37 min

#bwbleibtkreativ mit Katja Perthel, Geschäftsführerin Connect Internet GmbH Freie Wildbahn - Der Podcast der MFG Baden-Württemberg

    • Society & Culture

„Die Welt geht nicht unter, sie wird nur anders sein!“ – so sieht Katja Perthel die aktuelle Situation. Katja Perthel ist Geschäftsführerin der Connect Internet GmbH in Karlsruhe (www.connect-kreativagentur.de). Ihr ist bewusst, dass diese Zeiten nun große Veränderungen mit sich bringen, die aber durchaus nicht alle schlecht sein müssen.
Wer an Altem festhalte, der werde diese Zeit nur schwer überstehen. Man müsse umdenken, über seinen Schatten springen und Neues wagen, davon ist Katja Perthel fest überzeugt!
Seit knapp 5 Wochen sind ihre Mitarbeiter nun im Home-Office. Als Kreativagentur müssen sie und ihre Mitarbeiter jedoch weiterhin ihren Kunden innovative und kreative Dienstleistungen anbieten. In unserem Podcast erzählt Katja Perthel wie sie es schafft ihr Mitarbeiter im Home-Office weiterhin zu motivieren und vor allem wie man von zuhause aus kreativ bleibt. Ein fundamentaler Schritt ist dabei das Konzept des agilen Arbeitens. Dies bedeutet, dass ihre Mitarbeiter proaktiv und als Team autark funktionieren. Diese Selbstständigkeit fördert die Produktivität nachhaltig. Ein weiterer Tipp gegen die Kreativflaute sind die eingeführten Motto-Tage im Team. So zum Beispiel zieht sich jeder daheim entsprechend eines Mottos an. Der Spaßfaktor ist hier gegeben, das sorgt für gute Laune, stärkt die Gemeinschaft und regt mitunter die Fantasie und Kreativität an.
Wir sprechen aber auch darüber, welche Maßnahmen Katja Perthel als Geschäftsführer trifft, um verunsicherte Kollegen abzuholen. Besonders wichtig ist für Katja Perthel hier an festen Strukturen und Routinen festzuhalten, das gibt Sicherheit. Beispielsweise bietet eine weiterhin gemeinsame Mittagspause Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch und schafft vor allem ein Gefühl von Zusammenhalt. Zudem gibt es die Möglichkeit sich mit Kollegen in einer persönlichen Kaffeecorner treffen, um Entwürfe zu zeigen, Ratschläge einzuholen oder neue Kreativität zu schöpfen.
Diese Podcast-Folge zeigt, dass die Mischung aus agilem Arbeiten, dem Festhalten von gemeinschaftlichen Strukturen im Arbeitsalltag und dem Zulassen von Veränderung und Neuorientierung eine gute Möglichkeit ist, um aus dieser aktuellen Krisenzeit als Unternehmen gestärkt hervorzugehen.

Facebook @ConnectInternetGmbH
Instagram @connect.kreativagentur

„Die Welt geht nicht unter, sie wird nur anders sein!“ – so sieht Katja Perthel die aktuelle Situation. Katja Perthel ist Geschäftsführerin der Connect Internet GmbH in Karlsruhe (www.connect-kreativagentur.de). Ihr ist bewusst, dass diese Zeiten nun große Veränderungen mit sich bringen, die aber durchaus nicht alle schlecht sein müssen.
Wer an Altem festhalte, der werde diese Zeit nur schwer überstehen. Man müsse umdenken, über seinen Schatten springen und Neues wagen, davon ist Katja Perthel fest überzeugt!
Seit knapp 5 Wochen sind ihre Mitarbeiter nun im Home-Office. Als Kreativagentur müssen sie und ihre Mitarbeiter jedoch weiterhin ihren Kunden innovative und kreative Dienstleistungen anbieten. In unserem Podcast erzählt Katja Perthel wie sie es schafft ihr Mitarbeiter im Home-Office weiterhin zu motivieren und vor allem wie man von zuhause aus kreativ bleibt. Ein fundamentaler Schritt ist dabei das Konzept des agilen Arbeitens. Dies bedeutet, dass ihre Mitarbeiter proaktiv und als Team autark funktionieren. Diese Selbstständigkeit fördert die Produktivität nachhaltig. Ein weiterer Tipp gegen die Kreativflaute sind die eingeführten Motto-Tage im Team. So zum Beispiel zieht sich jeder daheim entsprechend eines Mottos an. Der Spaßfaktor ist hier gegeben, das sorgt für gute Laune, stärkt die Gemeinschaft und regt mitunter die Fantasie und Kreativität an.
Wir sprechen aber auch darüber, welche Maßnahmen Katja Perthel als Geschäftsführer trifft, um verunsicherte Kollegen abzuholen. Besonders wichtig ist für Katja Perthel hier an festen Strukturen und Routinen festzuhalten, das gibt Sicherheit. Beispielsweise bietet eine weiterhin gemeinsame Mittagspause Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch und schafft vor allem ein Gefühl von Zusammenhalt. Zudem gibt es die Möglichkeit sich mit Kollegen in einer persönlichen Kaffeecorner treffen, um Entwürfe zu zeigen, Ratschläge einzuholen oder neue Kreativität zu schöpfen.
Diese Podcast-Folge zeigt, dass die Mischung aus agilem Arbeiten, dem Festhalten von gemeinschaftlichen Strukturen im Arbeitsalltag und dem Zulassen von Veränderung und Neuorientierung eine gute Möglichkeit ist, um aus dieser aktuellen Krisenzeit als Unternehmen gestärkt hervorzugehen.

Facebook @ConnectInternetGmbH
Instagram @connect.kreativagentur

37 min

Top Podcasts In Society & Culture

Disrespectfully
Katie Maloney, Dayna Kathan
Shawn Ryan Show
Shawn Ryan | Cumulus Podcast Network
Fail Better with David Duchovny
Lemonada Media
Stuff You Should Know
iHeartPodcasts
This American Life
This American Life
What Now? with Trevor Noah
Spotify Studios