
Snap Judgment
The Pink House with Sam Smith
Lemonada Media

You Might Also Like

Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher
Christine Westermann & Mona Ameziane, Podstars by OMR
Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood
Spotify & Bill und Tom Kaulitz
Betreutes Fühlen
Atze Schröder & Leon Windscheid
Feel The News
Jule Lobo, Sascha Lobo & Podstars by OMR
DRINNIES
Giulia Becker & Chris Sommer
TRUE LOVE
Linn Schütze, Leonie Bartsch & Auf Ex Production