
54 episodes

Entfalte deinen Laden - Der Podcast für Läden im Einzelhandel Johannes Albert
-
- Business
Was sind die Geheimnisse erfolgreicher Läden? Wie schaffen es kleine Geschäfte, bekannter zu werden und die richtigen Kunden für sich zu gewinnen? Jede Woche spreche ich im Entfalte deinen Laden-Podcast mit Ladeninhaber*innen von lokalen Läden aus dem stationären Einzelhandel. Jetzt in die aktuelle Episode reinhören! Mit Johannes Albert, Spezialist für Kommunikation und Gestaltung im Einzelhandel.
-
Wie du dich selbst motivierst (und wie du ein Netzwerk für deinen Laden aufbaust)
Entfalte deinen Laden - Der Podcast für Läden im lokalen Einzelhandel
Mit Johannes Albert
Willst du auch mehr aus Austausch mit anderen Ladeninhaber*innen? Komm in die Entfalte deinen Laden Facebookgruppe.
Episode #054: Wie du dich selbst motivierst und ein Netzwerk für deinen Laden aufbaust
Geht es dir auch manchmal so, dass du einfach keinen Antrieb hast, die Dinge, die dringend in deinem Laden getan werden sollten, anzugehen und umzusetzen? Dass einfach die Motivation fehlt?
Sich im Ladenalltag aus eigener Kraft zu motivieren, ist manchmal eine echte Herausforderung. Sich in diesen Momenten mit tollen Kolleg*innen aus anderen Läden auszutauschen, kann dann ein motivierender Antrieb sein, um wieder in Schwung zu bekommen.
In dieser Episode sprechen wir über mehrere Wege, wie du dich selbst motivieren kannst und Erschöpfung im Ladenalltag vermeidest.
Wir sprechen auch darüber, warum der Austausch mit anderen Ladeninhaber*innen wichtig und bereichernd ist und wie du dir ein Netzwerk vor Ort oder über die sozialen Netzwerke aufbauen kannst.
Im Podcast erfährst du auch, was du tun kannst, wenn du noch gar kein Ladennetzwerk hast und wie du interessante Ladeninhaber*innen proaktiv ansprechen und kennenlernen kannst.
Im Podcast erfährst du auch:
- Dass die Herausforderungen der letzten Jahre und Monate wirklich erschöpfend waren und wie du zu neuer Kraft kommen kannst
- Dass es in Ordnung und normal ist, nach all den Herausforderungen erschöpft zu sein
- Wie du dich aus Tiefs und Erschöpfungszuständen befreien kannst, wieder in deine Kraft kommst und neue Energie und Motivation für dich und deinen Laden findest
- Warum Pausen und Erholungsphasen mit Handy keine echten Pausen sind
- Dass viele Ladeninhaber*innen ebenfalls den Wunsch nach Austausch haben und dass du mehr offene Türen einrennst, wenn du auf andere Händler*innen zugehst, als du denkst
- Warum du dir inspirierende Gesprächspartner*innen suchen solltest - und keine Nörgler*innen, wenn du mit deinem Laden weiterkommen willst
- Wie du dir dein eigenes Netzwerk mit anderen Einzelhändler*innen Stück für Stück aufbauen kannst
- Warum der Kontakt zu anderen Branchen die andere Blickwinkel und neue Ideen mit sich bringen kann
Willst du auch mehr aus Austausch mit anderen Ladeninhaber*innen? Komm in die Entfalte deinen Laden Facebookgruppe.
Hast du Fragen oder Themenwünsche für Johannes? Oder kennst du tolle Läden, die unbedingt einmal hier im Podcast zu Gast sein sollten?
Dann schreibe eine Mail an: podcast@entfaltedeinenladen.de
Gefällt dir der Podcast? Dann freue ich mich über ein Abo und eine Bewertung bei Apple Podcasts oder Podchase!
Mehr Inspiration und Infos auf Instagram: https://www.instagram.com/entfaltedeinenladen/
Fotos: Johannes Albert
Kennst du jemanden, der oder die diesen Podcast auch interessant finden würde? Dann sende ihn gern weiter!
