39 episodes

Der Podcast von Morena Diaz

Vor 3 Jahren berichteten die Medien über diese eine Lehrerin, die sich traut, auf Social Media Bilder im Bikini zu posten. Pötzlich stand die Frage im Raum, ob sich eine Lehrerin so zeigen darf oder nicht. Ich verstand die Welt nicht mehr, denn diese Lehrerin war ich und ich wusste bis zu diesem Zeitpunkt nicht, dass man mit diesem Tatbestand in vielen Augen als Verbrecherin gelten kann. Aber nun gut! Die Welt hat sich weitergedreht und auch die Schweiz hat sich Gott sei Dank etwas weiterentwickelt, auch wenn wir noch nicht am Ziel sind.

Worte direkt aus meinem Herzen zu euch. Seit eineinhalb Jahren spiele ich mit der Idee, einen eigenen Podcast zu starten, um über meine liebsten Herzensthemen zu quatschen. Nun ist es endlich soweit! Manchmal emotional, manchmal bestimmt, manchmal nachdenklich aber immer ehrlich und authentisch. Eure Lehrerin im Bikini.

Die Lehrerin im Bikini Morena Diaz

    • Society & Culture

Listen on Apple Podcasts
Requires macOS 11.4 or higher

Der Podcast von Morena Diaz

Vor 3 Jahren berichteten die Medien über diese eine Lehrerin, die sich traut, auf Social Media Bilder im Bikini zu posten. Pötzlich stand die Frage im Raum, ob sich eine Lehrerin so zeigen darf oder nicht. Ich verstand die Welt nicht mehr, denn diese Lehrerin war ich und ich wusste bis zu diesem Zeitpunkt nicht, dass man mit diesem Tatbestand in vielen Augen als Verbrecherin gelten kann. Aber nun gut! Die Welt hat sich weitergedreht und auch die Schweiz hat sich Gott sei Dank etwas weiterentwickelt, auch wenn wir noch nicht am Ziel sind.

Worte direkt aus meinem Herzen zu euch. Seit eineinhalb Jahren spiele ich mit der Idee, einen eigenen Podcast zu starten, um über meine liebsten Herzensthemen zu quatschen. Nun ist es endlich soweit! Manchmal emotional, manchmal bestimmt, manchmal nachdenklich aber immer ehrlich und authentisch. Eure Lehrerin im Bikini.

Listen on Apple Podcasts
Requires macOS 11.4 or higher

    #32 Unsere Eltern, die unsere Körper kommentier(t)en - über Diäten und Selbstliebe mit Sandra Wurster

    #32 Unsere Eltern, die unsere Körper kommentier(t)en - über Diäten und Selbstliebe mit Sandra Wurster

    In dieser Folge spreche ich mit Sandra Wurster, Gründerin, Autorin und Podcasterin über ihren Weg zur Selbstliebe, Heilung und inneres Kind, unsere Erziehung und was wir anders machen würden oder werden, wenn wir Kinder haben.

    • 1 hr 11 min
    #31 über Liebeskummer mit Silvia Jauch

    #31 über Liebeskummer mit Silvia Jauch

    In dieser Folge spreche ich mit Silvia Jauch, Mama, Model und Social Media Managerin, über viele Facetten des Liebeskummers - negative aber auch positive.

    • 1 hr 3 min
    #31 über Liebeskummer mit Silvia Jauch

    #31 über Liebeskummer mit Silvia Jauch

    Wenn sich eine Tür schliesst, öffnet sich irgendwann die nächste. Auch in der Liebe.

    Liebeskummer kann, wie ich in einer älteren Folge bereits mal gesagt habe, sehr weh tun. Seit der letzten Folge habe ich persönlich jedoch etwas dazu gelernt: Bei Liebeskummer geht der Mensch durch 4 Phasen. Körperlich (und natürlich auch mental)passiert nämlich ganz viel: Während beim Verliebtsein der Körper das Glückshormon Dopamin ausschüttet, schüttet es nach einer Trennung unter anderem Adrenalin, das Stresshormon, aus. Woher ich das weiss? Aus eines der vielen tolles Erklärvideos (Instagram: @srfwemyselfandwhy von Stephanie Karrer, einer Psychologin.

    Heute spreche ich aber nicht mit Stephanie Karrer sondern mit Silvia Jauch. Eine Freundin, alleinerziehende Mama, Bloggerin und Plus Size Model. Silvia ist ein paar Jahre älter und man sagt ja: je älter, umso weiser. So können wir mit dieser Folge einiges von Silvia mitnehmen, die wie so viele von uns schon mehrmals durch Liebeskummer gegangen ist und früher gerne bereits die Learning von heute gehabt hätte.

    Als wir uns neulich über Liebeskummer ausgetauscht hatten, ist mir ein Zitat von ihr geblieben, weshalb ich sie gerne für diesen Podcast gewinnen wollte: Wenn man Liebeskummer hat, trauert man oftmals nicht (nur) der Person nach sondern vor allem der Vorstellung, was hätte sein können.

    SO WAHR ODER? Meistens trennt man sich aus (guten) Gründen - und trotzdem tut es weh. Manchmal so sehr, dass die Bewältigung des stinknormalen Alltags schwer fällt. Das ist aber total normal und okay.

    Wenn man aber zu einer Person, die einen nicht (mehr) wirklich gut, NEIN sagt, sagt man JA zu sich selbst - und das ist unglaublich richtig und wichtig.

    #30 Braucht es zum Streiten immer zwei? Über Beziehungen mit Felizitas Ambauen

    #30 Braucht es zum Streiten immer zwei? Über Beziehungen mit Felizitas Ambauen

    In dieser Folge spreche ich mit Felizitas Ambauen, Psycho- und Paartherapeutin und Podcasterin vom Schweizer Podcast "Beziehungskosmos" über Beziehungen, was gute Beziehungen ausmacht und weshalb gewisse Beziehungen nur schwer zu retten sind.

    • 1 hr 4 min
    #29 Über gute und schlechte Dates

    #29 Über gute und schlechte Dates

    In dieser Folge spreche mit meiner Freundin Anna über unsere Erfahrungen als Singles in der Dating Welt.

    • 1 hr 3 min
    #28 Alleinerziehend: zwei Mamas im Interview

    #28 Alleinerziehend: zwei Mamas im Interview

    In dieser Folge spreche ich mit Jessie und Saskia, beide Mütter von bald 3jährigen Jungs, über das Leben als alleinerziehende Mutter.

    • 1 hr 22 min

Top Podcasts In Society & Culture

Stuff You Should Know
iHeartPodcasts
Shawn Ryan Show
Shawn Ryan | Cumulus Podcast Network
Fail Better with David Duchovny
Lemonada Media
Disrespectfully
Katie Maloney, Dayna Kathan
This American Life
This American Life
What Now? with Trevor Noah
Spotify Studios

You Might Also Like

Träuma weiter
Katharina Wohlrab
Goldenbody
Laura
Zivadiliring
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Input
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Bergfreundinnen
Bayerischer Rundfunk