10 episodes

Leben, lieben und arbeiten mit Hochbegabung und Neurodiversität

Welche Herausforderungen und Chancen bringt eine Hochbegabung für ganz unterschiedliche Lebensbereiche mit sich?

Andrea Schwiebert und Paul Wolff, Beraterin und Berater für hochbegabte Erwachsene, erwecken Andreas Bücher zum Leben und begeben sich mit dort zitierten Personen sowie mit Expert:innen auf Forschungsreise.
Auch denkbegabten, reizoffenen und gefühlsintensiven Menschen kann es in oft unkonventioneller Weise gelingen, im Einklang mit sich zu leben, zu lieben und zu arbeiten. Aus Begabungsfrust wird so Begabungslust.

Begabungslust Andrea Schwiebert und Paul Wolff

    • Health & Fitness

Leben, lieben und arbeiten mit Hochbegabung und Neurodiversität

Welche Herausforderungen und Chancen bringt eine Hochbegabung für ganz unterschiedliche Lebensbereiche mit sich?

Andrea Schwiebert und Paul Wolff, Beraterin und Berater für hochbegabte Erwachsene, erwecken Andreas Bücher zum Leben und begeben sich mit dort zitierten Personen sowie mit Expert:innen auf Forschungsreise.
Auch denkbegabten, reizoffenen und gefühlsintensiven Menschen kann es in oft unkonventioneller Weise gelingen, im Einklang mit sich zu leben, zu lieben und zu arbeiten. Aus Begabungsfrust wird so Begabungslust.

    Hochbegabung und Sexualität

    Hochbegabung und Sexualität

    „Da bin ich hergekommen mit so einem Sex-Thema, und jetzt ist alles anders – mein ganzes Leben ist besser!“

    Anja Drews ist Sexualtherapeutin und weiß, dass sich Sex-Themen in der Therapie selten losgelöst von sonstigen Lebens- und Beziehungsfragen angehen lassen.

    Wir haben mit ihr darüber gesprochen, wie eine Hochbegabung in die Sexualität hineinfunken kann. Sind Hochbegabte besonders sinnlich und lustvoll oder zu sehr im Kopf, um Sex zu genießen? Was machen Unverstandensein und Ablehnung in Kindheit und Jugend mit der Sexualität? Welche sexualtherapeutischen Ansätze oder Methoden sind für Hochbegabte hilfreich? 

    Anja Drews beschrieb sich im Vorgespräch augenzwinkernd als „wildes Pferd auf einer Auslauffläche“, das immer wieder ermahnt werden muss, in der Koppel zu bleiben. Wir fanden es schön, dass sie so assoziativ und mit einem Gedankenfeuerwerk auf unsere Fragen geantwortet hat und lassen euch gern daran teilhaben!

    Anja Drews' Website

    Andrea Schwieberts Website

    Paul Wolffs Website

    Andreas jüngstes Buch: Kluge Köpfe lieben anders

    Fragen, Anregungen, konstruktive Kritik? Wir freuen uns über euer Feedback via Voicemail auf Spotify.


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/begabungslust/message

    • 1 hr 9 min
    Hochbegabung und AD(H)S: Ein Mutter-Tochter-Gespräch

    Hochbegabung und AD(H)S: Ein Mutter-Tochter-Gespräch

    Beraterin für Hochbegabte sein und AD(H)S in der eigenen Familie übersehen? Wie kann das passieren? Als Follow-Up zu Folge 9 (mit Ulrich Brennecke von ADxS.org) sprechen Andrea und ihre erwachsene Tochter Hannah über persönliche Erfahrungen damit, wie eine Hochbegabung aufgrund der Kompensationsfähigkeiten, die sie mit sich bringt, den Blick auf eine zugleich vorhandene AD(H)S, verstellen kann. 

    Erste Anzeichen für ADS gab es bei Hannah schon im Vorschulalter. Da sie aber den Schulalltag mit ihrer verträumten Art nicht störte und mit einem Bruchteil an Aufmerksamkeit und Lernaufwand in Schule und Studium durchweg exzellente Noten erzielte, kam es zu keiner Diagnose. Erst im Studium hat Hannah selbst ihre ADS entdeckt, die inzwischen auch offiziell bestätigt ist – und sie hat zugleich ihre Mutter zum Nachdenken über deren eigene AD(H)S-ähnliche Züge angeregt… 

    Gemeinsam ordnen Andrea und Hannah ihre Erfahrungen neu ein, betrachten das Zusammenspiel von Hochbegabung und AD(H)S in Bereichen wie Konzentration, Struktur, Motivation, Prokrastination, Erschöpfung und Impulskontrolle und überlegen, wie sich mit der doppelten Neurodivergenz gut leben lässt.

