45 min

Coaching: „Die Erschöpfung ist groß bei vielen Führungskräften.‪“‬ didacta - der Bildungspodcast

    • Self-Improvement

Probleme, Bedürfnisse, Wünsche, Visionen – die Gründe, warum Menschen sich für ein Coaching entscheiden, sind vielfältig. Der Bedarf nach Beratung in unterschiedlichen Lebensbereichen wächst. Sabine Asgodom unterstützt seit rund 30 Jahren Menschen dabei, das Beste aus sich herauszuholen. Wie das gelingt, berichtet die erfolgreiche Coachin, Trainerin und Autorin in der 22. Episode des didacta Bildungspodcast. Im Gespräch mit Redakteurin Anna Petersen erzählt die 70-Jährige von den Unterschieden zwischen Training, Beratung und Coaching, spricht über Selbstwirksamkeit und positive Psychologie, Frauen und deren steinigen Weg in Führungspositionen sowie ihre Begeisterung für die Gen Z.

Foto: © Quirin Leppert

Probleme, Bedürfnisse, Wünsche, Visionen – die Gründe, warum Menschen sich für ein Coaching entscheiden, sind vielfältig. Der Bedarf nach Beratung in unterschiedlichen Lebensbereichen wächst. Sabine Asgodom unterstützt seit rund 30 Jahren Menschen dabei, das Beste aus sich herauszuholen. Wie das gelingt, berichtet die erfolgreiche Coachin, Trainerin und Autorin in der 22. Episode des didacta Bildungspodcast. Im Gespräch mit Redakteurin Anna Petersen erzählt die 70-Jährige von den Unterschieden zwischen Training, Beratung und Coaching, spricht über Selbstwirksamkeit und positive Psychologie, Frauen und deren steinigen Weg in Führungspositionen sowie ihre Begeisterung für die Gen Z.

Foto: © Quirin Leppert

45 min