
84 episodes

Brückengeflüster noz
-
- Soccer
Dein Herz schlägt lila-weiß? Dann bist du bei diesem Podcast zum VfL Osnabrück genau richtig! Im „Brückengeflüster“ sprechen die Sportredakteure der Neuen Osnabrücker Zeitung ab sofort immer dienstags über den aktuellen Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga. Gemeinsam mit ihren Gesprächspartnern, manchmal auch Überraschungsgästen, nehmen die Moderatoren das Geschehen beim VfL Osnabrück auf und abseits des grünen Rasens unter die Lupe – hintergründig, informativ und unterhaltsam.
-
Wer wird neuer Cheftrainer? Jetzt haben die NOZ-VfL-Reporter das Wort
Ein neuer Cheftrainer mit Erfahrung? Oder soll Florian Fulland vom Interims- zum Chefcoach befördert werden? In der neuen Ausgabe des Podcasts „Brückengeflüster" diskutieren diesmal die fünf NOZ-VfL-Reporter – und das durchaus kontrovers...
-
Drei Szenarien für Michael Welling: Investoren, Stadionname, schräge Sponsoren
Brückengeflüster-Auftakt für Michael Welling: Der neue Geschäftsführer Wirtschaft beim Fußball-Zweitligisten VfL Osnabrück hat mit den NOZ-Sportredakteuren Harald Pistorius und Benjamin Kraus seine erste Halbzeit im NOZ-Podcast zum VfL absolviert. Dabei hat der bekennende Fußballfan erklärt, welche Philosophien und Werte ihn leiten im Handeln in seinem neuen Amt.
-
Trainerkarussell beim VfL Osnabrück: Koschinat, Lieberknecht, Maaßen - wer noch?
Ereignisreiche Tage liegen hinter dem VfL Osnabrück - viel zu besprechen im "Brückengeflüster", dem NOZ-Podcast zum VfL Osnabrück. Zur Trennung von Marco Grote und Deniz Dogan, zur Installation von Interimscoach Florian Fulland sowie zur Suche nach einem neuen Cheftrainer kommen unter anderem Benjamin Schmedes als Geschäftsführer Sport beim VfL, der erfahrene Stürmer Marc Heider sowie die Podcast-Hörer selbst zu Wort.
-
Timo Beermann zur Kritik von Hörern: "Klar haben etwa gegen Aue ein paar Prozent gefehlt"
Diesmal kommen die Hörer des "Brückengeflüsters" Wort: In der neuen Folge des NOZ-Podcasts zum VfL Osnabrück wird kontrovers diskutiert zur Situation rund um die Lila-Weißen. Dabei stellt sich auch Timo Beermann, Innenverteidiger der Lila-Weißen und als gebürtiger Osnabrücker eine VfL-Identifikationsfigur, den Meinungen der Hörer sowie den Fragen der NOZ-Reporter Stefan Alberti und Benjamin Kraus.
-
Hoffnung auf das Spiel gegen den VfL Bochum trotz sportlicher Krise
Diese Podcast-Folge des Brückengeflüsters ist ein wilder Ritt: Von der sportlichen Krise des VfL Osnabrück nach der dritten 0:1-Pleite in Serie in Hannover über fehlende Emotionen und eine mögliche Abwendung der ausgesperrten Fans vom Sonderspielbetrieb bis zum klaren Engagement des VfL-Bündnisses gegen Rassismus und Homophobie - und dem Ausblick auf das anstehende Spiel gegen den VfL Bochum am Samstag. Zu Gast sind diesmal Marc Wiemeyer, Dennis Germer und Frank Goosen.
-
Ex-Profis sehen den VfL Osnabrück nicht in der Krise
Tal ja, Krise nein – da sind sich drei ehemalige Lila-Weiße einig: Im 80. Brückengeflüster sprechen die früheren Profis Christian Claaßen, Alexander Dercho und Michael Hohnstedt über die aktuelle Situation des VfL Osnabrück nach zuletzt vier Niederlagen in der 2. Fußball-Bundesliga.