Werbung (unbezahlt), weil Namensnennung. -
Was passiert, wenn Läden Verantwortung übernehmen / Mit Christian Wüstner von Gameground Delmenhorst
Entfalte deinen Laden - Der Podcast für Läden im lokalen Einzelhandel
Mit Johannes Albert
Episode #053: Zu Gast ist Christian Wüstner von Gameground in Delmenhorst, einem Geschäft für Videospiele, Sammelkarten, Comics und Mangas.
Nach dem Motto: “Einzelhandel machen Menschen für Menschen” führt Christian Wüstner seit mehr als 17 Jahren nicht nur einen Laden für Computerspiele und Co., sondern bietet Spielebegeisterten und Comicfans einen der einen Raum, sich als Gemeinschaft zu entfalten.
Im Jahre 2005 hat sich Christian Wüstner bewusst gegen einen sicheren Job im Angestelltenverhältnis entschieden und stattdessen den Weg in die Selbstständigkeit mit einem Einzelhandelsgeschäft für Videospiele, Sammelkarten gewagt.
Welche Herausforderungen und Enttäuschungen es gab und warum genau dieser Weg dennoch für ihn der richtige war, besprechen wir in dieser Folge.
Wir sprechen über die ehrenamtlichen Tätigkeiten, die Christian neben den Aufgaben im eigenen Laden übernimmt - und welche positiven Veränderungen dadurch für seinen Ort und das Umfeld um seinen Laden entstehen.
Christian verrät auch, dass die Altersbeschränkungen bei Spielen nicht ohne Grund existieren und was die aktuellen Fragen zum Spielkonsum von Jugendlichen und Kindern sind.
In diesem Podcast erfährst du außerdem:
– Wie Christian mit der Schnelllebigkeit und den Veränderungen innerhalb seiner Branche umgeht
- Was Praktikant*innen bei Gameground über das Verkaufen lernen - und fürs Leben mitnehmen
- Welche Wirkung und Anziehungskraft ein gemeinschaftlich genutzter Spieleraum innerhalb des Ladens hat
– Warum Christian in seinem Laden einen Elternabend veranstaltet hat - und was die Reaktion der Eltern darauf war
- Warum es Christian so wichtig ist, als Inhaber auch auf die Ideen seines Teams zu hören, auch auf die, bei denen er skeptisch ist
- Warum er trotz Bedarf und Anfragen keine weiteren Filialen eröffnen will
Am Ende Christian teilt sehr persönliche und bewegende Geschichte, in der er verrät, warum er froh ist, dass ein Kunde nicht mehr zum Kundenstamm gehört.
Hast du Fragen oder Themenwünsche für Johannes? Oder kennst du tolle Läden, die unbedingt einmal hier im Podcast zu Gast sein sollten?
Dann schreibe eine Mail an: podcast@entfaltedeinenladen.de
Gefällt dir der Podcast? Dann freue ich mich über ein Abo und eine Bewertung bei Apple Podcasts oder Podchase!
Mehr Inspiration und Infos auf Instagram: https://www.instagram.com/entfaltedeinenladen/
Adresse:
Gameground Delmenhorst
Christian Wüstner
Lange Straße 78
27749 Delmenhorst
Links zu dem Laden: http://www.gameground.de/
https://www.facebook.com/gameground.del
https://www.instagram.com/gameground_delmenhorst/
Fotos: Christian Wüstner / Johannes Albert
Kennst du jemanden, der oder die diesen Podcast auch interessant finden würde? Dann sende ihn gern weiter!
Werbung (unbezahlt), weil Namensnennung. -
Lebensgefühl im Laden verkaufen / Mit Sarah Landis vom Ama Concept Store in Recklinghausen
Entfalte deinen Laden - Der Podcast für Läden im lokalen Einzelhandel
Mit Johannes Albert
Episode #052 Zu Gast ist Sarah Landis, Inhaberin des Ama Concept Store für französische Weine, leckerer Feinkost, ausgefallen Wohn- und Lifestlye-Assesoires sowie Pflegeprodukten aus der Provence, mit welchen sie ein kleines Stück Frankreich nach Recklinghausen bringt.
Wie Sarah das französische “Savoir-vivre” in ihren Laden holt, warum ihr der persönliche Kontakt zu ihren Kund*innen und Lieferant*innen so wichtig ist und vieles mehr erfährst du in dieser Episode des Entfalte deinen Laden - Podcast.
