56 min

E10 - Nie über uns ohne uns! Kinderwunsch politisch Unfruchtbare Tage | Der Kinderwunsch-Podcast

    • Personal Journals

Nora und Ulla rekapitulieren die letzte Folge zum Thema Eizellspende und die zahlreichen Rückmeldungen dazu. Davon ausgehend fragen sich die beiden: Wer redet eigentlich mit, wenn in Deutschland politisch Entscheidungen über die Familienplanung getroffen werden? Wer nimmt Geld in die Hand, um Fragestellungen rund um den unerfüllten Kinderwunsch, reproduktionsmedizinische Behandlungen und ungewollte Kinderlosigkeit zu erforschen? Tatsächlich hat sich die derzeitige Bundesregierung die Unterstützung ungewollt Kinderloser auf die Fahne geschrieben. Darüber und über die Konsequenzen daraus informiert diese Episode.

Außerdem berichtet Ulla von ihrem Besuch einer Tagung für Fachkräfte, die sich mit dem unerfüllten Kinderwunsch beschäftigt haben - aber eben aus fachlicher Perspektive und nur bedingt durch die Einbeziehung Betroffener. Das finden Nora und Ulla schade und resümieren: Kinderwunsch ist politisch und wir Betroffenen dürfen und sollten unsere Stimme erheben und uns in Diskussionen einbringen.

Nora und Ulla rekapitulieren die letzte Folge zum Thema Eizellspende und die zahlreichen Rückmeldungen dazu. Davon ausgehend fragen sich die beiden: Wer redet eigentlich mit, wenn in Deutschland politisch Entscheidungen über die Familienplanung getroffen werden? Wer nimmt Geld in die Hand, um Fragestellungen rund um den unerfüllten Kinderwunsch, reproduktionsmedizinische Behandlungen und ungewollte Kinderlosigkeit zu erforschen? Tatsächlich hat sich die derzeitige Bundesregierung die Unterstützung ungewollt Kinderloser auf die Fahne geschrieben. Darüber und über die Konsequenzen daraus informiert diese Episode.

Außerdem berichtet Ulla von ihrem Besuch einer Tagung für Fachkräfte, die sich mit dem unerfüllten Kinderwunsch beschäftigt haben - aber eben aus fachlicher Perspektive und nur bedingt durch die Einbeziehung Betroffener. Das finden Nora und Ulla schade und resümieren: Kinderwunsch ist politisch und wir Betroffenen dürfen und sollten unsere Stimme erheben und uns in Diskussionen einbringen.

56 min