22 episodes

Tauch ein in den Podcast der ÖGJ Jugendzentren, wo Du aktuelle Themen aus der Perspektive junger Menschen erlebst - Die Stimmen der Zukunft. Sie teilen ihre Erfahrungen zu sozialen Medien, Umwelt und Bildung – ungeschönt und direkt aus ihrem Leben. Authentisch und inspirierend. Hör rein und entdecke, wie die junge Generation die Zukunft prägt. Sei Teil einer Community, die zuhört und zusammen wächst!

Fake or Real - Storytime ÖGJ Jugendzentren

    • Society & Culture

Tauch ein in den Podcast der ÖGJ Jugendzentren, wo Du aktuelle Themen aus der Perspektive junger Menschen erlebst - Die Stimmen der Zukunft. Sie teilen ihre Erfahrungen zu sozialen Medien, Umwelt und Bildung – ungeschönt und direkt aus ihrem Leben. Authentisch und inspirierend. Hör rein und entdecke, wie die junge Generation die Zukunft prägt. Sei Teil einer Community, die zuhört und zusammen wächst!

    Netz-Fallen entwirren: Expertin vom Konsumentenschutz (AK OÖ) und die Jugend, auf der Jagd nach Online-Mythen

    Netz-Fallen entwirren: Expertin vom Konsumentenschutz (AK OÖ) und die Jugend, auf der Jagd nach Online-Mythen

    Sind das wirklich Netzwerke oder nur Netz-Fallen? In dieser brandheißen Episode nehmen wir zusammen mit Anita Eckmaier vom Konsumentenschutz der AK Oberösterreich die schillernde Welt der Online-Versprechen unter die Lupe.
    Ob Fake-Shops, die nie liefern, oder Fitnessstudio-Abos, die man leichter abschließt als kündigt – wir zeigen euch, wie man die Spreu vom Weizen trennt. Von Klarna bis zu den selbsternannten Lebens-Coaches, die mehr Schein als Sein versprechen: Hört zu, wie wir Mythen entlarven und euch mit Tipps versorgen, die wirklich Gold wert sind.
    🔊 Hört rein, wenn ihr lernen wollt, wie man im Dschungel der Online-Angebote nicht nur überlebt, sondern als Sieger hervorgeht!

    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/7detlku9udbr4hygwqz4rc/message

    • 30 min
    LGBTQIA+*: Persönliche Erzählungen aus der Community über Identität und Akzeptanz

    LGBTQIA+*: Persönliche Erzählungen aus der Community über Identität und Akzeptanz

    In dieser brandneuen Episode von "Fake or Real - Storytime" gibt's echte Geschichten und echte Emotionen! Cleo, ehemals Patrick, hat es endlich geschafft: Ihr Name ist jetzt offiziell Cleo und die neue Geburtsurkunde ist in der Tasche 🥳 Aber der Weg dahin war kein Zuckerschlecken – Cleo erzählt uns von endlosen Behördengängen und den Ups and Downs, die sie dabei erlebt hat.

    Und dann ist da noch Caro, die als Mädchen geboren wurde und aufgrund einer Hormonstörung ein maskulines Aussehen hat. Sie hat sich mutig durch große Herausforderungen gekämpft und teilt ihre inspirierende Geschichte mit uns. 💪

    Beide berichten von Akzeptanz und Ablehnung – von Familie, Freunden und Arbeitskollegen. Es wird ehrlich, es wird emotional, und es wird echt. Natürlich schnappen wir uns auch die Pride-Thematik und die LGBTQAI+* Community. Wie ist eigentlich der Pride Month entstanden? Wir klären auf und feiern die Vielfalt!

    Also Kopfhörer rein, Lautstärke aufdrehen und lasst euch diese Folge nicht entgehen! 🎧


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/7detlku9udbr4hygwqz4rc/message

    • 27 min
    KZ Mauthausen – Geschichte, die wir niemals vergessen dürfen 🎙️

    KZ Mauthausen – Geschichte, die wir niemals vergessen dürfen 🎙️

    In dieser besonderen Episode nehmen wir euch mit auf eine emotionale Reise zurück in einen der dunkelsten Abschnitte unserer Geschichte. Zusammen mit den Jugendlichen aus dem ÖGJ Jugendzentrum Hörsching beleuchten wir die erschütternden Ereignisse des KZ Mauthausen. Kein leichter Stoff, aber wichtig!

    Wir versprechen: Hier gibt’s keine trockene Geschichtsstunde, sondern echte Emotionen und tiefgehende Einblicke. Diese Geschichte ist nicht nur real, sie ist realer als alles, was du in deinem Geschichtsbuch findest.

