20 episodes

Was ist ein Kronzeuge? Wann ist ein Verfahren öffentlich? Und warum gibt es eigentlich noch ein Militärgericht? Das Schweizer Justizsystem hat seine Tücken – und wenige kennen sie besser als die langjährige Gerichtsreporterin Brigitte Hürlimann. Im Justiz-Podcast «Dritte Gewalt» spricht sie mit ihrem Republik-Kollegen Boas Ruh über ihre spannendsten Fälle.

Dritte Gewalt – der Justiz-Podcast der Republik Republik, Brigitte Hürlimann, Boas Ruh, Vivienne Kuster

    • True Crime

Was ist ein Kronzeuge? Wann ist ein Verfahren öffentlich? Und warum gibt es eigentlich noch ein Militärgericht? Das Schweizer Justizsystem hat seine Tücken – und wenige kennen sie besser als die langjährige Gerichtsreporterin Brigitte Hürlimann. Im Justiz-Podcast «Dritte Gewalt» spricht sie mit ihrem Republik-Kollegen Boas Ruh über ihre spannendsten Fälle.

    Der Mörder & seine abwesende Verteidigerin

    Der Mörder & seine abwesende Verteidigerin

    Im Toggenburg wird ein Mann brutal erschossen und niedergestochen. Der Beschuldigte streitet alles ab. Und sein Anwalt verlangt, seinen Mandanten freizulassen, weil er nicht fair verteidigt wurde.

    • 31 min
    Ein Millionenerbe – aber nicht für den Bastard

    Ein Millionenerbe – aber nicht für den Bastard

    Erbschaftsstreitigkeiten sind häufig. Doch dieser Fall ist anders: Ein uneheliches Kind kämpft gegen ein Gesetz an, das es eigentlich nicht mehr gibt.

    • 29 min
    Ein Detektiv in der Tiefgarage

    Ein Detektiv in der Tiefgarage

    Immer wieder entdeckt eine Frau unerklärliche Schäden an ihren teuren Autos. Wer ist dafür verantwortlich? Und darf sie ihre Wagen­flotte mit einer Video­kamera überwachen?

    • 26 min
    Sex unter vier Augen

    Sex unter vier Augen

    Ein Mann und eine Frau landen im Bett – mit schweren Folgen. Vor Gericht schildern sie komplett unterschiedliche Ereignisse. Wie geht ein Gericht damit um?

    • 29 min
    Brian Keller (Bonus): «Freiheit ist, wenn ich mich selbst sein kann»

    Brian Keller (Bonus): «Freiheit ist, wenn ich mich selbst sein kann»

    Nach acht Jahren Haft kam Brian Keller letztes Jahr frei. Wie geht es jetzt weiter? Zusammen mit Anwalt Bernard Rembert spricht er über seine juristische und persönliche Zukunft.

    • 1 hr 13 min
    Brian Keller (1/3): Ein Jugendstraftäter wird berühmt

    Brian Keller (1/3): Ein Jugendstraftäter wird berühmt

    Brian Keller und seine Geschichte sind ausser­gewöhnlich: die Haftbedingungen, die mediale Schlamm­schlacht und die politischen Schnell­schüsse. Der Fall Brian Keller in drei Teilen: Teil 1.

    • 33 min

Top Podcasts In True Crime

Dateline NBC
NBC News
Crime Junkie
audiochuck
Happily Never After: Dan and Nancy
Wondery
Morbid
Morbid Network | Wondery
Smoke Screen: My Friend, the Serial Killer
Sony Music Entertainment
CounterClock
audiochuck

You Might Also Like

Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast
Tages-Anzeiger, Berner Zeitung, Basler Zeitung
Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Tamedia
Input
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Politbüro
Tamedia
Zeitblende
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Echo der Zeit
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)