
12 episodes

Führen mit Haltung Rudolf Meindl
-
- Careers
In meiner Podcast Serie „Führen mit Haltung“ biete ich Ihnen die Gelegenheit, sich intensiv mit tiefenpsychologischen Sichtweisen zu befassen. In mehreren Folgen zu existenziell bedeutenden Themen befasse ich mich mit Fragen der Arbeitswelt und der Gesellschaft aus der Sicht eines der erfahrensten Individualpsychologen in der Wirtschaft. Seit 1985 berate ich erfolgreich Unternehmen und Führungskräfte.
Die Podcasts sind kostenfrei und mein persönlicher Beitrag, Führung menschlicher und erfolgreicher zu gestalten. Freuen Sie sich auf neue Impulse!
-
010 Individualpsychologie in der Arbeitswelt
Am 07. Februar 2020 feierten die Individualpsychologen weltweit den 150. Geburtstag des Begründers der Individualpsychologie - Dr. Alfred Adler.
Meinen Vortrag, den ich am 07. Februar 2020 anlässlich der Gedenkfeier am Alfred-Adler-Institut München hielt, gibt es jetzt als Podcast und auch als Video auf YouTube.
In diesem Beitrag gebe ich einen Einblick in meine 35jährige Erfahrung mit der Individualpsychologie als geistige und methodische Handlungsgrundlage in der Arbeitswelt. -
009 Ist Verhalten veränderbar - Teil 2
Die Chancen für Verhaltensveränderungen sind vielfältig und sehr hoffnungsvoll und auch machbar. Aber wir müssen den betroffenen Menschen auch Zeit geben, sich mit anderen Formen der Lebensbewältigung anzufreunden, neue Wege auszuprobieren und darin dann Sicherheit und Selbstvertrauen entwickeln. Das ist manchmal gar nicht so einfach, wenn man auf das bisherige Leben zurückblickt und erkennt, dass man sich selbst meist im Wege gestanden hat und nicht die anderen, was zugegen einfacher wäre.
Aber genau darin liegt die ermutigende Perspektive aus Sicht der Individualpsychologie: Verhalten ist veränderbar, weil wir unsere unbewussten Lebenspläne bewusst machen und verändern können.
Eine Perspektive, die vielen Menschen Mut macht und sie mit Zuversicht und Kraft erfüllt, andere wollen es nicht glauben. Sie dürfen auch weiter leiden, wenn Sie das wollen.
Jeder entscheidet im Sinne der Selbstverantwortung für sich selbst, ob sein Leben ein Lustspiel oder ein Drama sein soll.
In diesem Sinne mache ich Ihnen Mut - es ist nie zu spät und selten zu früh!! -
008 Ist Verhalten veränderbar?
Die Frage der Verhaltensveränderung stellt sich so häufig im Leben eines Menschen, wie kaum eine andere Fragestellung.
Auslöser für diese Fragestellung ist in der Regel, dass zwei Personen oder eine von beiden ein Problem mit dem Verhalten der anderen Person hat. Manchmal ist diese Betrachtung einseitig, manchmal auch übereinstimmend.
Wenn wir uns von irrigen Annahmen und unbewussten Fehldeutungen aus unserer Kindheit lösen können, entfalten wir ungeahnte Fähigkeiten, die in allen Menschen stecken.
Verhalten ist veränderbar! -
Weihnachtswuensche-2017
Ich wünsche allen meinen Partner, Freunden und Bekannten, ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes und friedvolles neues Jahr.
Rudolf Meindl -
007 Führung im Kontext von Lob, Anerkennung, Motivation, Ermutigung
An sich ist der Begriff „Führung“ nicht mehr passend, aber immer noch gebräuchlich und impliziert ein veraltetes Menschenbild und Verständnis, auch wenn dies immer noch sehr weit verbreitet ist. Was impliziert aber für viele Menschen dieser Begriff des Leitens oder Führens? Erschreckend ist eine immer noch häufig anzutreffende dahinterliegende Einstellung, dass die zu Führenden (also die Mitarbeiter), ohne die Einflussnahme der Führer nicht die erwarteten Leistungen bringen würden, ja sogar sich nette gemütliche Tage machen würden und dem Unternehmen mehr schaden würden (Kosten) und nicht den Nutzen, wofür sie schließlich bezahlt werden, bringen würden. Vor dem Hintergrund verschiedenartiger Vorstellungen von Führung wird Lob, Anerkennung, Motivation und Ermutigung näher betrachtet.
-
006 Kompensation von Minderwertigkeitsgefühlen
Minderwertigkeitsgefühle führen zu überkompensatorischen Verhaltensweisen. Die Antriebsfeder für viele Menschen im Berufsleben. Die daraus resultierenden Energien sind enorm - es können dadurch hervorragende Ergebnisse erzielt werden - das Problem dabei, die Art und Weise tut weder den Betroffenen selbst, noch anderen wirklich gut.
Top Podcasts In Careers
Listeners Also Subscribed To