Die gebürtige Französin Sarah holt mit gemütlichem Design, gelebtem Lifestyle und ganz viel Lavendelgeruch die Provence in ihr Feinkostgeschäft. Warum das bei der Kundschaft sehr gut ankommt, wie sie das französische Lebensgefühl authentisch in ihrem Geschäft widerspiegelt und dabei Ihre Kund*innen auf eine mentale Reise in südfranzösische Weinregionen mitnimmt, und woher Ihre Produkte kommen, sind nur einige unserer spannenden Themen.
Im Podcast sprechen wir darüber, wie sie Kund*innenfeedback in ihrer Sortiment-Entwicklung berücksichtigt, wie Weinproben und französische Soiréen zu Stammkunden*innen führen, und warum die Kooperationen mit einer lokalen Buchhandlung und einem kleinen libanesischen Restaurant ihren Horizont erweitern konnten.
In diesem Podcast erfährst du außerdem:
Warum Sarah keine Winetastings in Ihrem Laden veranstaltet, wie gutes Marketing über persönliche Kontakte ihr Geschäft unterstützt, warum Sarah bei ihrer Schaufenstergestaltung auf ihr Bauchgefühl hört und wie die Lage des Geschäfts ihren Erfolg beeinflusst.
Wir sprechen darüber, wie ein Tag bei ihrer Familie in Südfrankreich zu der Idee für Ihren Laden geführt hat, warum Sie froh ist in ihrem Bürojob gekündigt worden zu sein, und wie die Entscheidung zu Selbständigkeit trotz großer Hürden und Risiken Ihr Leben bereichert.
Hast du Fragen oder Themenwünsche für Johannes? Oder kennst du tolle Läden, die unbedingt einmal hier im Podcast zu Gast sein sollten?
Dann schreibe eine Mail an: podcast@entfaltedeinenladen.de
Gefällt dir der Podcast? Dann freue ich mich über ein Abo und eine Bewertung bei Apple Podcasts oder Podchase!
Mehr Inspiration und Infos auf Instagram: https://www.instagram.com/entfaltedeinenladen/
Links zu dem Laden: www.ama-conceptstore.de
https://www.facebook.com/ama.conceptstore
https://www.instagram.com/ama.conceptstore
Adresse:
Sarah Landis
AMA Concept Store,
Breite Str. 13
45657 Recklinghausen
Fotos: Sarah Landis / Johannes Albert
Kennst du jemanden, der oder die diesen Podcast auch interessant finden würde? Dann sende ihn gern weiter!
Werbung (unbezahlt), weil Namensnennung. -
Die Kraft der eigenen Vision / Mit Modedesignerin Tanja Salem vom Fashion Concept Store CO-DE Moers
Entfalte deinen Laden - Der Podcast für Läden im lokalen Einzelhandel
Mit Johannes Albert
Episode #051 Zu Gast ist die Modedesignerin und Gründerin Tanja Salem, mit ihrem Slow Fashion Modelabel CO DE und Laden für bunte, exzentrische Mode in Moers
Die Mode von Tanja und ihrem Label CO-DE fällt durch eine große Freude harmonischen, aber laut wirkenden Farben und exzentrische, auffallende Schnitte auf.
Aber was braucht es eigentlich, um ein eigenes Modelabel ins Leben zu rufen und einen eigenen Laden zu gründen?
Nach ihrem Modedesign Studium und einem kurzen Exkurs in die Wirtschaft, hat Tanja Salem ihren Job in der Modeindustrie gekündigt, um ihr eigenes Modelabel zu gründen - und kurz darauf ihren eigenen Laden in Moers eröffnet.
Wir sprechen darüber, was Tanja bei ihren Kollektionen wichtig ist und weshalb sie "End of Roll"-Stoffe verwendet, die sonst entsorgt werden würden. Wir gehen ins Detail, das Slow Fashion auch bedeutet, Bekleidung bewusst und sorgfältig für sich auszuwählen und diese lange zu lieben und zu tragen.
Im Podcast sprechen wir auch über die Gabe der Vorstellung, die Kraft der eigenen Vision und welche Motivation es braucht, die eigenen Ideen tatsächlich umzusetzen.
Wir sprechen auch über Kooperationen mit anderen Läden und Labels, warum Tanja eine Modenschau in Moers organisiert hat und welche Resultate und neue Kooperationen, Presseartikel und mehr Kund*innen dadurch entstanden sind.
