4 episodes

Wir alle befinden uns in einer Vielzahl von Beziehungen, sei es eine Freundschaft, Partnerschaft, Ehe, Eltern/Kind- oder Geschäftsbeziehung. Jede hat ihre eigenen Regeln und spezifisches Konfliktpotential. Nicht selten läuft nicht immer alles harmonisch - Beziehungen zerbrechen.

Die Podcast-Hosts Timo Uhlenbrock und Thorsten Dittmar sind langjährige Freunde, spielen seit Jahren gemeinsam in Timos Band und sind doch ganz unterschiedliche Charaktere: Timo ist Diplom-Pädagoge, Buchautor, Referent für unterschiedliche pädagogische Themen und pädagogischer Mitarbeiter beim Jugendamt. Thorsten hat 3 Semester Diplom-Pädagogik studiert, als Trainer Schülern Lernmethodik und Rhetorik vermittelt, ist Diplom-Informatiker und arbeitet seit fast 20 Jahren als Software-Entwickler. Beide sind Väter von zwei Kindern.

Aus dem Spannungsfeld von Pragmatismus und Pädagogik beleuchten sie in diesem Podcast die unterschiedlichen „Beziehungsgewitter“, deren Ursachen, Auswirkungen und mögliche Lösungen.

beziehungsgewitter T. Dittmar/T. Uhlenbrock

    • Society & Culture

Wir alle befinden uns in einer Vielzahl von Beziehungen, sei es eine Freundschaft, Partnerschaft, Ehe, Eltern/Kind- oder Geschäftsbeziehung. Jede hat ihre eigenen Regeln und spezifisches Konfliktpotential. Nicht selten läuft nicht immer alles harmonisch - Beziehungen zerbrechen.

Die Podcast-Hosts Timo Uhlenbrock und Thorsten Dittmar sind langjährige Freunde, spielen seit Jahren gemeinsam in Timos Band und sind doch ganz unterschiedliche Charaktere: Timo ist Diplom-Pädagoge, Buchautor, Referent für unterschiedliche pädagogische Themen und pädagogischer Mitarbeiter beim Jugendamt. Thorsten hat 3 Semester Diplom-Pädagogik studiert, als Trainer Schülern Lernmethodik und Rhetorik vermittelt, ist Diplom-Informatiker und arbeitet seit fast 20 Jahren als Software-Entwickler. Beide sind Väter von zwei Kindern.

Aus dem Spannungsfeld von Pragmatismus und Pädagogik beleuchten sie in diesem Podcast die unterschiedlichen „Beziehungsgewitter“, deren Ursachen, Auswirkungen und mögliche Lösungen.

    Pubertät

    Pubertät

    Die Pubertät ist für die Eltern, wie auch für die Jugendlichen, eine herausfordernde Zeit. Wie geht man miteinander um? Muss man es einfach aushalten, bis die Phase vorüber ist? Wie ist eigentlich die aktuelle Generation unterwegs? Welche Einflüsse hatte eigentlich die Corona-Pandemie? Über all diese Dinge sprechen Timo und Thorsten in dieser Folge.Links zum ThemaAbenteuer Pubertät - Was sich die Natur dabei gedacht hat – Berhardt Stier und Katja Höhn (externer Link zu Amazon)
    Jugendkultur ist... (soziokultur-sachsen.de)
    Wolfgang Kring, Klaus Hurrelmann: Die Generation Z erfolgreich gewinnen, führen und binden. NWB Verlag, Herne 2019, ISBN 978-3-470-00441-9.
    Reinhard Mohr: Generation Z oder von der Zumutung, älter zu werden. Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt am Main 2004, ISBN 3-596-15932-6; als elektronische Ressource: Fischer E-Books, Frankfurt am Main 2014.
    Christian Scholz: Generation Z: Wie sie tickt, was sie verändert und warum sie uns alle ansteckt. Wiley-VCH, Weinheim 2014, ISBN 978-3-527-50807-5.
    Die 18. Shell Jugendstudie | Über uns: Shell in Deutschland
    Wie Ihr uns erreichen könntWenn Ihr Anmerkungen, Ideen oder Vorschläge habt, lasst es uns gerne wissen. Schreibt uns per E-Mail an beziehungsgewitter@gmail.com oder nutzt unsere Kanäle wir Instagram oder Threads, um uns an Euren Gedanken teilhaben zu lassen.Gerne beantworten wir in jeder Folge am Anfang auch Eure Fragen - gerne auch anonym. Schreibt dazu einfach eine Mail und hört die nächste Folge, sobald sie erscheint.Auf Social MediaInstagram: https://instagram.com/beziehungsgewitter.podcastThreads: https://www.threads.net/@beziehungsgewitter.podcastYoutube: https://www.youtube.com/@beziehungsgewitter

