1 hr 14 min

Das Zusammenspiel von ADHS und Hochbegabung Begabungslust

    • Mental Health

Vom Modus Operandi zum Modus Vivendi  

Ein Gespräch mit Ulrich Brennecke von ADxS.org über die Herausforderungen des Zusammenspiels von ADHS und Hochbegabung mit Fokus auf folgende Themen:


Die Suche nach einer adäquaten Diagnostik
Die Effektstärken unterschiedlicher Behandlungsansätze und Bewältigungsstrategien
Die Folgekosten und Risiken, die sich aus einer nicht erkannten bzw. nicht behandelten ADHS-Symptomatik ergeben können
Die ganzheitliche Betrachtung einer adäquaten Medikation als Grundlage für die Entfaltung eigener Potentiale

LINKS

ADxS.org

ADHS-Forum von ADxS.org

Der Humor-Thread: Du hast ADHS, wenn du …



Hochbegabung und ADHS

ADHS Screening

Folgen von ADHS



ADxS.org unterstützen



Pauls Website

PW | Begabungsdiagnostik & Beratung



ZEITSTEMPEL

(00:00:00) Vorschau

(00:01:10) Wie diese Folge entstanden ist

(00:02:43) Intro

(00:03:41) Vorstellung Ulrich Brennecke und ADxS.org

(00:07:16) Themenüberblick

(00:08:08) ADHS im Spektrum von Neurodivergenz

(00:09:47) ADHS ist die häufigste psychische Störung

(00:10:23) Haben jetzt alle irgendwie ADHS?

(00:10:54) Warum ADHS immer noch unterdiagnostiziert ist

(00:11:24) Unterschiede zu anderen psychischen Störungen

(00:13:24) Überleben ist JETZT

(00:15:20) ADHS versus Stressreaktion

(00:17:07) Wie zeigt sich ADHS bei Hochbegabten?

(00:19:50) Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Privat- und Berufsleben

(00:21:34) Motivation, typische Lebensläufe, emotionale Dysregulation

(00:24:15) Divergentes Denken, wechselnde Interessen und Hochbegabung

(00:26:03) Wann ist Diagnostik indiziert?

(00:26:23) Kernsymptome von DSM-5

(00:27:21) Hyperaktivität & Impulsivität

(00:29:21) Impulsivität

(00:30:05) Emotionale Dysregulation & Kränkbarkeit

(00:31:08) Screenings & Der große ADxS.org Test

(00:34:00) Von der ADHS zur Hochbegabung zur ADHS

(00:37:38) Diagnostik von ADHS im Zusammenspiel mit Hochbegabung

(00:43:18) Coping-Strategien ohne Medikation

(00:45:09) Stimulanzien und nicht-medikamentöse Behandlung

(00:48:00) Medikation versus Droge

(00:53:48) Nicht-medikamentöse Behandlungsmöglichkeiten

(00:58:30) Förderliche Rahmenbedingungen für die Behandlung von ADHS

(01:02:48) ADHS im Kindesalter: Fehldiagnose LRS & Verzögerte Gehirnentwicklung

(01:05:10) ADHS im Beruf: Neurodiversität als Potenzial?

(01:08:15) Psychoedukation & Die ideale Erstberatung

(01:10:05) ADHS im öffentlichen Diskurs

(01:11:35) Bei ADxS.org mitmachen und unterstützen

(01:12:31) Schlussbemerkung und Ausblick


---

Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/begabungslust/message

Vom Modus Operandi zum Modus Vivendi  

Ein Gespräch mit Ulrich Brennecke von ADxS.org über die Herausforderungen des Zusammenspiels von ADHS und Hochbegabung mit Fokus auf folgende Themen:


Die Suche nach einer adäquaten Diagnostik
Die Effektstärken unterschiedlicher Behandlungsansätze und Bewältigungsstrategien
Die Folgekosten und Risiken, die sich aus einer nicht erkannten bzw. nicht behandelten ADHS-Symptomatik ergeben können
Die ganzheitliche Betrachtung einer adäquaten Medikation als Grundlage für die Entfaltung eigener Potentiale

LINKS

ADxS.org

ADHS-Forum von ADxS.org

Der Humor-Thread: Du hast ADHS, wenn du …



Hochbegabung und ADHS

ADHS Screening

Folgen von ADHS



ADxS.org unterstützen



Pauls Website

PW | Begabungsdiagnostik & Beratung



ZEITSTEMPEL

(00:00:00) Vorschau

(00:01:10) Wie diese Folge entstanden ist

(00:02:43) Intro

(00:03:41) Vorstellung Ulrich Brennecke und ADxS.org

(00:07:16) Themenüberblick

(00:08:08) ADHS im Spektrum von Neurodivergenz

(00:09:47) ADHS ist die häufigste psychische Störung

(00:10:23) Haben jetzt alle irgendwie ADHS?

(00:10:54) Warum ADHS immer noch unterdiagnostiziert ist

(00:11:24) Unterschiede zu anderen psychischen Störungen

(00:13:24) Überleben ist JETZT

(00:15:20) ADHS versus Stressreaktion

(00:17:07) Wie zeigt sich ADHS bei Hochbegabten?

(00:19:50) Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Privat- und Berufsleben

(00:21:34) Motivation, typische Lebensläufe, emotionale Dysregulation

(00:24:15) Divergentes Denken, wechselnde Interessen und Hochbegabung

(00:26:03) Wann ist Diagnostik indiziert?

(00:26:23) Kernsymptome von DSM-5

(00:27:21) Hyperaktivität & Impulsivität

(00:29:21) Impulsivität

(00:30:05) Emotionale Dysregulation & Kränkbarkeit

(00:31:08) Screenings & Der große ADxS.org Test

(00:34:00) Von der ADHS zur Hochbegabung zur ADHS

(00:37:38) Diagnostik von ADHS im Zusammenspiel mit Hochbegabung

(00:43:18) Coping-Strategien ohne Medikation

(00:45:09) Stimulanzien und nicht-medikamentöse Behandlung

(00:48:00) Medikation versus Droge

(00:53:48) Nicht-medikamentöse Behandlungsmöglichkeiten

(00:58:30) Förderliche Rahmenbedingungen für die Behandlung von ADHS

(01:02:48) ADHS im Kindesalter: Fehldiagnose LRS & Verzögerte Gehirnentwicklung

(01:05:10) ADHS im Beruf: Neurodiversität als Potenzial?

(01:08:15) Psychoedukation & Die ideale Erstberatung

(01:10:05) ADHS im öffentlichen Diskurs

(01:11:35) Bei ADxS.org mitmachen und unterstützen

(01:12:31) Schlussbemerkung und Ausblick


---

Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/begabungslust/message

1 hr 14 min