In diesem Podcast erfährst du auch…:
- Warum Tanja sich für den lokalen Standort Moers entschieden hat und warum sie internationale Mode in ihre Region bringen will
- Innenarchitektur: Welche Ideen hinter der Ladengestaltung stehen und warum Dunkelheit und Farben dabei eine wichtige Rolle spielen
- Wie ein Film der letzten Modenschau für Bewegung im Schaufenster sorgt
- Warum sie sich für einen Laden in A-Lage entschieden hat, und warum sie die ersten 6 Monate mietfrei bekommen hat
- Wie ein aktiv geführtes Instagram das Interesse der Presse wecken kann und bereits zu mehreren Artikeln in Zeitungen geführt hat
- Warum Tanjas ehemalige Französischlehrerin mittlerweile Freude daran hat, bei ihr im Laden zu arbeiten
- Warum man sich finanzielle, zeitliche oder mentale Unterstützung holen sollte, wenn man als Selbstständige*r und Unternehmer*in wachsen will
Hast du Fragen oder Themenwünsche für Johannes? Oder kennst du tolle Läden, die unbedingt einmal hier im Podcast zu Gast sein sollten?
Dann schreibe eine Mail an: podcast@entfaltedeinenladen.de
Gefällt dir der Podcast? Dann freue ich mich über ein Abo und eine Bewertung bei Apple Podcasts oder Podchase!
Mehr Inspiration und Infos auf Instagram: https://www.instagram.com/entfaltedeinenladen/
Links zu dem Laden: https://www.co-de.shop
https://www.instagram.com/co_de_by_tanja.salem/
Ladenadresse:
CO-DE
Tanja Salem
Steinstraße 23
47441 Moers
Fotos: Sung-Hee Seewald / Tanja Salem / Johannes Albert
Kennst du jemanden, der oder die diesen Podcast auch interessant finden würde? Dann sende ihn gern weiter!
Werbung (unbezahlt), weil Namens- und Markennennung. -
Die Fantasie der Kundschaft beflügeln / Der Kerzenladen Gitte Clausen, Köln
Entfalte deinen Laden - Der Podcast für Läden im lokalen Einzelhandel
Mit Johannes Albert
Episode #050 Zu Gast ist Gitte Clausen, die Inhaberin von Der Kerzenladen, einem Fachgeschäft für handgemachte, individuelle Kerzen in Köln
Gefällt dir der Podcast? Dann freue ich mich über ein Abo und eine Bewertung bei Apple Podcasts oder Podchase!
Wie können kleine Ladenmanufakturen individueller auf die Wünsche der Kundschaft reagieren und den Verkaufsprozess im Laden persönlicher machen?
Seit 1999 ist Gitte Clausen die Inhaberin von "Der Kerzenladen" und stellt ein ihrer Ladenmanufaktur in Köln kreative und individuelle Kerzen her.
In dieser Episode besprechen wir, wie Gitte möglichst alle Beteiligten in die Beratung einbezieht, und wie Farben und Farbkombinationen die Erinnerung der Kundschaft wecken.
Im Podcast besprechen wir, warum Kerzen in Gittes Kindheit bereits eine wichtige Bedeutung hatte und welche Faktoren den Einstieg in die Selbstständigkeit vereinfacht haben.
Wir sprechen auch darüber, warum Herausforderungen bei Gitte erst Recht den Ehrgeiz auslösen, diese zu bewältigen!
Warum manche Kund*innen Gittes Kerzenladen als ein Hobby wahrnehmen, wie sie auf derartige Kommentare reagiert...
Im Podcast verrät Gitte auch, warum der Laden ein Sehnsuchtsort für einige Kund*innen ist, und warum einige Menschen manchmal ihren Job gegen Gittes Job eintauschen möchten! ;-)
In diesem Podcast erfährst du auch…:
- Wie Gitte die Expertise des Kerzenherstellens aus ihrer Manufaktur an Frauen in Afghanistan weitergegeben hat, um Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten
- Wie Schaufenster mit natürlichen Dingen (kostenlos) dekoriert werden können
- Warum Farbkombinationen der Kerzen bei den Kund*innen Erinnerungen und Emotionen hervorrufen
- Gitte verrät auch, was wir mit Kerzenresten machen können
- Wie Gitte desinteressierte Männer mit ins Einkaufserlebnis integriert
- Warum Sonderanfertigungen die Menschen froh machen und ihnen ein positives, persönliches Gefühl vermitteln
Hast du Fragen oder Themenwünsche für Johannes? Oder kennst du tolle Läden, die unbedingt einmal hier im Podcast zu Gast sein sollten?
