5 episodes

Der Communio-Podcast bietet anregende Gespräche mit Persönlichkeiten aus Theologie, Kirche, Kultur und Gesellschaft. Ziel ist es, die Gehalte des Glaubens und der Katholischen Theologie in gesellschaftlichen wie kirchlichen Debatten fruchtbar zu machen.

Communicatio | Der Podcast der Katholischen Zeitschrift Communio Benjamin Leven / Jan-Heiner Tück

    • Religion & Spirituality

Der Communio-Podcast bietet anregende Gespräche mit Persönlichkeiten aus Theologie, Kirche, Kultur und Gesellschaft. Ziel ist es, die Gehalte des Glaubens und der Katholischen Theologie in gesellschaftlichen wie kirchlichen Debatten fruchtbar zu machen.

    Jenseits des Funktionalismus – Lässt sich die Kirche optimieren?

    Jenseits des Funktionalismus – Lässt sich die Kirche optimieren?

    Immer wieder holen sich kirchliche Organisationen Unternehmensberater ins Haus. Justin Arickal war Manager in einem Konzern, bevor er sich der Theologie zuwandte. Er meint: Das Nützlichkeitsdenken in der Kirche hat seine Berechtigung. Beratungsfirmen können helfen, den kirchlichen Strukturwandel zu managen. Doch der Wesenskern der Kirche, ihre Sakramentalität, entzieht sich einer ökonomischen Logik. Ein Podcast zum aktuellen Heft von COMMUNIO.

    • 30 min
    Verletzlichkeit – Sind wir zu empfindlich?

    Verletzlichkeit – Sind wir zu empfindlich?

    Menschen habe heute ein hohes Bewusstsein für Verletzlichkeit, obwohl das Leben weniger Risiken bereithält als in früheren Zeiten. Wir leben in einer "vulnerablen Gesellschaft". Das wirkt sich auch auf die Art und Weise aus, wie wir uns als Gesellschaft miteinander verständigen. Die Rechtswissenschaftlerin Frauke Rostalski von der Universität Köln meint: Daraus entsteht ein Problem für die Demokratie. COMMUNIO-Redaktionsleiter Benjamin Leven hat mit ihr gesprochen.

    • 25 min
    Sehnsucht – ein Thema für die Theologie?

    Sehnsucht – ein Thema für die Theologie?

    Die Theologin Ursula Schumacher spricht mit COMMUNIO-Redaktionsleiter Benjamin Leven über die Unruhe des Herzens, über menschliche Grenzen, über den Tod – und das, was danach kommt. Der Podcast zum aktuellen Heft von COMMUNIO.

    • 28 min
    Hat Papst Franziskus die Kirche verändert? – Und wenn ja, wie?

    Hat Papst Franziskus die Kirche verändert? – Und wenn ja, wie?

    Wie fällt die Bilanz des Pontifikats von Papst Franziskus Stand heute aus? Hat er die Hoffnungen der Reformer erfüllt? Oder hat er sich in vielen Fragen doch eher dazu entschieden, nicht zu entscheiden? COMMUNIO.de-Redaktionsleiter Benjamin Leven spricht darüber mit Lucas Wiegelmann, bis 2020 Chefkorrespondent Vatikan der "Herder Korrespondenz" und nunmehriger Ressortleiter Forum bei der "Welt".

    • 36 min
    Gibt es katholische Aufklärung, Herr Prof. Bormann?

    Gibt es katholische Aufklärung, Herr Prof. Bormann?

    Für die einen ist Religion das Gegenteil von Aufklärung, für die anderen haben Judentum und Christentum die Aufklärung überhaupt erst hervorgebracht. Der Theologe Franz-Josef Bormann spricht im COMMUNIO-Podcast "Communicatio" mit Redaktionsleiter Benjamin Leven über ein spannungsvolles Verhältnis und erklärt, warum manche Debatten des 18. Jahrhunderts auch heute höchst aktuell sind.

    • 34 min

Top Podcasts In Religion & Spirituality

The Bible in a Year (with Fr. Mike Schmitz)
Ascension
The Bible Recap
Tara-Leigh Cobble
Joel Osteen Podcast
Joel Osteen, SiriusXM
WHOA That's Good Podcast
Sadie Robertson Huff
followHIM: A Come, Follow Me Podcast
Hank Smith & John Bytheway
Timothy Keller Sermons Podcast by Gospel in Life
Tim Keller