59 episodes

Der offizielle Podcast des Deutschen Basketball Bundes | Mit Nationalspielerinnen und Nationalspielern, Trainern, Funktionären sowie Journalisten und anderen Wegbegleitern blicken wir für euch hinter die Kulissen des deutschen Basketballs.

Baseline zu Baseline - Der DBB-Podcast Deutscher Basketball Bund

    • Sports

Der offizielle Podcast des Deutschen Basketball Bundes | Mit Nationalspielerinnen und Nationalspielern, Trainern, Funktionären sowie Journalisten und anderen Wegbegleitern blicken wir für euch hinter die Kulissen des deutschen Basketballs.

    Folge 59: Das Fundament - Martina Flerlage und Marius Huth über Mini-Basketball

    Folge 59: Das Fundament - Martina Flerlage und Marius Huth über Mini-Basketball

    Oft wird über sie gesprochen, zu oft gerät sie noch in den Hintergrund: Die Arbeit an der Graswurzel. Gemeinsam mit Martina Flerlage und Marius Huth widmen sich Moritz und Lucas in dieser Folge des DBB-Podcasts dem Mini-Basketball in Deutschland.

    Marius ist ein Basketball-Tausendsassa: Honorar-Bundestrainer und B-Europameister mit der U16, Mini-Koordinator bei ALBA Berlin und Sportlicher Leiter beim Berliner Basketball Verband. Die Kleinsten und Jüngsten für den Basketball zu begeistern war schon immer seine größte Leidenschaft und Steckenpferd. Im Gespräch über die Entwicklung der Minis in den letzten zehn Jahren ist ihm seine Passion für den Mini-Basketball anzumerken - wenn er von leuchtenden Kinderaugen schwärmt und ebenso, wenn er sich von U10-Meister-T-Shirts genervt zeigt.

    Im Gespräch mit Martina holen sich Moritz und Lucas Erfahrungen aus erster Hand aus der Ausbildung im Rahmen der Minitrainer-Offensive ein. Martina hat diese vor Kurzem absolviert, bildet mittlerweile selbst Trainer:innen aus und kann sich vorstellen, hauptamtliche Mini-Basketballtrainerin zu werden. Sie gibt Einblicke in die Mini-Community in Deutschland, ist überzeugt vom Potenzial an der Basis und erklärt, wie sie zum iCoachKids Champion 2022 wurde.

    Alle Infos zur öffentlichen Minibasketball-Fortbildung in Osnabrück: https://bit.ly/MTO-OS

    • 1 hr 1 min
    Folge 58: Oben angekommen - Leon Kratzer im DBB-Team und der BBL

    Folge 58: Oben angekommen - Leon Kratzer im DBB-Team und der BBL

    Wenn der Bundestrainer anruft, ist Leon Kratzer zur Stelle - ganz egal, ob er dafür Trainingslager unterbrechen und wiederaufnehmen oder auf Freizeit verzichten muss. Der Adler auf der Brust ist für ihn Ehrensache. Nach dem coronabedingten Ausfall im letzten November ist Kratzer diese Woche in Frankfurt wieder mit von der Partie. In der jungen Mannschaft ist der 26-Jährige einer, der mit seiner Erfahrung den vielen neuen Gesichtern die Integration in die DBB-Familie erleichtert.

    Doch nicht nur in der Nationalmannschaft ist der Bonner Big Man oben angekommen. Auch mit den Telekom Baskets sorgt er jetzt schon im zweiten Jahr in Folge für Furore in der Bundesliga und darüber hinaus auch in der Basketball Champions League. Kratzer spielt aktuell den besten Basketball seiner Karriere und kann mit Fug und Recht als bester deutscher Center der BBL bezeichnet werden.

    Im Gespräch mit Moritz und Lucas gibt er Einblicke in sein Verhältnis zum Bundestrainer, wie er mit dem Cut kurz vor der EuroBasket umgegangen ist, in das System Iisalo und warum sich Bonn in der Beletage der BBL etabliert hat.

    Außerdem Thema: Der Einfluss seines Vaters, der selbst Nationalmannschaft spielte, die Stimmung in den Arenen Europas, der beste Biss vom Döner und vieles mehr!

    • 46 min
    Folge 57: Back at it - Emma Stach ist zurück im DBB-Dress

    Folge 57: Back at it - Emma Stach ist zurück im DBB-Dress

    Von der jüngsten DBBL-Debütantin aller Zeiten, über Scoring-Rekorde in der WNBL, Gonzaga, Schweden, Ungarn und Griechenland zurück zur Nationalmannschaft. Emma Stach hat in ihrer Karriere viel gesehen - auch mit dem DBB-Team.

    Im letzten Quali-Fenster musste sie aufgrund ihrer Verletzung aussetzen. Jetzt ist sie zurück im Team von Bundestrainer Walt Hopkins und möchte sich und ihre Mannschaftskolleginnen für die harte Arbeit der letzten Jahre belohnen - mit der EM-Teilnahme! Es wäre die erste seit 2011 für die DBB-Damen.

    Mit den Hosts Moritz und Lucas spricht Emma darüber, was das Team unter Coach Hopkins auszeichnet, warum es jetzt an der Zeit ist, als Gruppe den nächsten Schritt zu machen und was es braucht, um gegen Belgien und Bosnien und Herzegowina zu bestehen.

