20 episodes

Ein Podcast an Comics leidender alter Männer, die sich mit ihrem Befund zu arrangieren suchen.

Diagnose: Comics Thorsten Brochhaus, Björn Odendahl

    • Leisure

Ein Podcast an Comics leidender alter Männer, die sich mit ihrem Befund zu arrangieren suchen.

    Batman - Die ersten Jahre | 012

    Batman - Die ersten Jahre | 012

    1,2 oder 3, du musst dich entscheiden? Nicht bei uns. Batman-Fan Björn und Batman-Noob Thorsten nehmen sich anlässlich der Panini Gesamtausgabe aller drei Batman-Jahre an. Von Thorsten zuvor komplett ungelesen - ja, auch Year One - und deshalb als Thema angeregt. Ob er es bereut? Sagen wir mal, es ist kompliziert.

    Gelesen wurden die bei DC erschienenen US Ausgaben Batman #404–407, Detective Comics #575–578, Batman: Full Circle und Batman #436–439, die am 18.06.2024 von Panini, zum Teil in der x-ten Fassung, in einem Hardcover neu aufgelegt werden.



    Dunkle Intromusik von Markus Schneider



    Ritterliche Worte gibt es auf Thorstens Blog

    • 1 hr 1 min
    WildStorm Special: WildC.A.T.s / Cyberforce - Killer Instinct | WS06

    WildStorm Special: WildC.A.T.s / Cyberforce - Killer Instinct | WS06

    Es ist so weit, der WildC.A.T.s/Cyberforce Crossover namens Killer Instinct geht in die Vollen. Jim Lee misst sich mit Homage Studio Kollegen und Top Cow Marc Silvestri, ebenso wie die Wolverines der beiden Teams, Warblade und Ripclaw, und schließlich natürlich auch die kompletten Teams aneinander geraten. Irgendwo dazwischen ist viel Platz für Albträume, Rückblenden, Liebe, Schmerz, Verrat und Flugzeugabstürze. Und was war da noch gleich mit dieser Killer Instinct Tour?

    Gelesen wurden die bei Image erschienenen US Heft WildC.A.T.s (Vol. 1) #5-#7 und Cyberforce (Vol. 2) #1-#3, die vom (alten) Splitter Verlag auf Deutsch publiziert wurden.



    Noch immer existent: Thorstens Blog.

    Mörderisch gute Intromusik von Markus Schneider.

    • 50 min
    Cyberforce | 011

    Cyberforce | 011

    Am WildStorm Special Horizont lauert ein Crossover zwischen den WildC.A.T.s und Cyberforce, es ist also an der Zeit, sich mit Marc Silvestris erstem Image Titel zu beschäftigen. Was unterscheidet Images zweite X-Men Kopie von der ersten? Ist in vier Heften voller Cyberware und Mutanten noch Platz für einen Pitt Gastauftritt, und warum glauben die Gebrüder Silvestri das? Kann Splitzkrieg die Herzen der Leser erobern?

    Komische Zufälle, aus dem Gleichgewicht geratene Charaktere und Nepotismus - Cyberforce hat einfach alles.

    Gelesen wurden die bei Image erschienenen US Hefte Cyberforce (Vol. 1) #1-4 und #0, die zum Teil vom (alten) Splitter Verlag auf Deutsch publiziert wurden.



    Kraftvolle Worte gibt es auf Thorstens Blog

    Gewaltige Intromusik von Markus Schneider

    • 37 min
    WildStorm Special: WildC.A.T.s Trilogy | WS05

    WildStorm Special: WildC.A.T.s Trilogy | WS05

    Statt die nachträglich zur Ongoing umdefinierte WildC.A.T.s Mini-Serie weiterzuführen, lässt Jim Lee erst einmal andere mit den neuen Puppen tanzen. Mit gleich drei verschiedenen Projekten versuchen Brett Booth, Travis Charest und Jae Lee so nicht nur die Fußstapfen des Studio-Bosses, sondern auch über ein halbes Jahr bis zur Weiterführung der eigentlichen Serie auszufüllen. Nach vier Monaten und drei enttäuschenden Runden im WildStorm-Reread hoffen Thorsten und Björn auf ein versöhnliches Wiedersehen mit Grifter, Zealot, und... wie heißen die anderen nochmal?

    Gelesen wurden die US Hefte WildC.A.T.s #0, WildC.A.T.s Special #1 und WildC.A.T.s Trilogy #1-#3, allesamt in deutschen Landen unveröffentlicht.



    Schriftliche Gedächtnisstützen gibt es auf Thorstens Blog.

    Bekannte Intro-Musik von Markus Schneider.

    • 50 min
    Percy Pickwick | 010

    Percy Pickwick | 010

    Diesmal sind Thorsten und Björn irgendwo falsch abgebogen und beschäftigen sich ausnahmsweise mit frankobelgischem Material. Spannung kommt nicht nur durch die Abenteuer des Protagonisten Percy Pickwick auf, sondern auch durch die wechselnde Aussprache der Namen der beteiligten Kreativen. Kindheitserinnerungsbedingt geht es aber dann doch nicht nur um den Geheimagenten a.D., sondern auch um Yps-Hefte und Plastik-Gimmicks. Abmahnungen für diese Themenentgleisung sind raus, kommt hoffentlich nicht wieder vor.



    Gelesen wurden die ersten drei Bände der deutschen Percy Pickwick Gesamtausgabe von Toonfish.





    Wenig zurückhaltende Worte gibt es auf Thorstens Blog

    Actiongeladene Intro-Musik von Markus Schneider

    • 39 min
    WildStorm Special: Union | WS04

    WildStorm Special: Union | WS04

    Der WildStorm-Reread lässt sich nicht weiter hinauszögern, und so steht mit Union die vierte WildStorm-Serie an. StormWatch bekommen es erneut mit Protectorate und Directorate zu tun, Regent schaut auch mal kurz wieder rein, und mit Union aka Ohmen fällt ein Superheld vom Himmel. Kann ein Embossed Foil Cover eine vom Letterer geschriebene Serie retten? Oder holt Mark Texeira die Kohlen aus dem Feuer? Und wo ist eigentlich William Shatner, wenn man ihn braucht?

    Gelesen wurden die bei Image erschienenen US Hefte Union (Vol. 1) #1-4, die in Deutschland nicht publiziert wurden.



    Heldenhafte Worte gibt es auf Thorstens Blog.

    Kosmische Intro-Musik von Markus Schneider.

    • 41 min

Top Podcasts In Leisure

Critical Role
Critical Role
Duck Call Room
Si Robertson & Justin Martin
ClutterBug - Organize, Clean and Transform your Home
Clutterbug
天真不天真
杨天真本真
Simple Farmhouse Life
Lisa Bass
Past Gas by Donut Media
Donut

You Might Also Like