    Ein ehrliches Mutter-Tochter-Gespräch, hoffentlich aufschlussreich für Hochbegabte, die selbst darunter leiden, dass einige ihrer Eigenschaften und Schwierigkeiten nicht so recht zum hochbegabten Verstand passen wollen… 

    Apropos ADHS: Die besondere Art zu sein! – Eine sehr kompakte und informative Podcastfolge zum Thema ADS

    Hochbegabung und ADHS auf ADxS.org – Eine umfangreiche Gedankensammlung zum Thema



    Andreas Website


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/begabungslust/message

    • 1 hr 19 min
    Das Zusammenspiel von ADHS und Hochbegabung

    Das Zusammenspiel von ADHS und Hochbegabung

    Vom Modus Operandi zum Modus Vivendi  

    Ein Gespräch mit Ulrich Brennecke von ADxS.org über die Herausforderungen des Zusammenspiels von ADHS und Hochbegabung mit Fokus auf folgende Themen:


    Die Suche nach einer adäquaten Diagnostik
    Die Effektstärken unterschiedlicher Behandlungsansätze und Bewältigungsstrategien
    Die Folgekosten und Risiken, die sich aus einer nicht erkannten bzw. nicht behandelten ADHS-Symptomatik ergeben können
    Die ganzheitliche Betrachtung einer adäquaten Medikation als Grundlage für die Entfaltung eigener Potentiale

    LINKS

    ADxS.org

    ADHS-Forum von ADxS.org

    Der Humor-Thread: Du hast ADHS, wenn du …



    Hochbegabung und ADHS

    ADHS Screening

    Folgen von ADHS



    ADxS.org unterstützen



    Pauls Website

    PW | Begabungsdiagnostik & Beratung



    ZEITSTEMPEL

    (00:00:00) Vorschau

    (00:01:10) Wie diese Folge entstanden ist

    (00:02:43) Intro

    (00:03:41) Vorstellung Ulrich Brennecke und ADxS.org

    (00:07:16) Themenüberblick

    (00:08:08) ADHS im Spektrum von Neurodivergenz

    (00:09:47) ADHS ist die häufigste psychische Störung

    (00:10:23) Haben jetzt alle irgendwie ADHS?

    (00:10:54) Warum ADHS immer noch unterdiagnostiziert ist

    (00:11:24) Unterschiede zu anderen psychischen Störungen

    (00:13:24) Überleben ist JETZT

    (00:15:20) ADHS versus Stressreaktion

    (00:17:07) Wie zeigt sich ADHS bei Hochbegabten?

    (00:19:50) Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Privat- und Berufsleben

    (00:21:34) Motivation, typische Lebensläufe, emotionale Dysregulation

    (00:24:15) Divergentes Denken, wechselnde Interessen und Hochbegabung

    (00:26:03) Wann ist Diagnostik indiziert?

    (00:26:23) Kernsymptome von DSM-5

    (00:27:21) Hyperaktivität & Impulsivität

    (00:29:21) Impulsivität

    (00:30:05) Emotionale Dysregulation & Kränkbarkeit

    (00:31:08) Screenings & Der große ADxS.org Test

    (00:34:00) Von der ADHS zur Hochbegabung zur ADHS

    (00:37:38) Diagnostik von ADHS im Zusammenspiel mit Hochbegabung

    (00:43:18) Coping-Strategien ohne Medikation

    (00:45:09) Stimulanzien und nicht-medikamentöse Behandlung

    (00:48:00) Medikation versus Droge

    (00:53:48) Nicht-medikamentöse Behandlungsmöglichkeiten

    (00:58:30) Förderliche Rahmenbedingungen für die Behandlung von ADHS

    (01:02:48) ADHS im Kindesalter: Fehldiagnose LRS & Verzögerte Gehirnentwicklung

    (01:05:10) ADHS im Beruf: Neurodiversität als Potenzial?

    (01:08:15) Psychoedukation & Die ideale Erstberatung

    (01:10:05) ADHS im öffentlichen Diskurs

    (01:11:35) Bei ADxS.org mitmachen und unterstützen

    (01:12:31) Schlussbemerkung und Ausblick


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/begabungslust/message

    • 1 hr 14 min
    Plötzlich hochbegabt? Das späte Erkennen der eigenen Hochbegabung

    Plötzlich hochbegabt? Das späte Erkennen der eigenen Hochbegabung

    Woran erkennt man hochbegabte Erwachsene? Ist Hochbegabung ein IQ ab 130 oder greift diese Definition zu kurz? Was ändert sich, wenn Erwachsene von ihrer Hochbegabung erfahren und wofür ist diese Erkenntnis wichtig? Macht es Sinn, sich als hochbegabt zu outen?

    Diese Fragen diskutiere ich mit drei erfahrenen Kolleginnen: Betty Ebner, Systemische Beraterin für hochbegabte Erwachsene, Britta Schmenk, Diplom-Psychologin mit dem Angebot von Beratung und Naturcoaching für hochbegabte Erwachsene und Marie-Luise Krohm, Diplom-Psychologin, die Coaching und Psychotherapie für späterkannte Hochbegabte anbietet.

