
33 episodes

Diese schwierigen Menschen Alexandra Epgert | team.guide für kluge Wege im Umgang mit schwierigen Menschen
-
- Business
Diese schwierigen Menschen ist der Podcast für kluge Wege im Umgang mit schwierigen Mitarbeitern, Kollegen, Chefs und Kunden. Hier finden sich Strategien, um schwierige Situationen mit belastenden Menschen im Umfeld zu verbessern, konkrete Geschichten und Fälle sowie Hintergründe zu kooperativem Arbeiten.
-
(33) Neun Gründe warum wir die Sache mit dem Kollegen oder der Kollegin nicht klären
In der ersten Folge nach der langen - viel zu langen - Podcast-Pause erzähle ich kurz, warum die letzte Folge so lange her ist und starte dann in das heutige Thema. Denn immer wieder erzähle ich, wie wichtig es ist, Gespräche mit den schwierigen Menschen um uns herum zu führen. Um wieder gemeinsame Wege zu finden. Um ein Miteinander zu gestalten und nicht nur ein Über- oder Nebeneinander. Aber es gibt auch diese Gründe - diese guten Gründe - warum wir alle diese Gespräche oft dann doch nicht führen. Und über ein paar dieser Gründe spreche ich in dieser Folge.Wenn Sie Interesse an einem Coaching haben, dann melden Sie sich gerne bei mir.Hier finden Sie meinen Terminkalender mit den freien Terminen für ein kostenloseses und unverbindliches Coaching-Kennenlerngespräch.Und falls Sie Fragen haben, freue ich mich über Ihre E-Mail. Hier finden Sie meine E-Mailadresse. Und wenn Sie wissen möchten, was ehemalige Klienten zum Coaching bei mir sagen, dann schauen Sie gerne mal hier vorbei.
-
(32) Unsympathische Kollegen und Mitarbeitende
In der ersten Folgen von "Diese schwierigen Menschen" nach der Winterpause geht es um unsympathische Menschen im Berufsleben.Im Einzelnen schaue ich zusammen mit Ihnen auf die folgenden Themen:
Was steckt hinter Antipathie und wer sich alles hinter unsympathischen Menschen verstecken kannGründe für Antipathie kennen - Verhältnisse mit unsympathischen Menschen lösenEmotionale Gründe für Antipathie und was ich tun kannAntipathie aufgrund der gemeinsamen Interaktions- bzw. Beziehungsgeschichte Der Unsympath in der GruppeWas kann ich tun, wenn in meinem beruflichen Umfeld unsympathische Menschen sind? -
(31) Podcast-Winterpause bis 16.2.22 & Ausblick auf das nächste Jahr
In der letzten Folge des alten Jahres erzähle ich Ihnen in aller Kürze wie es mit "Diese schwierigen Menschen" nach der Winterpause weiter gehen wird. Welche Themen im Vordergrund stehen werden und was mich überrascht hat als ich mal die Folgen durchgeschaut habe, die ich seit dem Start des Podcasts im April 2021 veröffentlicht habe.
-
(30) Drei Säulen für den Umgang mit schwierigen Menschen
In der 30. Folge von "Diese schwierigen Menschen" schauen wir auf das Thema schwieriger Menschen von einer grundsätzlichen Perspektive. Denn wir gucken auf die drei Säulen, die bei jedem klugen Umgang mit schwierigen Menschen wichtig sind.Und damit Sie nicht nur die Säulen kennen, sondern auch schon ohne ein Training oder ein persönliches Coaching damit arbeiten und Lösungen finden können, nenne ich Ihnen darüber hinaus zu jeder der drei Säulen die Fragen, die Sie auf den klugen Weg mit schwierigen Menschen führen.
-
(29) Die dunkle Triade - Psychopathie & Narzissmus
In der abschließenden Folge rund um das Thema zur Dunklen Triade liegt der Schwerpunkt auf Psychopathie, Narzissmus und dem Arbeitsklima einerseits sowie den Folgen dieser unverträglichen Persönlichkeitsausrichtungen auf Dynamik und Miteinander in Teams und Unternehmen.
-
(28) Manipulanten, Trickser, Intriganten - Zum Umgang mit Machiavelisten
In der 28. Folge von "Diese schwierigen Menschen" geht es um Trickser, Manipulanten, Intriganten - zusammengefasst: um Menschen mit machiavelistischem Verhalten. Machiavelismus ist eine der Verhaltensausprägungen der dunklen Triade und ist im Gegensatz zu den üblichen schwierigen Menschen nicht gewöhnlich. Denn Menschen mit starken so genannten dark traits sind sozial unverträglich. Und damit sind andere Strategien und auch andere persönliche Voraussetzungen wichtig, um mit diesen Menschen schadensfrei auszukommen. In dieser Folge geht es um den Machiavelisten und konkret die folgenden Themen:
Schwierige Menschen allgemein & MachiavelistenBemerkenswerte MachiavelistenUnsichtbare MachiavelistenWoran erkenne ich Machiavelisten?Der natürliche Lebensraum des MachiavelistenWas kann ich tun, um mit einem Machiavelisten zu arbeiten?Wenn Sie Interesse an einem Coaching haben, dann melden Sie sich gerne bei mir.Hier finden Sie meinen Terminkalender mit den freien Terminen für ein kostenloseses und unverbindliches Coaching-Kennenlerngespräch.Und falls Sie Fragen haben, freue ich mich über Ihre E-Mail. Hier finden Sie meine E-Mailadresse hier.