23 episodes

Kester und Kevin Kommunizieren

Denkwürdige S-Bahn Talks Kester; Kevin

    • Arts

Kester und Kevin Kommunizieren

    #19 | Vorhaut weg statt Fuß-OP und der Minz-Soßen-Baum

    #19 | Vorhaut weg statt Fuß-OP und der Minz-Soßen-Baum

    Hallo und, endlich wieder, herzlich willkommen zu einem weiteren Epos unserer Helden Kester und Kevin! Mit der kurzen Besprechung der jeweiligen Splits steigen die beiden direkt ein - denn es gibt viel zu bereden - in einen Austausch rund um die Teilnahmemotivation von Studierenden und Berufsschülern, Multiple-Choice-Tests und Kevins WiSo Lehrer. Bei der darauffolgenden Aufarbeitung von Kevins Woche, zeichnen die beiden ein grandioses mentales Bild eines ‚Minzsoßen-Baums‘, reden über die Stärke des Windes und evaluieren, wieso Kevin fast seine Vorhaut anstatt eines Stückes seines Fußnagels verloren hat. Außerdem: Motorrad geschenkt, Fahrrad geklaut. Passend dazu schweifen die beiden ab zum allgemeinen Thema der örtlichen Betäubungen, zu Weißheitszahn-OPs und zu Kesters Erlebnis mit dem Schlabberstück auf der Zunge. Kesters Wochenabriss präsentiert, passend zu Kevins Uber-Sidequest, eine ungewöhnliche Begegnung auf den nächtlichen Straßen Lübars‘, eine Brownie-Blamage und eine neue Spiele-Sucht. Um euch gebührend in einen weiteren (hoffentlich tollen) Wochenstart zu schicken, schwingen unsere Helden mit dem Sonntagsmomentum zwischen dem Wii-Remote-Kondom, der Manowar-Merch-Eskapade und dem Ziegenbart-Phänomen hin in Richtung Montag. Viel Spaß mit dieser vollbepackten, auf 100% geladenen Episode!

    • 1 hr 20 min
    Here we Split again

    Here we Split again

    Hallöchen! Heute mal wieder als kleine Ausnahme-Erscheinung eine Split-Screen Episode. Viel Spaß damit und bis zum nächsten Abenteuer!

    • 38 min
    #18 | Shoutouts an Minecraft Sex-Mods!

    #18 | Shoutouts an Minecraft Sex-Mods!

    Mit einem Shoutout an unsere Helden Kester und Kevin begeben wir uns gemeinsam mir ihnen auf die wöchentliche Abenteuerreise. Mit der Aufarbeitung von Kevins Ertüchtigungs-Event stürzen sich die Beiden auch direkt voller Energie in das Debakel. Um daraufhin erstmal Energie zu tanken gibt es, wie üblich, Essen als Thema. Bohnen(!), um genau zu sein - und seid ihr eigentlich eine Mittagessen-Familie? Nach einer kurzen Abhandlung der, gelinde gesagt, interessanten Familieneigenen Essgewohnheiten kommen wir zu einem der vielen Shoutouts des Tages: Minecraft (Sex-)Mods!!! (Shoutouts an der Stelle). Auf aktuellen Ereignissen basiert, sinnieren unsere Helden danach über die Vielschichtigkeit von Kommunikation in Freundesgruppen, und welche WhatsApp-Features da definitiv aushelfen könnten. Und wenn ihr bis hier gehört habt, werdet ihr reichlich belohnt, denn Kevin ist eingefallen was es mit ‚abwürgen Leute‘ auf sich hat UND er lässt einen schnittigen Geschichtsfakt auf unsere Köpfe fallen!! Viel Spaß mit dieser (positiv) verkappten Episode!