    Darüber hinaus gibt Emma spannende Einblicke in ihre illustre Karriere, zum Beispiel von hitzigen Derbys in Griechenland und dem Winter Wonderland in Schweden. Sie blickt auch auf ihre Zeit am College bei den Gonzaga Bulldogs, womit sie in dieser Zeit zu kämpfen hatte und warum sie das zu einer besseren Spielerin gemacht hat.

    • 48 min
    Folge 56: She Got Game - Bundestrainer Stefan Mienack zum Status Quo des Damen-Basketballs in Deutschland

    Folge 56: She Got Game - Bundestrainer Stefan Mienack zum Status Quo des Damen-Basketballs in Deutschland

    Seit 2012 ist Stefan Mienack Bundestrainer beim DBB, seit 2015 hauptverantwortlich und -amtlich für den weiblichen Nachwuchsbereich und nun zum zweiten Mal Gast in diesem Podcast.
    Gemeinsam mit Lucas und Moritz gibt Stefan ein Update zur Situation im weiblichen Nachwuchsbereich und zum Damen-Basketball in Deutschland insgesamt. Dabei geht Stefan unter anderem auf die Sichtung und Entwicklung junger deutscher Talente sowie auf die Vor- und Nachteile der verschiedenen Stationen auf dem Weg zum Profi und zur Nationalspielerin ein.
    In diesem Zusammenhang spielt natürlich auch die Damen Basketball Bundesliga eine wichtige Rolle. Wie können gemeinsam Strukturen verbessert und Voraussetzungen geschaffen werden, die dem Damen-Basketball nachhaltig zu Gute kommen und das Ausschöpfen des Potenzials von Liga, Vereinen und Athletinnen möglich machen?
    Natürlich analysiert Stefan auch den vergangenen Sommer der weiblichen Nachwuchsteams des DBB. Inwiefern prägen diese Hochs und Tiefs auf internationalem Niveau die Entwicklung junger Spielerinnen? Welche Auswirkungen hat das auf seine Arbeit mit ihnen – insbesondere mit Blick auf die bevorstehenden Welt- und Europameisterschaften.
    Zum Abschluss ist auch die anstehende EM-Qualifikation der Damen-Nationalmannschaft ein Thema, bei der Stefan als Assistenztrainer agiert. Das Team von  Bundestrainer Walt Hopkins hat seine positiven Entwicklungen der letzten Jahre im November-Fenster bestätigt. Stefan meint, das Team sei jetzt bereit, sich endlich auch mit einer EM-Teilnahme belohnen zu können und schließt diese Folge "Baseline zu Baseline" mit einem Ausblick darauf, was eine solche Endrundenteilnahme für den deutschen Damen-Basketball bewirken könnte.

    • 1 hr 29 min
    Folge 55: Zurück in die Zukunft - Dirk Bauermann beim DBB

    Folge 55: Zurück in die Zukunft - Dirk Bauermann beim DBB

    Das war noch mal ein Paukenschlag zum Jahresende beim DBB: Kurz vor Weihnachten gab der Verband bekannt, dass die Trainer-Legende Dirk Bauermann an seine alte Wirkungsstätte zurückkehrt. Als Bundestrainer und Koordinator für den männlichen Nachwuchsbereich widmet er sich an der Seite von Bundestrainer Alan Ibrahimagic künftig der Entwicklung deutscher Basketballtalente.

    Dirk berichtet zum Auftakt in das neue Basketball-Jahr bei "Baseline zu Baseline" von seiner Entscheidung, sich der Arbeit mit jungen Talenten zu widmen und gibt dabei spannende Einblicke in seine neue Aufgabe. Wie fördert man die Gewinner-Mentalität bei heranwachsenden Athlet:innen? Warum gehen kurzfristiger Erfolg und nachhaltige Entwicklung einher? Worauf kommt es sowohl in der individuellen als auch in der Förderung des Team-Gedankens an?

    Natürlich geht der Blick auch zurück auf seine nationale und internationale Karriere im Profisport, die für ihn mit seinem neuen Engagement im Nachwuchsbereich jetzt ihren Abschluss gefunden hat. Dirk erzählt von der Silbermedaille bei der EuroBasket 2005, den Olympischen Spielen 2008 und von der harten Trainingsarbeit von Dirk Nowitzki oder Detlef Schrempf.

    • 1 hr 22 min
    Folge 54: DJ WoBo - Mit Bronze zur WM-Qualifikation

    Folge 54: DJ WoBo - Mit Bronze zur WM-Qualifikation

    Wenn es um feine Typen geht, ist Jonas Wohlfarth-Bottermann ganz vorne dabei. Der sympathische Neu-Tower mit dem längsten Namen im deutschen Basketball spricht über sein DBB-Comeback unter Gordon Herbert, den historischen Bronze-Sommer und die WM-Qualifikation.

    Außerdem: Wie WoBo zum ersten ALBA-Spieler wurde, der es deutschlandweit in die Printausgabe der BILD geschafft hat, warum es in Witten die Bottermann-Straße gibt und wie ihm die Bronze-Medaille geholfen hat, einen Stellplatz in Hamburg zu bekommen.

    • 54 min

Top Podcasts In Sports

Fantasy Football
Dan Le Batard, Stugotz
Barstool Sports
The Ringer
Wave Sports + Entertainment
The Ringer

You Might Also Like

Magenta Sport
Oliver Dütschke, Stefan Koch
Florian von Stackelberg, Robert Heusel
André Voigt
Basti Doreth & John Angulo
FC Bayern Basketball, Ole Frerks