19 min

Der Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit Prof. Dr. Klaus Bernhard Staubermann Hubis Hafenschnack

    • Society & Culture

„Hubis Hafenschnack“ ist endlich zurück mit neuen Folgen – und zum Start der 4. Staffel darf Hubi gleich einen ganz besonderen Gast begrüßen: Prof. Dr. Klaus Bernhard Staubermann, den Gründungsdirektor des Deutschen Hafenmuseums.

Dr. Staubermann erklärt uns den besonderen Aufbau des Museums, das in Zukunft aus drei Teilen bestehen wird – dem Standort Schuppen 50A, der Viermastbark PEKING und dem im Aufbau befindlichen neuen Standort am Kleinen Grasbrook. Er berichtet vom aktuellen Stand der Arbeiten und erläutert, warum in „seinem“ Museum neben Wissensgeschichte auch emotionale Geschichte vermittelt wird. Darüber hinaus geht er auch auf die Bedeutung des Hafens für die Stadt Hamburg ein.

Außerdem berichtet der international erfahrene Museumsexperte von seinen beruflichen Stationen, wie seinem Job als Geschäftsführer des Deutschen Nationalkomitees des Internationalen Museumsrates, und verrät, was Astronomie und Schifffahrt gemeinsam haben.

Wir wünschen euch viel Freude mit der neuen Staffel unseres Podcasts!

Übrigens: Der Standort Schuppen 50A des Deutschen Hafenmuseums öffnet am 24. März wieder seine Türen für Besucherinnen und Besucher. Auch die PEKING kann dann im Rahmen von Führungen besichtigt werden. Mehr Infos unter: www.shmh.de/deutsches-hafenmuseum

„Hubis Hafenschnack“ ist endlich zurück mit neuen Folgen – und zum Start der 4. Staffel darf Hubi gleich einen ganz besonderen Gast begrüßen: Prof. Dr. Klaus Bernhard Staubermann, den Gründungsdirektor des Deutschen Hafenmuseums.

Dr. Staubermann erklärt uns den besonderen Aufbau des Museums, das in Zukunft aus drei Teilen bestehen wird – dem Standort Schuppen 50A, der Viermastbark PEKING und dem im Aufbau befindlichen neuen Standort am Kleinen Grasbrook. Er berichtet vom aktuellen Stand der Arbeiten und erläutert, warum in „seinem“ Museum neben Wissensgeschichte auch emotionale Geschichte vermittelt wird. Darüber hinaus geht er auch auf die Bedeutung des Hafens für die Stadt Hamburg ein.

Außerdem berichtet der international erfahrene Museumsexperte von seinen beruflichen Stationen, wie seinem Job als Geschäftsführer des Deutschen Nationalkomitees des Internationalen Museumsrates, und verrät, was Astronomie und Schifffahrt gemeinsam haben.

Wir wünschen euch viel Freude mit der neuen Staffel unseres Podcasts!

Übrigens: Der Standort Schuppen 50A des Deutschen Hafenmuseums öffnet am 24. März wieder seine Türen für Besucherinnen und Besucher. Auch die PEKING kann dann im Rahmen von Führungen besichtigt werden. Mehr Infos unter: www.shmh.de/deutsches-hafenmuseum

19 min

Top Podcasts In Society & Culture

Where Everybody Knows Your Name with Ted Danson and Woody Harrelson (sometimes)
Team Coco & Ted Danson, Woody Harrelson
Shawn Ryan Show
Shawn Ryan | Cumulus Podcast Network
Stuff You Should Know
iHeartPodcasts
The Unplanned Podcast with Matt & Abby
Matt & Abby | QCODE
This American Life
This American Life
Fail Better with David Duchovny
Lemonada Media