    • 42 min
    Erziehungsstile

    Erziehungsstile

    Werdende und frische Eltern werden überhäuft mit Erziehungsratgebern, -methoden und -tipps. Aus unserer Sicht führt das zu einer Orientierungslosigkeit, die weder für die Eltern noch für die Kinder gut ist. Aber wie kommt man zurück zu seiner elterlichen Intuition? Hierüber sprechen wir - diesmal mit unserem Gast Patricia Dittmar. Sie ist Ehefrau von Thorsten, Mutter und Lehrerin an einer großen Schule im Landkreis.Links zum Themahttps://www.jan-uwe-rogge.de/buecher-cd-dvd/das-neue-kinder-brauchen-grenzen/https://www.focus.de/familie/eltern/familie-heute/kinder-nicht-erziehen-was-experten-sagen-wenn-eltern-sich-weigern_id_10182106.htmlhttps://www.iflw.de/blog/erziehung/wenn-helikopter-eltern-zu-rasenmaeher-eltern-werden/https://erzieher-kanal.de/erziehungsstilebaumrind/
    Wie Ihr uns erreichen könntWenn Ihr Anmerkungen, Ideen oder Vorschläge habt, lasst es uns gerne wissen. Schreibt uns per E-Mail an beziehungsgewitter@gmail.com oder nutzt unsere Kanäle wir Instagram oder Threads, um uns an Euren Gedanken teilhaben zu lassen.Gerne beantworten wir in jeder Folge am Anfang auch Eure Fragen - gerne auch anonym. Schreibt dazu einfach eine Mail und hört die nächste Folge, sobald sie erscheint.Auf Social MediaInstagram: https://instagram.com/beziehungsgewitter.podcastThreads: https://www.threads.net/@beziehungsgewitter.podcastYoutube: https://www.youtube.com/@beziehungsgewitter

    • 55 min
    Paarbeziehungen

    Paarbeziehungen

    Wir sprechen über Paarbeziehungen. Hierbei verraten wir nicht nur wie es bei uns läuft, sondern beleuchten auch verschiedene Beziehungsmodelle und aktuelle "Trends". Garniert wird das ganze mit provokativen Zitaten, die wir ausführlich kommentieren.Links zum Themahttps://www.beziehungsweise-magazin.de/ratgeber/kommunikation-konflikte/beziehungsmuster/https://www.couplecare.de/artikel/beziehungsmodelle-und-die-beziehungsrolltreppehttps://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/psychologie/emotionale-abhaengigkeit-ursachen-symptome-und-auswege/https://www.forschung-und-wissen.de/magazin/die-5-phasen-der-liebe-in-einer-beziehung-13372118
    Wie Ihr uns erreichen könntWenn Ihr Anmerkungen, Ideen oder Vorschläge habt, lasst es uns gerne wissen. Schreibt uns per E-Mail an beziehungsgewitter@gmail.com oder nutzt unsere Kanäle wir Instagram oder Threads, um uns an Euren Gedanken teilhaben zu lassen.Gerne beantworten wir in jeder Folge am Anfang auch Eure Fragen - gerne auch anonym. Schreibt dazu einfach eine Mail und hört die nächste Folge, sobald sie erscheint.Auf Social MediaInstagram: https://instagram.com/beziehungsgewitter.podcastThreads: https://www.threads.net/@beziehungsgewitter.podcastYoutube: https://www.youtube.com/@beziehungsgewitter

    • 45 min
    Willkommen bei Beziehungsgewitter

    Willkommen bei Beziehungsgewitter

    Ein neuer Podcast über Beziehungen - gibt's da nicht schon ganz viele? Wir erzählen Euch in unserer Pilotfolge, was uns angetrieben hat, unseren eigenen Podcast zu diesem Thema zu starten, was wir eventuell anders machen wollen als die anderen und welche Themen wir so im Kopf haben.
    Wie Ihr uns erreichen könntWenn Ihr Anmerkungen, Ideen oder Vorschläge habt, lasst es uns gerne wissen. Schreibt uns per E-Mail an beziehungsgewitter@gmail.com oder nutzt unsere Kanäle wir Instagram oder Threads, um uns an Euren Gedanken teilhaben zu lassen.Gerne beantworten wir in jeder Folge am Anfang auch Eure Fragen - gerne auch anonym. Schreibt dazu einfach eine Mail und hört die nächste Folge, sobald sie erscheint.Auf Social MediaInstagram: https://instagram.com/beziehungsgewitter.podcastThreads: https://www.threads.net/@beziehungsgewitter.podcastYoutube: https://www.youtube.com/@beziehungsgewitter

    • 27 min

Top Podcasts In Society & Culture

Disrespectfully
Katie Maloney, Dayna Kathan
Shawn Ryan Show
Shawn Ryan | Cumulus Podcast Network
Fail Better with David Duchovny
Lemonada Media
Stuff You Should Know
iHeartPodcasts
This American Life
This American Life
What Now? with Trevor Noah
Spotify Studios