    • 1 hr 14 min
    #17 | Abwürgen Leute in Flip-Flop-Sandalen

    #17 | Abwürgen Leute in Flip-Flop-Sandalen

    Eure Helden Kester und Kevin heißen euch endlich wieder willkommen zu einer neuen Abenteuerreise! Und es ist viel passiert in der kurzen Pause. Daher beginnt Kester auch nahezu umgehend mit einer Doktorarbeit von einer Erzählung, die die Comic-hafte Absurdität seiner Erlebnisse einfangen soll. Nach diesem Monolog darf Kevin nun auch zu Wort kommen und als erstes fällt auf, dass die verdammte Knabe-Malz-Palette immernoch nicht in das Schatzhaus Strahl eingeliefert wurde. Zum Glück stellen die grandiosen Gastgeber des Hauses Strahl Zwei eisgekühlte Dosen bereit, damit unsere Helden gestärkt fortfahren können - und sich natürlich auch über mögliche Modifikationen des Getränkes unterhalten können. Genauso passend wie unpassend leitet Kevins Situationsupdate die beiden zur Thematik der Ernährungsberatung, der Work-Gyms und der Belastungstests über. Das Thema wird seinerseits natürlich noch durch Geschichten von esoterischen Arzthelferinnen ausgeschmückt. Zu guter Letzt gibt es noch einen kleinen Rundown der wichigen Themen, wie zum Beispiel der bis jetzt komischsten Kombination zweier Schuhtypen und TikTok drehenden Obdachlosen am Kurt-Schuhmacher-Platz. Viel Spaß mit dieser Story-reichen Episode!

    • 1 hr 43 min
    #16 | Die Bauch-Bauchtasche und der Getränke-BH

    #16 | Die Bauch-Bauchtasche und der Getränke-BH

    Es ist definitiv Sonntag, wenn diese Episode hochgeladen wird. Und damit herzlich willkommen zu einer weiteren Abenteuer-Besprechung unserer Helden Kester und Kevin! Dank der aufkommenden Wärme ist Kester seine Kälterobuste Ausrüstung losgeworden, und um den fehlenden Stauraum zu kompensieren starten die Beiden mit einer Fachdiskussion über Umhänge- und Bauchtaschen. Irgendwie ist Kester sehr begeistert von der Idee von regionalen Hieroglyphen, was ihn natürlich dazu bringt über seinen nun laufenden Uni-Alltag zu reden und passend zum Rundown der letzten Woche, darf Kevin nun von seiner endlich hinter sich gebrachten Prüfung erzählen. Sowohl als Weiterleitung, als auch als Bruch zum Thema, offenbart Kevin seine neue Theorie über sich selber, die Kester ebenfalls als erstaunlich plausibel erachtet. Danach dürfen wir uns mit unseren Helden gemeinsam sogar in noch eloquentere Gefilde bewegen und über verschiedene Buchtypen und eine Kombination aus Fiktionalem und Fakten diskutieren. Zum abrunden gibt es am Ende aber natürlich nochmal eine DHL-Paket-Eskapade, und Kevin eröffnet das ‘Mysterium Paketbotin’. Viel Spaß mit dieser energetisierenden und aktualisierenden Episode!

    • 1 hr 15 min
    #15 | Schwarze Löcher bei Bewerbungsverfahren, und das korrekte Timing für Salz

    #15 | Schwarze Löcher bei Bewerbungsverfahren, und das korrekte Timing für Salz

    Hallöchen! Direkt wie mit der Tür ins Haus fallend, starten unsere Helden Kester und Kevin mit den Abenteuern des vollgepackten Wochenendes. Entsprechend passend als Erfrischer dient also das Folgethema der Erfrischungsgetränke und ob man diese mit Zucker oder in der Zero Variante genießt. Dieses Gespräch artet, unseren Helden entsprechend, natürlich direkt aus in einen allgemeineren Diskurs über Ernährung. Danach berichtet Kester von seinem 1. Uni-Tag (in diesem Semester) - die geistige Stärkung als Pendant zur der vorhergegangenen physischen Erfrischung - und darüber, wie zusammen zu spät sein einen direkt verbinden kann. Irgendwie kommen die Beiden dann auch noch auf dem Gesprächsstrang der Bewerbungsverfahren und ihren Erfahrungen mit Selbigen und den Verantwortlichen. Um das Ganze abzurunden, gibt's am Ende noch ein bisschen Real-Talk und natürlich einen kleinen Abschnitt über Notizbuch-Strukturen. Viel Spaß mit dieser Episode voller Lebenserfahrung und Weisheit!

    • 1 hr 40 min

Top Podcasts In Arts

Fresh Air
NPR
The Moth
The Moth
99% Invisible
Roman Mars
Snap Judgment Presents: Spooked
Snap Judgment
The Magnus Archives
Rusty Quill
The Bright Side
iHeartPodcasts and Hello Sunshine