    🔊 Hört rein und erfahrt, warum es so wichtig ist, dass wir uns erinnern. Denn nur wer die Vergangenheit kennt, kann die Zukunft gestalten.


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/7detlku9udbr4hygwqz4rc/message

    • 12 min
    Religionen, Reality-Check: Junge Stimmen über Glauben und Zweifel

    Religionen, Reality-Check: Junge Stimmen über Glauben und Zweifel

    Willkommen bei Fake or Real - Storytime, dem Podcast, in dem jugendliche Stimmen die Welt der Religionen erkunden! In dieser Folge geben unsere jugendlichen Gäste - zwei Muslime, ein römisch-katholischer Gläubiger und ein Skeptiker - Einblicke in ihre persönlichen Erfahrungen und Überzeugungen.

    Wir hören zu, wie sie über den Islam, das Christentum und ihre eigenen Ansichten sprechen, ohne Filter und ohne Tabus. Sie erzählen von den Herausforderungen, die mit dem Glauben einhergehen, aber auch von den positiven Aspekten und den Momenten der Inspiration.

    Von den Regeln und Geboten bis hin zu den individuellen Interpretationen und Zweifeln - diese Jugendlichen bringen ihre ganz eigene Perspektive in die Diskussion ein. Es ist eine ehrliche und direkte Auseinandersetzung mit dem Thema Religion, die zum Nachdenken anregt und verschiedene Standpunkte beleuchtet.

    Tune in zu Fake or Real - Storytime und hören Sie zu, wie junge Stimmen über Religionen sprechen, ohne Scheu und mit einer tiefen Reflexion über ihre eigenen Überzeugungen und Zweifel.


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/7detlku9udbr4hygwqz4rc/message

    • 37 min
    Battle: Zivildienst vs. Präsenzdienst

    Battle: Zivildienst vs. Präsenzdienst

    Willkommen zur neuesten Folge von Fake or Real - Storytime! Diese Woche geht es um eine Entscheidung, die viele junge Menschen in Österreich treffen müssen: Präsenzdienst oder Zivildienst?

    In dieser Episode teilen zwei Jugendliche ihre eigenen Erfahrungen. Einer von ihnen hat sich für den Zivildienst entschieden, der andere für das Bundesheer. Ihre Geschichten geben einen direkten Einblick in die Realitäten und Herausforderungen dieser beiden Optionen.

    Höre, wie ihr Alltag aussah, welche Aufgaben sie hatten und welche Schlüsse sie daraus zogen. Diese Folge bietet interessante Einblicke und wertvolle Erkenntnisse für jeden, der vor dieser Entscheidung steht oder sie bereits getroffen hat.

    Begleite uns jetzt auf Spotify, Apple Podcasts und überall, wo du deine Podcasts hörst.


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/7detlku9udbr4hygwqz4rc/message

    • 26 min
    Next Gen Justice: Kinder oder Kriminelle? Eine Jugenddebatte über Strafmündigkeit

    Next Gen Justice: Kinder oder Kriminelle? Eine Jugenddebatte über Strafmündigkeit

    In der heutigen Ausgabe von "Fake or Real - Storytime" packen wir ein heißes Eisen an: die Kinderkriminalität in Österreich. Nach schockierenden Vorfällen, bei denen 13-Jährige schwere Verbrechen begangen haben, ist die Debatte um eine Reform des Jugendstrafrechts entbrannt. Brauchen wir strengere Gesetze oder sollten wir den Fokus auf Erziehung und Prävention legen? Wir bringen nicht nur Fakten und Expertenmeinungen, sondern auch die Stimmen der Jugendlichen selbst ins Spiel. Hört zu, wie Gleichaltrige über ihre Sicht auf Gerechtigkeit und Verantwortung sprechen. Macht euch bereit für eine Episode voller direkter Meinungen und tiefer Einblicke – hier könnt ihr mitdiskutieren und entscheiden: Ist das Ganze nur ein Medienhype oder stehen wir vor einem ernsthaften gesellschaftlichen Dilemma?



    #Kinderkriminalität #StrafrechtReform #EchteFälle #ÖsterreichDiskutiert #JugendVoice #TeensTalkLaw #vollepowerfuerdiejugend




    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/7detlku9udbr4hygwqz4rc/message

    • 24 min

Top Podcasts In Society & Culture

Shawn Ryan Show
Shawn Ryan | Cumulus Podcast Network
Stuff You Should Know
iHeartPodcasts
The Ezra Klein Show
New York Times Opinion
This American Life
This American Life
Call It What It Is
iHeartPodcasts
Animal
The New York Times