    Britta Schmenks Website

    Betty Ebners Website

    Marie-Luise Krohms Website

    Andrea Schwieberts Website



    Andrea Schwieberts Bücher

    Kluge Köpfe, krumme Wege? Wie Hochbegabte den passenden Berufsweg finden, Junfermann, 2015

    Kluge Köpfe lieben anders: Wie Hochbegabten die Liebe gelingt, Junfermann, 2023



    Fragen, Anregungen, konsttruktive Kritik? Wir freuen uns über euer Feedback via Voicemail auf Spotify oder per E-Mail an: 

    feedback@begabungslust.de


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/begabungslust/message

    • 1 hr 28 min
    Das Abenteuer Familie – Wenn weder Eltern noch Kinder der Norm entsprechen

    Das Abenteuer Familie – Wenn weder Eltern noch Kinder der Norm entsprechen

    Hochbegabte Kinder brauchen oft viel Input, fühlen sich unter Gleichaltrigen und im Bildungssystem nicht immer wohl und haben es häufig mit besonderen Herausforderungen in der Entwicklung ihrer Identität und ihres Selbstwerts zu tun. 

    Was heißt das für ihre Eltern und wie können Mütter und Väter den Alltag mit ihren wachen, sensiblen, fordernden Kindern stemmen, wenn sie zugleich selbst hochbegabt sind und besondere Bedürfnisse haben?

    Kilian (36) hat zwei Kinder im Vorschulalter und Hannah (48) ist Mutter von zwei Teenagern. Sie beide berichten von persönlichen Erfahrungen, die zeigen, dass gerade die Kleinkindzeit und die Pubertät mit hochbegabten Kindern an die Substanz gehen können. Manchmal hilft da nur noch Humor, findet Kilian. Und Hannah hält es für entscheidend, sich selbst gut zu kennen und mit sich und dem eigenen Aus-der-Norm-Fallen im Reinen zu sein. 

    Es soll ja (zum Glück!) auch hochbegabte Familien geben, in denen alles ganz einfach und entspannt läuft. Dennoch: So manche in dieser Folge geschilderten Herausforderungen dürften in jedem Fall Wiedererkennungseffekte auslösen!

    Links


    Andrea Schwieberts Website
    Andrea Schwieberts aktuelles Buch: Kluge Köpfe lieben anders. Wie Hochbegabten die Liebe gelingt. Junfermann, 2023
    Fragen, Anregungen, konstruktive Kritik? Wir freuen uns über euer Feedback via Voicemail auf Spotify oder per E-Mail an: feedback@begabungslust.de


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/begabungslust/message

    • 1 hr 36 min
    Alles, nur kein ruhiger Fluss? Liebesbeziehungen Hochbegabter

    Alles, nur kein ruhiger Fluss? Liebesbeziehungen Hochbegabter

    Welche besonderen Chancen und Herausforderungen bringt eine Hochbegabung für den Alltag und die Dynamik in Liebesbeziehungen mit sich? 

    Was bedeuten die vielen Gedanken und Gefühle für die Kommunikation und das Miteinander?

    Wie lässt sich mit dem oft starken Spannungsfeld zwischen einerseits dem großen Wunsch nach Nähe und Gesehenwerden und andererseits dem ausgeprägten Bedürfnis nach Autonomie und Allein-Zeit umgehen?

    Gretel (29) und Fritzi (33) sind seit 10 Jahren ein Paar und haben einen kleinen Sohn. Sie erzählen sehr offen von ihren Erfahrungen und lassen erkennen, dass ein wertschätzender Umgang miteinander auch bei unterschiedlichen Herangehensweisen möglich ist. Die beiden sind ein gutes Beispiel dafür, wie bereichernd es sein kann, sich in der Beziehungsgestaltung gemeinsam immer wieder weiter zu entwickeln und dabei – genau wie in anderen Lebensbereichen – ganz eigene Wege zu finden, die keiner Norm entsprechen müssen.

    Eine facettenreiche und sehr inspirierende Folge!



    Links

    Andrea Schwieberts Website

    Andrea Schwieberts aktuelles Buch: Kluge Köpfe lieben anders. Wie Hochbegabten die Liebe gelingt. Junfermann, 2023

    Fragen, Anregungen, konstruktive Kritik? Wir freuen uns über euer Feedback via Voicemail auf Spotify oder per E-Mail an: 

    feedback@begabungslust.de


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/begabungslust/message

    • 1 hr 23 min

Top Podcasts In Health & Fitness

Huberman Lab
Scicomm Media
Nothing much happens: bedtime stories to help you sleep
iHeartPodcasts
The School of Greatness
Lewis Howes
On Purpose with Jay Shetty
iHeartPodcasts
Ten Percent Happier with Dan Harris
Ten Percent Happier
The Peter Attia Drive
Peter Attia, MD

You Might Also Like

Psychologie to go!
Dipl. Psych. Franca Cerutti
FAZ Gesundheit
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
RTL+ / Stefanie Stahl
Die Lösung - der Psychologie-Podcast
Bayerischer Rundfunk