Dann schreibe eine Mail an: podcast@entfaltedeinenladen.de
Gefällt dir der Podcast? Dann freue ich mich über ein Abo und eine Bewertung bei Apple Podcasts oder Podchase!
Mehr Inspiration und Infos auf Instagram: https://www.instagram.com/entfaltedeinenladen/
Links zu dem Laden: https://der-kerzenladen.com
https://www.facebook.com/DerKerzenladen/
https://www.instagram.com/derkerzenladen/
Adresse:
Der Kerzenladen
Gitte Clausen
Severinskirchplatz 12
50678 Köln
Fotos: Gitte Clausen / Johannes Albert
Kennst du jemanden, der oder die diesen Podcast auch interessant finden würde? Dann sende ihn gern weiter!
Werbung (unbezahlt), weil Namensnennung. -
Sechs Gewohnheiten, die deinen Laden erfolgreicher machen!
Entfalte deinen Laden - Der Podcast für Läden im lokalen Einzelhandel
Mit Johannes Albert
Episode #049 Sechs Gewohnheiten, die deinen Laden erfolgreicher machen!
Gefällt dir der Podcast? Dann freue ich mich über ein Abo und eine Bewertung bei Apple Podcasts oder Podchase!
Warum sind Gewohnheiten so wichtig, um deinen Laden langfristig erfolgreich aufzustellen?
Im Podcast bespricht Johannes die Macht von Gewohnheiten, wie du sie in deinen Alltag integrierst und welches Mindset dir hilft deinen Laden proaktiv erfolgreicher zu machen.
Das uns vieles mehr erfährst du in dieser Episode des Entfalte deinen Laden Podcast!
Das sind die wesentlichen Themen im Podcast:
1. Fokus auf gutes Kund*innenerlebnis
Wenn es ein einzelnes Thema gibt, welches deinen Laden langfristig beliebter macht, dann ist es die Qualität des Einkaufserlebnisses bei dir im Laden. Im Podcast erläutert Johannes, wie du das in deinem Laden umsetzen kannst.
2. Klare Ideen & Ziele
Wohin soll ein Schiff fahren, wenn es kein Ziel hat? Klar, es kommt irgendwann irgendwo an, aber die Frage ist, ob das der Ort ist, an dem du sein willst? Welche Ziele wäre für den Erfolg deines Ladens unbedingt wichtig?
3. Pausen & Erholungsphasen
Pausen und Auszeiten, auch kleine, sind gesund und geben dir Kraft langfristig durchzuhalten! Im Podcast erklärt Johannes, warum Pausen mit Handy keine echte Erholung bieten.
4. Sich stetig weiterbilden
Warum erfolgreiche Ladeninhaber*innen Lernen zur alltäglichen Gewohnheit gemacht haben. Vergiss die quälenden Stunden in der Schule, die dich nicht mitgenommen haben. Lernen kann unterhaltsam sein und sogar süchtig machen!
5. Langfristig denken
Was haben die meisten erfolgreichen Unternehmen haben eines gemeinsam? Sie denken langfristig und haben wenig Interesse an kurzfristigen Gewinnen! Wäre es nicht viel interessanter, langfristig mehr zufriedene Stammkund*innen zu haben, die deinen Laden weiterempfehlen?
6. Offenheit für Neues
Die Läden, die langfristig erfolgreich sind, haben oftmals eines gemeinsam: die Freude, Neues zu entdecken – und dies in den Laden zu integrieren! Offenheit ist ein wesentlicher Faktor für die Weiterentwicklung und Zukunftsfähigkeit deines Ladens!
Hast du Fragen oder Themenwünsche für Johannes?
Dann schreibe eine Mail an: podcast@entfaltedeinenladen.de
Gefällt dir der Podcast? Dann freue ich mich über ein Abo und eine Bewertung bei Apple Podcasts oder Podchase!
Mehr Inspiration und Infos auf Instagram: https://www.instagram.com/entfaltedeinenladen/
Fotos: Johannes Albert
Kennst du jemanden der oder die diesen Podcast auch interessant finden würde? Dann sende ihn gern weiter!
Werbung (unbezahlt), weil Namensnennung.